Innenarchitektur, Möbel und Stil
No Result
View All Result
Innenarchitektur, Möbel und Stil
No Result
View All Result
Advertisement Banner
Home Wohn

UNStudio gewinnt den Wettbewerb um den Entwurf eines 60-Meter-Turms für München

admin by admin
April 14, 2021
in Wohn
0 0
0
UNStudio gewinnt den Wettbewerb um den Entwurf eines 60-Meter-Turms für München

News: Niederländisches Büro UNStudio hat einen Wettbewerb zum Entwurf eines Wohn- und Bürokomplexes in der deutschen Stadt München gewonnen.

"UNStudio

UNStudios Entwurf für die neue Baumkirchen-Mitte-Entwicklung der Stadt umfasst einen 60-Meter-Turm mit einer Fassade, die durch horizontale Rippen unterteilt ist, die sich über die Vorderseite eines angrenzenden Wohnblocks erstrecken.

"UNStudio

„Bei der Gestaltung der Fassade des Gebäudes haben wir uns für eine artikulierte Nüchternheit mit kontrastierenden Detailmaßstäben entschieden“, sagte der Architekt Ben van Berkel. „Die horizontalen Bänder, die das Gebäude umhüllen und organisieren, stellen aus der Ferne eine nüchterne Artikulation dar. Wenn Sie sich jedoch dem Gebäude nähern, entdecken Sie eine raffinierte Skala komplizierter, komplexer Details.“

"UNStudio

Metall und Holz werden kombiniert, um einen Kontrast an der Fassade des Gebäudes zu schaffen. Die Architekten erklärten, dass das Gebäude „das Aussehen eines maßgeschneiderten Möbelstücks für den städtischen Raum“ erhalten wird.

"UNStudio

Das Bürogebäude wird flexible Arbeitsbereiche mit Foyers, Lobbys und Besprechungsbereichen beherbergen, die neutrale und anpassungsfähige öffentliche Bereiche bieten.

"UNStudio

Flexibilität ist auch der Schlüssel für die Gestaltung des Wohnflügels. Grundrisse können auf vielfältige Weise konfiguriert werden, und einzelne Wohnungen können an die Bedürfnisse ihrer Bewohner angepasst werden.

"UNStudio

Ein Mehrzweckdachgarten wird Zierpflanzen und Gräser, Gemüsegärten, Bienenstöcke, Spielbereiche und Regenwassernutzung umfassen. Die lineare Gestaltung der Landschaftsgestaltung wird durch die Lage des Gebäudes auf dem Gelände eines ehemaligen Güterbahnhofs beeinflusst.

"UNStudio 3D-Visual des Gebäudes

UNStudio arbeitete bei dem Entwurf mit OR else Landscapes zusammen, das anhand von Beiträgen von Firmen wie BIG und J. Mayer H. Architects ausgewählt wurde. Es wird am Eingang zur Siedlung Baumkirchen Mitte errichtet, die sich zwischen dem Münchner Ostbahnhof und dem Vorort Berg am Laim befindet.

"UNStudio 3D-Visual des Lebens im offenen Konzept

Hier ist eine Pressemitteilung von UNStudio:


Ben van Berkel / UNStudios Design als Siegerbeitrag für die Baumkirchen Mitte in München ausgewählt

Der Entwurf von UNStudio für die Baumkirchen Mitte in München wurde als Gewinner aus einer Auswahlliste von 6 Finalisten ausgewählt, zu denen unter anderem BIG Architects, Jürgen Mayer H Architects und Schneider + Schumacher Architects gehörten. UNStudio arbeitete in Zusammenarbeit mit OR else Landscapes am Entwurf des 18.500 m² großen Wohn- und Bürokomplexes im Osten Münchens. Mit seinem 60 Meter hohen Turm wird das Projekt zum Mittelpunkt für den Eingang zum neuen Baumkirchen Mitte.

