Innenarchitektur, Möbel und Stil
No Result
View All Result
Innenarchitektur, Möbel und Stil
No Result
View All Result
Advertisement Banner
Home Nachrichten

Spanisches Kollektiv Lacol gewinnt Moira Gemmill Prize for Emerging Architecture

admin by admin
September 21, 2021
in Nachrichten
0 0
0

Die Partnerinnen des Barcelona-Kollektivs Lacol wurden bei den diesjährigen W Awards für Frauen in der Architektur mit dem Moira Gemmill Prize for Emerging Architecture ausgezeichnet.

Die Lacol-Mitglieder Ariadna Artigas, Anna Clemente, Eulàlia Daví, Cristina Gamboa, Laura Lluch und Núria Vila wurden in Anerkennung ihrer Arbeit für Genossenschaften in der katalanischen Hauptstadt ausgewählt.

Der Moira Gemmill Prize wird jährlich vom Architects‘ Journal und The Architectural Review im Rahmen der W Awards verliehen, um internationale Nachwuchsdesigner unter 45 Jahren zu ehren.

Zu den früheren Gewinnern der Auszeichnung, die zu Ehren der verstorbenen V&A-Designdirektorin Moira Gemmill verliehen wird, gehören die Gründer von vPPR, die mexikanische Architektin Rozana Montiel und Gloria Cabral von Gabinete de Arquitectura.

"" Oben: die Arbeitsräume von La Comunal in Sants. Bild oben: ein Porträt des spanischen Kollektivs Lacol

Das spanische Kollektiv Lacol wurde 2009 gegründet und hat ein Team von 14 Designern. Die weiblichen Mitglieder wurden aus einer Shortlist von vier weiteren Architekten ausgewählt, darunter die Gründerin von Creative Assemblages, Nerea Amorós Elorduy, die Mitbegründerin von DK-CM Cristina Monteiro und Verónica Villate, die Mitbegründerin von Mínimo Común.

Zu den bemerkenswertesten Projekten des Kollektivs in Barcelona gehören ein Wohnprojekt namens La Borda und ein kooperativer Arbeitsplatz namens Coòpolis.

Es hat auch einen Industriekomplex aus dem 20. Jahrhundert im Stadtteil Sants umgebaut, um La Comunal zu schaffen, einen Komplex mit Arbeitsräumen für mehrere Genossenschaften, der ein eigenes Büro umfasst.

"Ein Alice Brownfield von Peter Barber Architects wurde mit dem MJ Long Prize ausgezeichnet

Die diesjährige Jury für den Moira Gemmill Prize bestand aus dem britischen Architekten David Chipperfield, der tschechischen Architektin Eva Jiřičná, der Kuratorin Priya Khanchandani, der Schriftstellerin Catherine Slessor und Karen Livingstone, der Direktorin von Masterplan and Estate am Science Museum.

Das Gremium sagte, dass Lacol ausgewählt wurde, um „die Architektur aus der traditionellen Auftraggeber-Benutzer-Beauftragungsbeziehung herauszunehmen, indem sie sie politisiert – und sie ist bemerkenswert effektiv“.

„Dieses alternative Praxismodell schafft eine kollaborative Brücke zwischen Gemeinden und Verwaltungen“, erklärte die Gruppe. „Die Möglichkeiten, die dieses Modell ankündigt, sind faszinierend und es ist aufregend, sich vorzustellen, dass es auf andere Kontexte erweitert und repliziert werden könnte.“

"Helles Brownfield wurde für ihre Arbeit am Kiln Place in London ausgezeichnet

Zeitgleich mit der Bekanntgabe des Moira Gemmill Prize gaben die W Awards auch bekannt, dass Alice Brownfield, die stellvertretende Direktorin von Peter Barber Architects, den MJ Long Prize gewonnen hatte.

Der Preis wird in Erinnerung an den amerikanischen Architekten, Schriftsteller und Dozenten MJ Long verliehen und würdigt in Großbritannien ansässige Architektinnen, die sich in der Praxis hervorgetan haben.

Brownfield wurde in Anerkennung ihrer Arbeit und Führung am Kiln Place-Projekt des Studios ausgewählt, einem Auffüllprojekt in einer Wohnsiedlung aus den 1960er Jahren in Camden, London.

Sie wurde vor den in die engere Wahl gezogenen Architekten Ingrid Petit von Feilden Fowles, Naila Yousuf von Wright & Wright und Hannah Anderson von Walters & Cohen für den Preis ausgewählt.

Sowohl der MJ Long- als auch der Moira Gemmill-Preis sind Teil der W Awards, die früher als Women in Architecture Awards bekannt waren. Das Programm würdigt Architekten, die sich als Frauen und nicht-binär identifizieren, mit dem Ziel, „Respekt, Vielfalt und Gleichberechtigung in der Architektur“ zu fördern.

Die Auszeichnungen würdigen nicht nur junge und aufstrebende Talente, sondern würdigen auch das Lebenswerk von Architekten durch den Jane Drew Prize.

In diesem Jahr ging der Jane Drew Prize an die schottische Architektin Kate Macintosh in Anerkennung ihres Beitrags zur Profilierung von Frauen in der Architektur. Macintosh, die inzwischen im Ruhestand ist, wurde für ihre Arbeit im Bereich der öffentlichen Architektur ausgewählt und setzt sich für die Nutzung von Gebäuden als Werkzeug für soziale Gerechtigkeit ein.

Zu den früheren Gewinnern des Preises, der nach der modernistischen Pionierin Jane Drew benannt ist, gehören Persönlichkeiten wie Denise Scott Brown und Pakistans erste Architektin Yasmeen Lari.

Advertisement Banner
admin

admin

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • Gerichtsgebäude in Groningen von architecten|en|en
  • Clubhaus für Tennisclub IJburg mit Sitzplätzen auf dem Dach von MVRDV
  • MVRDV enthüllt reflektierendes schalenförmiges Kunstdepot für Museum Boijmans Van Beuningen
  • Gewinnspiel: Großes Kissen in Hausform von MVRDV zu gewinnen
  • CATable von Hao Ruan bietet eine gemeinsame Arbeitsfläche für Katzen und ihre Besitzer

Neueste Kommentare

    Innenarchitektur, Möbel und Stil

    No Result
    View All Result
    • Diashows
    • Die Architektur
    • Fotografie
    • Wolkenkratzer

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password?

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In