Casa Bell-Lloc vom Architekturbüro Studio Saxe ist ein Betonhaus mit weitem Blick auf die Küste und einem bis zum Meer reichenden Pool.
Casa Bell-Lloc befindet sich in Santa Teresa, einer kleinen Stadt in der Provinz Puntarenas in Costa Rica, die für ihre unberührten Strände und großartigen Surfmöglichkeiten bekannt ist.
Casa Bell-Lloc bietet Meerblick
Die Vollzeitresidenz befindet sich in einem Hanggrundstück mit Blick auf den Pazifischen Ozean.
Casa Bell-Lloc wurde vom Architekturbüro Studio Saxe entworfen, das seinen Hauptsitz in San José hat und Niederlassungen in Los Angeles und London unterhält. Das Ziel des Teams war es, ein langlebiges, klimafreundliches Zuhause zu schaffen, das seine natürliche Umgebung umarmt.
Das Haus ist im Grundriss etwa L-förmig und besteht aus zwei Ebenen mit insgesamt 500 Quadratmetern. Der untere Teil ist in den Hang eingekeilt und bei Anfahrt von der Straße nicht sichtbar.
Das Haus fügt sich in seine Hanglage ein
„Um uns den topografischen Gegebenheiten anzupassen, haben wir uns entschieden, das Haus in den Boden zu ‚drücken‘, wodurch die Illusion eines einstöckigen Hauses von der Straße aus erzeugt wird und erst im Inneren seine wahre Größe offenbart wird“, so die Architekten.
Außenwände bestehen aus Beton – ein Material, das wegen seiner Robustheit und seiner Fähigkeit, den Innenraum kühl zu halten, ausgewählt wurde.
„Den Kunden war von Anfang an klar, dass sie den größten Teil des Hauses aus Beton bauen wollten, um Langlebigkeit, weniger Wartung und thermische Masse in den heißen Monaten des Jahres zu gewährleisten“, sagte das Studio.
Bestimmte Bereiche verfügen über große Glasflächen, die eine starke Verbindung zur Landschaft herstellen. Ein abgewinkeltes, auskragendes Dach trägt zur Beschattung des Gebäudes bei. Warm getönte Teakholzvorsprünge bilden einen visuellen Kontrast zu Betonoberflächen.
Eine offene Küche mit Blick auf das Meer
Im Obergeschoss befinden sich eine offene Küche, ein Essbereich und ein Wohnzimmer sowie eine Mastersuite und ein Carport. Auf der unteren Ebene befinden sich zwei Schlafzimmer mit eigenem Bad und Serviceräume. Die Etagen sind durch eine Betontreppe verbunden.
„Aufgrund der extremen Neigung des Geländes haben wir uns entschieden, die privaten Bereiche der Schlafzimmer in den Boden zu versenken und so dem Hauptwohnbereich die beste weite Aussicht zu ermöglichen“, sagte das Team.
Üppige Pflanzen werden durch ein Badezimmerfenster gesehen
Die Zimmer verfügen über neutrale Farben, erdige Materialien und modernes Dekor. Sowohl im öffentlichen Bereich als auch im Hauptschlafzimmer lässt eine versenkbare Wand die Innenräume direkt auf emaillierte Terrassen fließen. Die großen Öffnungen erleichtern zudem die Querlüftung.
Im Herzen des Erdgeschosses befindet sich ein schlanker Swimmingpool, der zum Meer hin ragt und über den Hang ragt.
Der Pool des Hauses trifft auf den blauen Horizont
Eine faltbare, verglaste Tür trennt den Pool vom inneren Wohnraum. Über Kopf lässt ein Ausschnitt im Dach direktes Sonnenlicht auf das türkisfarbene Wasser fallen.
Studio Saxe wurde 2004 von Benjamin Garcia Saxe gegründet. Es hat eine Reihe von Häusern und Hotels in Costa Rica fertiggestellt, darunter das Surfresort The Gilded Iguana und eine Residenz mit verkohltem Teakholz.
Die Fotografie stammt von Andres Garcia Lachner.
Projektgutschriften:
Architektur: Studio Saxe
Designdirektor: Benjamin G. Saxe
Kunde: Fran Machado und Niko Voorspoels
Baumeister: Jose Francisco Vásquez Navarro
Bauingenieur: Sotela Alfaro
Elektromechaniker: CIEM