London Design Festival 2013: Die Designbüros Studio Glowaga und Maria Fulford Architects haben diese Woche 1500 Meter gewellte Papierstreifen installiert, um einen Pavillon auf der Messe 100% Design in London zu bauen (+ Diashow).
Paper Space von Maria Fulfor Architects und Studio Globacka
Studio Glowaga und Maria Fulford Architects drapierten weiße Papierströme über einen quadratischen Rahmen, um eine temporäre Decke für das Auditorium Paper Space zu schaffen.
Paper Space von Maria Fulfor Architects und Studio Globacka
Zusätzliche Papierstreifen fallen senkrecht zum Boden und bilden eine Umrandung für die Nabe.
Paper Space von Maria Fulfor Architects und Studio Globacka
Besucher werden ermutigt, Ideen auf Papierrollen innerhalb der Struktur zu teilen, die dann abgerissen und mitgenommen werden können. „Papier ist eine leere Leinwand für die Kommunikation und ein Empfänger für Ideen“, sagte Maria Fulford.
Paper Space von Maria Fulfor Architects und Studio Globacka
„Paper Space wird durch geliehenes Licht der angrenzenden Ausstellerstrukturen beleuchtet, das je nach Lichtverhältnissen der Umgebung seinen Charakter wie ein Papierchamäleon verändert“, fügte sie hinzu.
Paper Space von Maria Fulfor Architects und Studio Globacka
Es gibt auch einen maßgeschneiderten Tisch im Raum, der von Studenten der UCL Bartlett School of Architecture handgefertigt wurde. Er besteht aus fünf Millimeter dicken Stahlplatten und weißer Eiche.
Paper Space wird während der 100% Design, die bis morgen geöffnet ist, für Veranstaltungen, Vorträge und Debatten genutzt.
Paper Space von Maria Fulfor Architects und Studio Globacka
Andere Installationen beim London Design Festival in diesem Jahr umfassen 5000 sich drehende Papierwindmühlen in einer Türöffnung des V&A Museums und eine Installation im Escher-Stil von fünfzehn Treppen, die auf dem Rasen vor der Tate Modern positioniert sind.
Weitere Installationen anzeigen »
Sehen Sie alle unsere Geschichten über das London Design Festival 2013 »
Paper Space von Maria Fulfor Architects und Studio Globacka
Die Fotos stammen von Alastair Browning.