Im dritten eines Trios von Frühlings-Lookbooks an diesem Osterwochenende haben wir zehn grüne Dachgärten zusammengestellt, darunter einen Penthouse-Garten in Australien und einen gestuften Gemüsegarten in Vietnam.
Dies ist die neueste Zusammenfassung unserer Agnes-Samour Lookbooks-Reihe, die visuelle Inspiration für das Zuhause bietet. Bisherige Artikel der Serie zeigen Terrazzo-Küchen, stylische Homeoffices, Kinderzimmer und inspirierende Outdoor-Wohnräume.
Sydney Penthouse Garden, Australien, von CO-AP
Der luxuriöse Garten dieses Penthouses in Darlinghurst, Sydney, besteht aus Hochbeeten mit einheimischen Pflanzen-, Baum- und Straucharten.
Die vom Landschaftsarchitekten Matt Dillion entworfenen Pflanzen wurden sorgfältig ausgewählt, um den rauen Dachbedingungen gerecht zu werden. Der Garten umgibt ein von einem Pavillon inspiriertes Penthouse mit großen Fenstern.
Erfahren Sie mehr über Sydney Penthouse Garden ›
Casa Verne, Mexiko, von Zeller & Moye
Dieser Dachgarten in Mexiko-Stadt wurde als Rückzugsort in einem überfüllten Viertel der geschäftigen Stadt geschaffen.
Gehwege aus weißen Marmorkieseln schlängeln sich durch verschiedene Freizeitbereiche, deren Vegetationsflächen sorgfältig bepflanzt sind, um den Raum größer erscheinen zu lassen. Geschwungene Linien, künstliche Hügel und dichte Bepflanzung tragen zum großzügigen Raumgefühl bei.
Erfahren Sie mehr über Casa Verne ›
San Francisco Residence, USA, von Jamie Bush
Dieses gestufte Gebäude in San Francisco wurde um eine Reihe von Dachgärten erweitert.
Der Architekt Jamie Bush aus Los Angeles wählte mit einer Landschaftsgärtnerei Pflanzen aus, die dem kalifornischen Klima entsprechen, das schnell von sehr heiß zu sehr kalt wechseln kann. Darunter sind Ziergräser, die sowohl attraktiv als auch robust genug sind, um unter windigen Bedingungen zu gedeihen.
Erfahren Sie mehr über die San Francisco Residence ›
Veranda Roof Studio, Indien, nach Studiokurs
Studio Course hat dieses Penthouse in Pune, Westindien, wiederbelebt, das sich zu einer Dachterrasse hin öffnet. Das örtliche Studio verband die Bibliothek der Wohnung mit dem Garten im Innenhof, wo eine erhöhte Terrasse einen perfekten Ort zum Lesen und Entspannen bietet.
Praktischer Kies säumt den Boden, während Sträucher und Bäume in breiten Terracotta-Töpfen grüne Akzente auf den Steinwänden und dem Boden setzen.
Erfahren Sie mehr über das Veranda Roof Studio ›
The Red Roof, Vietnam, von TAA Design
Dieses Haus in Vietnam ist nach den großen roten Ziegeln benannt, die sein abgestuftes Dach bilden, das mit einer Fülle von Dachpflanzgefäßen bedeckt ist, die mit Gemüse für die lokale Gemeinschaft gefüllt sind.
Der Garten wurde als geschlossener Kreislauf von Wachstum, Ernte und Konsum angelegt und baut in seinen Hochbeeten und einigen Terracotta-Töpfen eine Reihe verschiedener Gemüsesorten an.
Erfahren Sie mehr über The Red Roof ›
Waldhaus, Thailand, von Shma Company
Bangkoks Forest House hat über 120 Bäume auf seinen grünen Dächern gepflanzt. Da die Dachterrasse am meisten Sonnenlicht erhält, wurde sie auch mit Obst, Kräutern und Gemüse für die hier lebende Familie bepflanzt.
Die Shma Company, die Forest House entworfen hat, ist der Ansicht, dass pflanzenbedeckte Gebäude dazu beitragen können, viele der Auswirkungen des Klimawandels zu mildern.
Erfahren Sie mehr über Walddach ›
Maggie’s Centre Leeds, Großbritannien, von Heatherwick Studio
Der Entwurf von Heatherwick Studio für das Maggie’s Center für Krebspatienten in Leeds hat einen grasbewachsenen Dachgarten sowie einen mit Pflanzen gefüllten Innenraum.
Das Studio wollte das Gebäude in „Tausende von Pflanzen“ eintauchen, damit es sich gefühlvoll und einladend anfühlt. Der Dachgarten verwendet Arten, die in den Wäldern von Yorkshire heimisch sind, mit immergrünen Sträuchern und Bäumen, die das ganze Jahr über für Farbe sorgen.
Erfahren Sie mehr über Maggie’s Center Leeds ›
Tokyo Heimat, Japan, von Suzuko Yamada
Ein dauerhaftes Gerüst mit Gartenflächen umschließt dieses Haus in Tokio.
Obwohl es sich nicht um einen traditionellen Dachgarten handelt, ermöglichen die verschiedenen Ebenen des Gerüsts den Besitzern, eine große Vielfalt an Pflanzen zu erleben, von einem großen Baum auf dem Boden bis hin zu kleineren Topfpflanzen weiter oben.
Erfahren Sie mehr über die Heimat Tokio ›
Dachgarten, USA, von Piet Oudolf
Der niederländische Gartendesigner Piet Oudolf, der Designer der High Line in New York, hat für diesen Dachgarten Stauden verwendet, die von Blütenpflanzen bis hin zu Ziergräsern reichen.
Die Pflanzen werden in Fiberglas-Pflanzgefäßen mit eingebauten Bänken platziert und wurden verwendet, um vier verschiedene Zonen auf dem Dach zu umrahmen, darunter eine Piazza und ein Essbereich.
Erfahren Sie mehr über den Dachgarten ›
Haus in Nha Trang, Vietnam von Vo Trong Nghia
Das Dach dieses Hauses in Vietnam bildet ein großer abgestufter Garten, der geschaffen wurde, um den Eigentümern möglichst viel Platz im Freien zu bieten. Auf dem gestaffelten Dach sind Bäume, Pflanzen und Blumen in Reihen gepflanzt.
„Der Bauherr wollte ein großes Haus mit großem Garten“, sagten die Architekten Vo Trong Nghia und Masaaki Iwamoto. „Als Antwort auf diese Anfrage ist ein einzelnes Dach als hängender Garten konzipiert, auf dem zahlreiche Bäume und Pflanzen gepflanzt werden können.“
Erfahren Sie mehr über das Haus in Nha Trang ›
Dies ist das neueste in unserer Reihe von Lookbooks mit kuratierten visuellen Inspirationen aus dem Bildarchiv von Agnes-Samour. Weitere Inspiration finden Sie in früheren Lookbooks, die friedliche Schlafzimmer, ruhige Wohnzimmer und farbenfrohe Küchen zeigen.