Diese Ansammlung von Büros in Nordfrankreich erhebt sich wie Baumhäuser über dem Boden und wird von einem Wald aus grob gesägten Holzsäulen getragen.
Die vom Pariser Studio Projectiles als Erweiterung einer Tischlerwerkstatt entworfene Gebäudekette befindet sich zwischen zwei vorhandenen Lagerhäusern und bildet eine Brücke zwischen ihnen.
Brücken verbinden die Blöcke auch miteinander, während eine Außentreppe eine Verbindung zwischen den Büros und einem Picknickbereich darunter herstellt.
Einer der sechs Häuserblocks führt zum Erdgeschoss und dient als Eingangshalle mit einer zweiten Treppe, die vollständig aus quadratisch geschnittenen Holzbalken besteht.
Wenn Baumhäuser Ihr Ding sind, dann sehen Sie alle unsere Geschichten über sie hier.
Die Fotografie stammt von Vincent Fillon.
Hier sind einige weitere Informationen von Projectiles:
Niederlassungen
Épône, 78
Im Mai 2009 wurde die Agentur Projectiles von MD kontaktiert, einem Tischler, der seinesgleichen sucht.
Der Kunstsammler, der sich leidenschaftlich für Segelboote interessiert, beauftragte Reza Azard, Hervé Bouttet und Daniel Mészàros mit der Schaffung eines Bürokomplexes als Erweiterung seiner Werkstatt.
Zu dieser Zeit befanden sich zwei Lagerhäuser mit einer Fläche von 1.500 Quadratmetern in einem Abstand von 20 Metern. Die Rückseite des Pakets war frei.
Die Erweiterung, die die drei Männer vorgeschlagen haben, wird zwischen den beiden vorhandenen Bänden innerhalb der genehmigten Gliederungsbeschränkung eingeführt, verbindet sich mit den beiden Lagern und verzweigt sich zum anderen Ende des Pakets.
Die verschiedenen Volumina, die sich vier Meter auf grob behauenen Balken befinden, sind innerhalb der zulässigen Begrenzung frei platziert. Sie sind durch innere Fußgängerbrücken verbunden.
Die Konstruktion ist komplett aus Holz gebaut, einschließlich des Rahmens. Die Zimmerei besteht aus einer einzigartigen Fensterabmessung, manchmal fest, manchmal öffnend.
Der Komplex befindet sich in einem Arboretum aus zwanzig Bäumen eines Dutzend verschiedener Arten, das das ganze Jahr über blüht. Diese Architektur, die in das Herz eines gewöhnlichen Industriegebiets eingeführt wurde, stellt eine wahre Heterotopie dar.
Klient:
Séquoia Company
Holzarbeiten – Layout
Architekten:
Projektile, Architekten
Reza Azard – Hervé Bouttet – Daniel Mészáros
Serge Titier, Ökonom
EVP, Strukturberater
Fläche: 450 m2
Budget: 840 000 € (ohne Steuern)
Zeitplan:
Studie Mai 2009 – Juni 2010
Baustelle Juli 2010 – Mai 2011
Fertigstellung Sommer 2011