London Design Festival 2013: Diese runden Hocker des Stockholmer Designers Kyuhyung Cho lassen sich dank eines Lochrings um die Sitzkante stapeln.
Poke Stool von Kyuhyung Cho für Innermost
Kyuhyung Cho hat den Poke Stool für die britische Marke Innermost entworfen. Er hat vier runde Beine und hat acht Löcher in der Sitzfläche. Bei Nichtgebrauch können die Beine durch die Löcher eines anderen Hockers gesteckt werden.
Poke Stool von Kyuhyung Cho für Innermost
„Die Drehung jedes hinzugefügten Hockers erzeugt einen Rhythmus, wenn der Stapel höher wird“, sagte Cho.
Poke Stool von Kyuhyung Cho für Innermost
„Die Komposition verschiedener Farben und Variationen zum Rhythmus führen uns dazu, unsere eigene Struktur zu schaffen, wie eine geometrische Skulptur“, fügte er hinzu.
Poke Stool von Kyuhyung Cho für Innermost
Die Hocker sind von Innermost in Schwarz, Weiß, Naturholz, Rot, Gelb, Grün und Blau erhältlich. Sie bestehen aus lackiertem Holz und sind 44 Zentimeter hoch.
Poke Stool von Kyuhyung Cho für Innermost
Der Poke Hocker wurde in Paris auf der Designmesse Maison&Objet und auf der designjunction während des London Design Festivals vorgestellt.
Poke Stool von Kyuhyung Cho für Innermost
Hier ist ein Kurzfilm von Innermost:
Wir haben auch kürzlich ein Feature über Chos Schwerkraft trotzender Garderobenständer veröffentlicht, der über einen schwebenden Metallring verfügt, der vier diagonale Stöcke davor bewahrt, auf den Boden zu fallen.
Poke Stool von Kyuhyung Cho für Innermost
Sehen Sie alle unsere Geschichten über das London Design Festival 2013 »
Sehen Sie Agnes-Samours Karte und Führer zum London Design Festival 2013 »
Fotos mit freundlicher Genehmigung von Innermost.