Diashow: Dieser kleine, gewundene Turm ist eines der sechs Künstlerateliers, die Saunders Architecture of Norway auf der Insel Fogo vor der Küste Kanadas errichtet (Fotografien von Bent René Synnevåg).
Das dreistöckige Tower Studio ist die vierte und jüngste Torheit, die fertiggestellt wurde. Wie die anderen hat es ein bemaltes Holzgehäuse und ein weiß getünchtes Interieur.
Die Stockwerke des Gebäudes drehen sich schrittweise, so dass eine Terrasse auf dem Dach um 180 Grad vom Erdgeschoss abgewandt ist.
Diese Wendungen erzeugen auch eine facettierte Aussparung am Eingang, die im Gegensatz zu den anderen Außenwänden mit weiß gestrichener Fichte ausgekleidet ist.
Ein großes dreieckiges Oberlicht lässt Licht in das Studio im mittleren Stock einfallen, während ein Zwischengeschoss es von oben überblickt.
Im Erdgeschoss befindet sich eine kleine Küche mit Photovoltaik-Modulen, ein Holzkamin und eine Komposttoilette.
Eine schmale Promenade führt vom Eingang des Gebäudes zur Hauptstraße und bietet Zugang für nichts Größeres als eine Schubkarre oder ein Fahrrad.
Wir haben das erste Studio veröffentlicht, als es letztes Jahr um diese Zeit fertiggestellt wurde. Bilder davon finden Sie hier.
Hier ist eine längere Beschreibung von Saunders Architecture:
Tower Studio
Shoal Bay, Fogo Island, Neufundland
Das Tower Studio befindet sich in dramatischer Lage an einem felsigen Küstenabschnitt in Shoal Bay, Fogo Island, Neufundland. Die skulpturale Silhouette des Studios neigt sich sowohl nach vorne als auch nach hinten, wenn sie sich nach oben dreht. Für den durchschnittlichen Besucher der Insel provoziert dieser fensterlose schwarze Turm meistens eine fragende Antwort und die beneidenswerte Frage: „Was ist das?“
Für die Einheimischen wissen sie, dass diese Struktur ein Projekt der Fogo Island Arts Corporation ist – eines Kunststudios, das im Juni 2011 eröffnet wurde. Die offizielle Eröffnung des Tower Studios war eine der festlichsten und beinhaltete: ein loderndes Lagerfeuer, Fackeln, die dramatisch von ihm geschossen wurden Dachterrasse und die aufgenommenen Geräusche lokaler Wale als Hintergrundpartitur.
Auf einem felsigen Küstenabschnitt gelegen, gibt es keine Straßen zum Tower Studio. Sie können es nur erreichen, indem Sie von der angrenzenden Gemeinde aus am Ufer entlang wandern oder auf einer schmalen Holzpromenade gehen, die aus verwitterten Brettern besteht, die nur leicht über einem Moor schweben bietet eine Fülle von Moltebeeren, die lokal als Bakeapples bekannt sind.
Aus der Ferne liest sich die hölzerne Promenade wie ein Haltegurt und verbindet das gestrandete Tower Studio mit der Rettungsleine eines viel befahrenen Straßenabschnitts. Die nur 30 cm breite Promenade ist ein wesentlicher Bestandteil der Geschichte des Tower Studios. Sie bot eine gleichmäßige Spur für Schubkarren, um Baumaterial auf die Baustelle zu bringen, ohne das empfindliche Ökosystem des Neufundländer Moores und der Flechten zu stören wachsen auf Felsvorsprüngen.
Die Promenade ist ein Zeugnis des ganzheitlichen Denkens, das Teil der Denkweise der Shorefast Foundation ist und die Punkte der wirtschaftlichen, kulturellen und ökologischen Nachhaltigkeit sowohl auf Makro- als auch auf Mikroebene verbindet. Nachdem der Zweck abgelaufen ist, wird die Promenade bald verschwinden, um die Auswirkungen des Aufbaus des Tower Studios auf die umgebende Landschaft zu minimieren.
Wenn man sich dem Studio nähert, ist sein nach Süden ausgerichteter Eingangsbereich um dreißig Grad nach hinten geneigt. Über ihnen beugt sich ein dreieckiger Wandabschnitt nach vorne, um die darunter liegenden Doppelglastüren zu schützen. Sowohl die Laibung als auch der abgewinkelte Eingang, die mit horizontalen Fichtenbrettern verkleidet sind, sind weiß gebeizt und stehen in scharfem Kontrast zum Rest der fensterlosen Außenseite des Gebäudes mit vertikaler Schieferverkleidung, die schieferschwarz lackiert ist.
Das Tower Studio besteht aus drei Ebenen mit einer Gesamthöhe von 32 Fuß. Der Eingangsbereich ist mit einer Küchenzeile, einer Komposttoilette und einem Holzkamin ausgestattet. Die zweite Ebene ist ein Studio, dessen Tag von einem großzügigen Oberlicht beleuchtet wird, das nach Norden zeigt. Ein Zwischengeschoss ragt in das doppelte Volumen des Studios hinein. Abgesehen von der geometrischen Komplexität des Raums ist das zweite Merkmal, das zu einem Gefühl der Desorientierung beiträgt, die Beseitigung architektonischer Details und die Tatsache, dass alle vertikalen, horizontalen und geneigten Oberflächen, die mit glattem Sperrholz verkleidet sind, in strahlendem Weiß gestrichen sind.
