Innenarchitektur, Möbel und Stil
No Result
View All Result
Innenarchitektur, Möbel und Stil
No Result
View All Result
Advertisement Banner
Home Mode

Ryunosuke Okazaki kreiert Couture-Kleider, die von der Töpferei der Jōmon-Ära inspiriert sind

admin by admin
September 21, 2021
in Mode
0 0
0
Ryunosuke Okazaki kreiert Couture-Kleider, die von der Töpferei der Jōmon-Ära inspiriert sind

Der in Tokio ansässige Designer Ryunosuke Okazaki hat eine Kollektion von Couture-Kleidern in kräftigen Farben und Formen kreiert, die von der japanischen Jōmon-Ära und der Shinto-Religion inspiriert sind.

Für sein Abschlussprojekt an der Tokyo University of the Arts veröffentlichte Okazaki ein Lookbook, das ein Trio von Couture-Kleidern mit dem Titel JomonJomon zeigt, die sich auf Töpferwaren aus der Jōmon-Ära und Shinto beziehen, eine alte Religion, die aus Japan stammt.

Die kunstvollen Designs erinnern besonders an die Töpferei aus der Jōmon-Ära, bei der Gefäße durch Pressen von Seilen und Spulen in nassen Ton verziert wurden, um kunstvolle Designs zu schaffen. Es wird angenommen, dass die Jōmon-Ära zwischen 10.500 v. Chr. und 300 v. Chr. Datiert wurde.

"Skulpturale Oben: JomonJomon von Ryunosuke Okazaki. Oben: Das kunstvolle Design verweist auf Keramik aus der Jōmon-Ära und Shinto-Symbole

„Die Dekoration und das Modellieren der Jōmon-Keramik sind auf die Wünsche des Lebens ausgerichtet“, sagte Okazaki zu Agnes-Samour.

„Die Kollektion ist mit den Wünschen für das Leben in der Gegenwart kreiert, inspiriert von den Dekorationen und Skulpturen, die von der Jōmon-Zeit bis zum modernen Shinto fortgesetzt wurden.“

"Verschiedene Tonale Blautöne betonen die Rundungen und Konturen des Designs

Die JomonJomon-Kollektion wurde aus Polyester, Baumwolle und Rippstrick hergestellt, wobei Rot, Blau, Schwarz und Weiß als Primärfarben verwendet wurden.

Seine skulpturalen Formen entstehen durch das Kombinieren und Drapieren von Textilien, die zu geometrischen Mustern und Formen konturiert sind.

Kräftige Farben gepaart mit kontrastierenden Streifen und Mustern wurden verwendet, um die Rundungen und Konturen des skulpturalen Stoffes zu betonen.

„Ich habe versucht, es poppig und farbenfroh zu machen und gleichzeitig moderne Materialien zu verwenden, um die Modellierung der Jōmon-Keramik und des erdigen Shinto auf moderne Weise auszudrücken“, erklärt die Designerin.

"Gestreifte Die Models werden auf Sockeln stehend fotografiert

Der Designer zog Parallelen zwischen der Jōmon-Ära und der aktuellen Lebensphase einer Pandemie.

„COVID-19, das derzeit weltweit verbreitet ist, hat uns den ‚Tod‘ näher denn je bewusst gemacht“, erklärte der Designer.

„Die heutigen Tage des Lebens mit der natürlichen Bedrohung durch das unsichtbare unbekannte Virus wären der Situation des Lebens mit der unwiderstehlichen Bedrohung der Natur in der Jōmon-Zeit sehr ähnlich.“

"Das Skulpturale Stoffe wickeln und verweisen auf die Seile, die in der Jōmon-Keramik verwendet werden

Jōmon-Keramik wurde verwendet, um Lebenshoffnungen und Todesängste zu kanalisieren, ein Konzept, das der Designer für seine Kollektion neu interpretierte.

Die Kollektion zielt darauf ab, die Menschen die Existenz Gottes spüren zu lassen, erklärte Okazaki. Das Lookbook zeigt Modelle, die die Gewänder auf Sockeln tragen, als Hinweis auf die Art und Weise, in der die Menschen verehren.

Okazaki ist Absolvent der Tokyo University of the Arts, wo ein Blick aus der Sammlung im Universitätskunstmuseum der Universität ausgestellt werden soll, nachdem der Absolvent den ersten Preis für die Sammlung gewonnen hat.

Andere innovative Couture-Projekte sind das Couture-Kleid von Iris Van Herpen, das aus Stoffen aus Ozeanplastik hergestellt wurde, während Phillip Lim in Zusammenarbeit mit der Industriedesignerin Charlotte McCurdy ein Couture-Kleid aus Algen-Biokunststoffwedeln kreierte.

Fotografie ist von Kenji Agata.

Advertisement Banner
admin

admin

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • Gerichtsgebäude in Groningen von architecten|en|en
  • Clubhaus für Tennisclub IJburg mit Sitzplätzen auf dem Dach von MVRDV
  • MVRDV enthüllt reflektierendes schalenförmiges Kunstdepot für Museum Boijmans Van Beuningen
  • Gewinnspiel: Großes Kissen in Hausform von MVRDV zu gewinnen
  • CATable von Hao Ruan bietet eine gemeinsame Arbeitsfläche für Katzen und ihre Besitzer

Neueste Kommentare

    Innenarchitektur, Möbel und Stil

    No Result
    View All Result
    • Diashows
    • Die Architektur
    • Fotografie
    • Wolkenkratzer

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password?

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In