Ein verglaster Kanal umrundet die Fassade dieses Bürogebäudes in Rom der italienischen Firmen Modostudio und Sofia Cattinari Studio di Architettura und zeigt den Aufstieg von zwei Treppen (+ Diashow).
Foto von Solange Ermelinda Souza
Der Umriss zeichnet die Wege zweier Treppen und ihrer angrenzenden Korridore nach, die sich von gegenüberliegenden Seiten des Gebäudes erheben und gegen den Uhrzeigersinn um die Fassaden klettern und Blick auf benachbarte Gebäude und Grünflächen bieten.
Modostudio und Sofia Cattinari Studio di Architettura haben einen Wettbewerb für die Gestaltung der 3.500 Quadratmeter großen Büros für das Softwareunternehmen Intecs gewonnen, das sich in einem Technologiepark im Osten Roms befindet.
Der Glas- und Stahlblock befindet sich am Fuße einer grasbewachsenen Böschung. Der Schreibtisch und die Besprechungsräume verteilen sich auf fünf Ebenen – vier oberirdisch und eine unterirdisch.
Foto von Modostudio
„Das Gebäude ist ein klares und kompaktes Volumen mit einer interessanten Beziehung zum Kontext“, sagten die Architekten.
Um den Stufenumriss, der die Treppe umrahmt, bedecken abwechselnd reflektierende Stahl- und Glasscheiben die Fassade. Die Stahlrippen schwenken von den Wänden weg, um unterschiedliche Winkel zu erzeugen, die Ausschnitte des Grasufers und der umgebenden Architektur widerspiegeln.
„Das Gebäude scheint sich zu entmaterialisieren und sich in die Umgebung einzufügen“, fügten die Architekten hinzu.
Im Inneren befinden sich Besprechungsräume und Büros neben langen Korridoren mit Säulenrahmen auf jeder Etage. Diese Gehwege sind durch die länglicheren Verglasungsstreifen an der Fassade gekennzeichnet.
Ein quadratischer Innenhof ist in der Mitte des Gebäudes versunken und bietet den Mitarbeitern direkten Zugang zum Außenbereich, lässt aber auch natürliches Licht in die Arbeitsbereiche und einen Parkplatz im Keller.
Breite Stufen mit Glasbalustraden verbinden diese unterirdische Ebene mit einem Empfangsbereich im Erdgeschoss. Die Stufen nehmen dann den Weg über die Fassade auf und schlängeln sich durch die vier oberen Stockwerke.
Winzige Streifen aus warmem Holz bedecken jede Treppe, während schlanke Metallhandläufe Betonwände hochlaufen lassen, die dick genug sind, um Lärm und Sehstörungen in den die Lichtquellen umgebenden Büros zu vermeiden.
Eine Reihe von tragenden Betonsäulen bestimmt die Anordnung der Böden, einschließlich der Lage der Korridore.
Foto von Solange Ermelinda Souza
Eine Außentreppe führt vom Obergeschoss auf eine überdachte Dachterrasse. Hier wurden Sonnenkollektoren hinzugefügt, um einen Teil des vom Gebäude benötigten Stroms auszugleichen.
Fotografie von Julien Lanoo, sofern nicht anders angegeben.
Projektguthaben:
Kunde: Intecs
Designteam: Modostudio und Studio Cattinari
Bauingenieur: Gilberto Sarti;
Maschinenbauingenieur und Klimahaus-Berater: Michele De Beni;
Brandberater: Fernando Orlandi
Bauleiterin: Gaia Grossi
Auftragnehmer: Cogei Costruzioni S.p.a., Cami srl
Lageplan – Klicken für größeres Bild
Grundriss des Erdgeschosses – Klicken für größeres Bild
Typischer Grundriss des Obergeschosses – Klicken für größeres Bild