Ein geschwungener Abgrund schneidet die Ecke dieses Showroom-Gebäudes im Westen Tokios ab, um einen Durchgang zu seinem Eingang zu schaffen.
Der fünfstöckige Betonblock wurde 2008 von den japanischen Architekten Tsutomu Hasegawa von Be-Fun Design und Takato Tamagami fertiggestellt und enthält Galerien und einen Arbeitsplatz für das Textilunternehmen Sunwell.
Glasbrücken überqueren die schmale, von Holz gesäumte Gasse auf den drei oberen Ebenen und führen zu kleinen dreieckigen Besprechungsräumen.
Im Erdgeschoss führt eine Treppe hinunter in einen Keller mit hohen Decken, in dem das Unternehmen Veranstaltungen veranstaltet.
Dies ist der zweite Produktausstellungsraum, den wir diesen Monat auf Agnes-Samour vorgestellt haben – sehen Sie sich unsere jüngste Geschichte über einen Holzausstellungsraum an, der sich hinter schwarzen Vorhängen verbirgt.
Die Fotografie stammt von Masaya Yoshimura.
Hier ist noch ein Text von Takato Tamagami:
Sunwell Muse Kita-Sando
Dies ist ein Gebäude eines Textilplanungs- und Handelsunternehmens, das den gesamten Prozess von der Produktion bis zum Einzelhandel abwickelt.
Die Seite ist gut auf dem Eckgrundstück in der Nähe der modischen Stadt „Harajuku“ gelegen.
Der Kunde hatte sich auf das Geschäft mit Damenbekleidung konzentriert, daher war das Konzept unseres Gebäudedesigns, das eine Metapher für weibliche Schönheit darstellt, für ihn geeignet, seine Corporate Identity zu vermitteln.
Die Komponenten, die diese Architektur charakterisieren, sind die zwei gekrümmten Oberflächenwände, die den gesamten Raum dominieren.
Diese beiden Wände bilden einen Abkürzungsweg, der die Straßen vor jeder Seite des Eckgrundstücks verbindet.
Dieser Weg, der wie eine schmale Gasse oder der Boden einer Schlucht aussieht, führt die Besucher innerhalb des Gebäudes zur Veranstaltungshalle im Untergeschoss und zu den Ausstellungsräumen im ersten und zweiten Stock.
Die in den Höhenflächen auf der Nord- und der Ostseite verwendeten Kurven repräsentieren die eines weiblichen Körpers.
Die anmutig gekrümmten Oberflächenwände wurden durch Verbinden der Kurven mit einer geraden Linie erzeugt.
Diese geschwungenen Wände werden als Motiv dieser Architektur verwendet, und Sie können sie nicht nur in der Fassade, sondern auch in den Innenräumen auf jeder Etage sehen.
Verwendung: Ausstellungsraum, Veranstaltungssaal, Büro
Kunde: Sunwell Group
Architekt: Takatotamagami Architectural Design / Takato Tamagami + Be-Fun Design / Tsutomu Hasegawa
Ort: Sendagaya, Shibuya-Ku, Tokio, Japan
Datum der Fertigstellung: 29. Februar 2008
Struktur: Stahlbetonkonstruktion + Stahlkonstruktion
Außenwandmaterialien: Sonderanfertigung von Stuck / Holzkiefern-Naturharz
Dachmaterialien: Sitzabdichtung
Innenwandmaterialien: Betonoberfläche / Holzkiefern-Naturharzlackierung / Gipskarton EP
Innenbodenmaterialien: Kalziumsilikatplatte / Zementputz
Gebäudefläche: 221m2
Gesamtfläche: 992m2