"UNStudio

Ben van Berkel: „Bei der Gestaltung der Fassade des Gebäudes haben wir uns für eine artikulierte Nüchternheit mit kontrastierenden Detailmaßstäben entschieden. Die horizontalen Bänder, die das Gebäude umhüllen und organisieren, zeigen aus der Ferne eine nüchterne Artikulation, wenn Sie sich jedoch nähern In dem Gebäude entdecken Sie eine raffinierte Skala komplizierter, komplexer Details. “

"UNStudio

Neue Arbeit

Konzentrierte Einzelarbeit, Brainstorming-Sitzungen und spontane Besprechungen werden schnell Teil der zeitgenössischen Arbeitskultur und erfordern Räume und Layouts, die flexibel auf diese neuen Anforderungen reagieren können. Im Design von UNStudio werden neutrale Räume wie Foyers, Lobbys und Besprechungsbereiche verwendet, um die Identität des Gebäudes festzustellen. Das Design kombiniert sowohl Zonen, die maximale Flexibilität für unterschiedliche Benutzerkombinationen garantieren, als auch exklusiv gestaltete Bereiche, die Raum für Kommunikation und Kreativität bieten.

"UNStudio

Neues Leben

Veränderte Anforderungen und Erwartungen an das zeitgemäße Wohnen bilden den Ausgangspunkt für die Wohngebiete innerhalb des UNStudio-Designs. Es sind flexible Unterkunftstypen integriert, die variable Konstellationen bieten und die Möglichkeit bieten, benachbarte Einheiten zu kombinieren. Darüber hinaus ermöglichen flexible Grundrisse eine Vielzahl von Konfigurationen in den Wohnungslayouts, wodurch direkt auf die spezifischen und individuellen Bedürfnisse der Bewohner eingegangen wird.

"Die Nordfassade

Außenräume variieren in der Größe und sind ein wesentlicher Bestandteil der Wohnungen. Das Lebenserlebnis beschränkt sich daher nicht nur auf die Wohnungen, sondern beginnt, wenn Sie am Gebäude ankommen und die Verkehrsflächen betreten. Danach erstreckt es sich in gemeinsame und private Außenbereiche. Diese Erweiterung des Wohnkonzepts stimuliert die Interaktion zwischen den Bewohnern und schafft ein Gleichgewicht zwischen aktivierten öffentlichen Räumen und dem Bedürfnis nach Privatsphäre.

"Die Südfassade

Dualität

Das Fassadendesign spiegelt die Dualität des Programms wider. Zwei kontrastierende Materialien bestimmen das Erscheinungsbild des Gebäudes. Helles Metall bildet den Hintergrund und verleiht der Struktur eine zeitgemäße und leichte Ästhetik, während die kontrastierende Verwendung von Holz dem Gebäude das Aussehen eines maßgeschneiderten Möbelstücks für den städtischen Raum verleiht.

"UNStudio Abschnitt

Eine nachhaltige Lebenslandschaft

Die verbleibenden Spuren an der Stelle eines früheren Güterbahnhofs bilden den Entwurf für die Struktur der Dachgärten. Die linearen Rahmen in der Landschaftsgestaltung der Gärten beherbergen Felder von Gemüsegärten und Spielbereichen sowie Reihen von Ziergräsern und blühenden Stauden und sind von der spontanen Vegetation der Gleisfelder inspiriert. Durch die Integration von Gemüsegärten, Systemen zur Regenwassernutzung, Kompostierung und Bienenzucht wird der Dachgarten mehr als nur ein Erholungsgebiet. Es spielt außerdem eine wichtige ökologische Rolle, indem es zu einem nachhaltigen Lebensumfeld beiträgt. Das Nachhaltigkeitskonzept für den Komplex basiert auf einer anforderungsspezifischen Anwendung verschiedener Fassadentypen bei gleichzeitiger Reduzierung aktiver technischer Bauteile.

Advertisement Banner
admin

admin

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • Gerichtsgebäude in Groningen von architecten|en|en
  • Clubhaus für Tennisclub IJburg mit Sitzplätzen auf dem Dach von MVRDV
  • MVRDV enthüllt reflektierendes schalenförmiges Kunstdepot für Museum Boijmans Van Beuningen
  • Gewinnspiel: Großes Kissen in Hausform von MVRDV zu gewinnen
  • CATable von Hao Ruan bietet eine gemeinsame Arbeitsfläche für Katzen und ihre Besitzer

Neueste Kommentare

    Innenarchitektur, Möbel und Stil

    No Result
    View All Result
    • Diashows
    • Die Architektur
    • Fotografie
    • Wolkenkratzer

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password?

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In