Innenarchitektur, Möbel und Stil
No Result
View All Result
Innenarchitektur, Möbel und Stil
No Result
View All Result
Advertisement Banner
Home Innenräume

Precht kreiert monochromatische Innenräume für das RayData-Büro in Peking

admin by admin
Mai 26, 2021
in Innenräume
0 0
0
Precht kreiert monochromatische Innenräume für das RayData-Büro in Peking

Graue Polster halfen dem Architekturbüro Precht, dem Inneren dieses Datenbüros in Peking, das über schwarze Wände und weiße Zick-Zack-Schreibtische verfügt, eine „menschliche Note“ zu verleihen.

Das Büro von RayData in Peking übernimmt die 19. Etage des Poly International Plaza, eines 31-stöckigen Wolkenkratzers, der 2017 von Skidmore Owings & Merrill fertiggestellt wurde.

Die zylindrische Form und die Gitterschale des Gebäudes wurden zu einem wichtigen Bezugspunkt für Precht, das an Bord gebracht wurde, um das Innenarchitekturschema des Büros zu entwickeln.

"Raydata

Das 980 Quadratmeter große Büro folgt dem Schleifenplan des Gebäudes, wurde jedoch in zwei Hälften geteilt – die nach Norden ausgerichtete Seite enthält Arbeitsbereiche für Mitarbeiter, während die nach Süden ausgerichtete Seite Gemeinschaftsbereichen wie der Rezeption und dem Ausstellungsraum des Unternehmens gewidmet ist.

Ein fast schwarzer Korridor führt zu den Arbeitsbereichen, die im Gegensatz dazu größtenteils weiße Oberflächen aufweisen, um eine helle und entspannte Umgebung für die Mitarbeiter zu schaffen.

"Raydata

Dreieckige Schreibtische wurden im Zickzackmuster über dem Raum angeordnet, um das Gitterwerk an der Fassade des Gebäudes subtil nachzuahmen.

Scheinwerfer an der Decke des Büros, Sofas im Bankstil und Türgriffe haben ebenfalls eine dreieckige Form, in Anlehnung an das RayData-Logo.

"Raydata

Jeder Schreibtisch ist teilweise mit schieferfarbenem Stoff der dänischen Marke Kvadrat ausgekleidet. Das Studio hofft, dass dies zusammen mit dem grauen Teppichboden dazu beiträgt, die Akustik im Büro zu verwalten und ein beruhigendes Gefühl für Taktilität zu vermitteln.

„Mit all der fortschrittlichen Technologie im Raum haben wir uns überlegt, wie wir dem Design eine menschliche Note und haptische Materialien verleihen können“, erklärte Fei Precht, die das Studio zusammen mit ihrem Ehemann Chris Precht leitet.

"Raydata

„Ich glaube nicht, dass die Zukunft der Büros wie Ihr WeWork-Wohnzimmer oder Ihr Science-Fiction-Raum aus weißem Kunststoff aussehen wird“, fuhr sie fort.

„Für dieses Projekt war der Film Her meiner Meinung nach eine Inspirationsquelle, die Technologie mit einer sehr warmen und taktilen Atmosphäre verbindet.“

"Raydata

„Ich denke, wir brauchen dieses Gleichgewicht zwischen Technologie und Taktilität“, fügte Chris Precht hinzu. „Die Aufgabe von Technologieunternehmen besteht darin, zu fragen, wie wir mehr wissen können, und dieses Wissen in Informationen oder Produkte umzuwandeln.“

„Die Aufgabe der Architekten besteht andererseits darin, zu fragen, wie wir mehr fühlen können. Ja, Informationen und Wissen sind wichtig für die Zukunft – aber auch das Bewusstsein und die Verbindung zu unseren Sinnen. Ich denke, das ist eine interessante Balance.“ . “

"Raydata

Die Mitarbeiter sind durch große Glasscheiben getrennt, in die geografische Karten verschiedener Städte eingraviert sind. Sollten sie jedoch mehr Privatsphäre wünschen, können sie zu einer der textilbedeckten Kabinen gehen, die in den Ecken des Raums eingerichtet wurden.

Weiße Pod-Stühle wurden zusätzlich überall gepunktet.

"Raydata

Die Südseite des Büros ist über einen hellweißen Gehweg erreichbar. Das Studio hat hier jedoch Räume in einer dunkleren Palette fertiggestellt, um das Erscheinungsbild der Präsentationsbildschirme und interaktiven Modelle vor Ort zu dramatisieren.

LED-Streifenbeleuchtung wurde ebenfalls installiert, um die „einzigartige Atmosphäre des Büros aus der AI-Ära“ zu kanalisieren.

"Raydata

Obwohl sich das Büro weitgehend offen anfühlen soll, sind einige Räume durch schwenkbare, raumhohe Bildschirme unterteilt, die mit demselben Kvadrat-Stoff bezogen sind, der auf den Schreibtischen erscheint.

Im Mittelpunkt des Plans steht eine weitere Flotte von Besprechungsräumen, in denen die Mitarbeiter Einzelgespräche führen oder in kleinen Gruppen arbeiten können.

"Raydata

Chris Precht sprach kürzlich im Rahmen unserer Virtual Design Week mit Agnes-Samour, wo er von seinem Zuhause in den österreichischen Bergen aus über die Arbeiten seines Studios sprach.

Zu den jüngsten Projekten des Studios gehört der Parc de la Distance, ein konzeptioneller, labyrinthartiger Park, der durch hoch aufragende Hecken unterteilt ist und es den Menschen ermöglicht, sicher Zeit im Freien zu verbringen, während sie sich sozial distanzieren.

Anfang dieses Jahres arbeitete das Studio auch mit Mamou-Mani Architects zusammen, um eine komplizierte Installation zu erstellen, die mit Sand in 3D gedruckt wurde.

Die Fotografie stammt von CreatARimages.


Projektguthaben:

Design: Precht
Projektteam: Fei Tang Precht, Chun Chen, Zizhi Yu, Chengcheng Liu, Yanyan Gu, Mei Li und Chris Precht
Strukturberater: Haifeng Li
Beleuchtungsberater: Yuebo min
Bauteam: Beijing Million Partner Construction Company
Teppichdesign in Ständen: Florian Pucher, Bo Liu
Möbellieferanten: Hay, Matsu, Human Scale
Stofflieferant: Kvadrat
Teppichlieferant: Bolon

Advertisement Banner
admin

admin

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • Gerichtsgebäude in Groningen von architecten|en|en
  • Clubhaus für Tennisclub IJburg mit Sitzplätzen auf dem Dach von MVRDV
  • MVRDV enthüllt reflektierendes schalenförmiges Kunstdepot für Museum Boijmans Van Beuningen
  • Gewinnspiel: Großes Kissen in Hausform von MVRDV zu gewinnen
  • CATable von Hao Ruan bietet eine gemeinsame Arbeitsfläche für Katzen und ihre Besitzer

Neueste Kommentare

    Innenarchitektur, Möbel und Stil

    No Result
    View All Result
    • Diashows
    • Die Architektur
    • Fotografie
    • Wolkenkratzer

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password?

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In