Die einzige Erleichterung des starken Innenraums ist ein Streifen des Äußeren, der durch das einzige Oberlicht des Studios sichtbar ist. Eine leicht abgewinkelte Wand gegenüber und parallel zum Oberlicht bietet die perfekte Sichtfläche, auf der sich ein Körper zurücklehnen und die Aussicht genießen kann. Man kann sich den magischen Effekt vorstellen, an einem Mondabend mit dem hörbaren Dröhnen des Nordatlantiks und der Kraft des Windes gegen die freiliegende Oberfläche des Turms an dieser Oberfläche zu ruhen. Von der Studioebene führt eine schmale Leiter (ebenfalls weiß gestrichen) am Zwischengeschoss vorbei zur Unterseite einer Dachluke. Wenn man durch die horizontale Öffnung geht und auf der Dachterrasse steht, ist der Blick auf das Meer und das felsige windgepeitschte Gelände spektakulär. Aus der Liste der kürzlich fertiggestellten Studios geht allgemein hervor, dass der Bau des Tower Studios durch die örtliche Tischlerbesatzung eine der größten Herausforderungen war. Obwohl die Grundvoraussetzung für die Geometrie des Turms einfach ist – der Plan dreht sich um einhundertachtzig Grad zum Dachplan -, erwies sich die Konstruktion der facettierten Form als etwas komplexer. Um das Rahmendiagramm herauszufinden, wurde eine Reihe von Holzmodellen konstruiert. Letztendlich wurde ein Modell in großem Maßstab hergestellt, um jegliche Verwirrung vor Ort zu minimieren.
Die Geschichte des Tower Studio ist nicht vollständig, ohne auf zwei Strukturen zu verweisen, die es unterstützen. Das erste ist eine eigenständige Reihe von Sonnenkollektoren, die sich etwa fünfzig Fuß westlich des Haupteingangs des Studios befinden. Da sich alle Studios an isolierten Standorten befinden und keinen Zugang zu Strom, Wasser und Abwasser haben, sind sie mit Photovoltaikmodulen, Komposttoiletten und Wasserzisternen ausgestattet.
Die andere Struktur, die für den Erfolg des Tower Studios notwendig ist, ist der „brüderliche Zwilling“ – ein restauriertes traditionelles Haus im nahe gelegenen Dorf, in dem der Künstler lebt, während er nicht im Studio arbeitet. Alle Studios auf Fogo Island folgen demselben Modell, bei dem das Studio mit einer Saltbox kombiniert wird – einem traditionellen Neufundländer Haus, in dem der Künstler bleibt, wenn er nicht auf sein jüngstes Kunstprojekt fixiert ist. Die Restaurierung des traditionellen Saltbox-Hauses und der Neubau der architektonisch provokanten Studios haben eine interessante Dynamik geschaffen, die die lokale Volksarchitektur mit den facettenreichen Ausdrucksformen der zeitgenössischen Kultur in Einklang bringt.
Wie der Architekt Todd Saunders erklärt hat, hat die Tatsache, dass die renovierten Häuser Teil einer einheimischen Bauweise waren, das Niveau der architektonischen Experimente erhöht, die den Studios zugeteilt wurden. Im Gegensatz zu den renovierten Häusern in der Mitte der Dörfer befinden sich die Studios etwa fünfzehn Minuten zu Fuß an der Peripherie der Dörfer. Die Künstler erleben sowohl die herzliche Gastfreundschaft ihrer Nachbarn als auch die kühle Zuflucht ihrer Ateliers. Da sich die Studios außerhalb der lokalen Dörfer befinden, ist ihr architektonischer Charakter sowohl vertraut als auch unheimlich „seltsam“. In gewisser Weise passen die Studios dazu, aber was noch wichtiger ist, sie fallen auf.
Manchmal scheinen die stark abstrakten Formen der schwarz und / oder weiß gestrichenen Studios im nebligen Wetter zu verschwinden, das typisch für Fogo Island ist. Das Verschwinden kann eine interessante Ergänzung des Lexikons von Saunders ‚Architekturproduktion sein, das sich auf spielerische Geometrien konzentriert, die dynamische Formen erzeugen, die seltsamerweise vertraut sind. Diese Reihe von Architekturprojekten auf Fogo Island umfasst die Umgangssprache in der Produktion des Neuen. Noch wichtiger ist, dass es eine zeitgemäße Sensibilität bildet, die für die Neugestaltung, Umsiedlung und Verjüngung jeder traditionellen Kultur von entscheidender Bedeutung ist, um den Chancen und Herausforderungen des 21. Jahrhunderts gerecht zu werden.
Fotografie: Bent René Synnevåg