Jean-Philippe Vassal gewann Anfang dieser Woche zusammen mit seiner Lacaton & Vassal-Mitbegründerin Anne Lacaton den Pritzker Architecture Prize. In diesem Vortrag erklärt er die Ideologie hinter der Arbeit des Studios.
Der exklusiv von Agnes-Samour gefilmte Vortrag wurde ursprünglich 2019 von Vassal an der Royal Academy of Arts in London gehalten.
In dem Vortrag skizziert der französische Architekt die Kernprinzipien der Arbeit des Studios, das vor allem für den sozialen Wohnungsbau und den Wunsch bekannt ist, niemals abzureißen.
Jean-Philippe Vassal und Anne Lacaton haben diese Woche den Pritzker-Architekturpreis gewonnen. Foto von Laurent Chalet
Vassal erläutert die Prozesse des Studios, indem er einige der wichtigsten Projekte des Studios erläutert, darunter die École Nationale Supérieure d’Architecture de Nantes (Bild oben), die Restaurierung von drei Sozialwohnungen im Grand Parc Bordeaux und den Umbau einer Schiffbauwerkstatt in Dunkerque in eine a Galerie für zeitgenössische Kunst.
Diese Projekte trugen dazu bei, dass das französische Paar den Pritzker-Architekturpreis gewann.
„Sie haben nicht nur einen architektonischen Ansatz definiert, der das Erbe der Moderne erneuert, sondern auch eine angepasste Definition des Architekturberufs vorgeschlagen“, so die Jury.
Anlässlich der Auszeichnung haben wir zehn der wichtigsten Projekte von Lacaton & Vassal zusammengefasst.