Innenarchitektur, Möbel und Stil
No Result
View All Result
Innenarchitektur, Möbel und Stil
No Result
View All Result
Advertisement Banner
Home Die Architektur

Neue Shenzhen-Bilder von OMA

admin by admin
Mai 24, 2021
in Die Architektur
0 0
0
Neue Shenzhen-Bilder von OMA

Das Büro für Stadtarchitektur hat uns neue Bilder ihres wettbewerbsgewinnenden Designs für die Shenzhen Stock Exchange Plaza gegeben.

"c-121.jpg"

Das Rotterdamer Architekturbüro unter der Leitung von Rem Koolhaas scheint die Kontroverse, die das Gebäude seit Agnes-Samour im letzten Monat ausgelöst hat, genossen zu haben.

"c-51.jpg"

Zu den bisherigen Kommentaren von Agnes-Samour-Lesern gehört dies von Chris: „Nur eine weitere urbane Gräueltat von OMA. Nichts weiter als eine falsche Darstellung ihrer mangelnden Fähigkeit, gute Architektur zu machen.“

"Plattenebene-1.jpg"

Und das aus Gabo: „Una caca. Inmoral y perverso (Übersetzung:“ A turd. Unmoralisch und pervers „).

"c-101.jpg"

„Ich muss sagen, ich lese immer gerne, was die Leute über unser Büro und insbesondere Rem zu sagen haben“, sagt OMA-Pressesprecher Hausi Abdul-Karim.

> > Lesen Sie hier die Originalgeschichte von Agnes-Samour zu diesem Projekt sowie weitere Leserkommentare

> > Das Informationsblatt von OMA zum Projekt wird unten eingefügt:

SHENZHEN STOCK EXCHANGE PLAZA

Projekt: Shenzhen Stock Exchange Plaza
Status: Wettbewerb
Kunde: Shenzhen Stock Exchange
Ort: Shenzhen, China
Budget: NA
Standort: 132.000 m² Land in der Innenstadt von Shenzhen
Programm: Gesamt 175.000 m2: Vermietungsbüro 86.000 m2; Registrierungs- und Clearingstelle 20.000 m2; Nebenfläche 15.000 m2; Wertpapierinformationsunternehmen 15.000 m2; SSE-Bürofläche 14.500 m2; Handelsfläche 14.500 m2; Technische Betriebsfläche 10.000 m2. Höhe 200m

OMA Rotterdam
Verantwortlicher Partner: Rem Koolhaas
Verantwortlicher Mitarbeiter: Shohei Shigematsu
Team: Anna Little, Christin Svensson, Jason Long, Carlos Garcia Gonzales, Joao Bravo da Costa, Mauro Parravicini, Mariano Sagasta, Bart Schoonderbeek, Konstantin August, Klaas Kresse, Kengo Skorick, Katharina Gerlach, Mendel-Räuber, Hong Yong Sook, Beatriz MInguez de Molina, Martti Kalliala, Andrea Bertassi, Daniel Ostrowski, Yuanzhen Ou,

AMO
Todd Reisz, Brendan McGetrick

OMA Peking
Verantwortlicher Partner: Ole Scheeren
Team: Dongmei Yao, Hiromasa Shirai, Anu Leinonen, Tieei Fang, Pei Feng und Xinyuan Wang

Designberater: (Nervecorp) Alain Fouraux
Design des Handelsbodens: (Asymptote) Hani Rashid, Alexander S. Pincus, Laura Trevino
Struktur: (Arup) Chris Carroll – Londoner Direktor, Rory McGowan – China-Regisseur, Andrew Grant, Chas Pope, Jonathan Kerry, Liang Xu

MdEP: (Arup) Andrew Lerpiniere, Michael Bradbury, Kenneth Sin, Lewis Shiu
Feuer: (Arup) Mingchun Luo, Dagang Guo,
Sicherheit: (Arup) Simon Brimble
Beleuchtung: (Arup) Francesco Anselmo
Kosten: (DLS Hong Kong) Kenneth Poone, Lysander Lam
Modellbau: Vincent de Rijk, Alain Fouraux
Fotografie: Frans Parthesius
Rendern: Crystal CG

Shenzhen Stock Exchange Tower Text

Das neue SSE befindet sich im Zentralbezirk von Shenzhen innerhalb des Verwaltungs- und Kulturzentrums und neben dem CBD. Es wird ein Finanzzentrum mit bürgerlicher Bedeutung sein.

KONZEPT
Seit Jahrtausenden steht das solide Gebäude auf einer soliden Basis; Es ist ein Bild, das die Moderne überlebt hat. In der Regel verankert die Basis eine Struktur und verbindet sie nachdrücklich mit dem Boden.

Das Wesen der Börse sind Spekulationen: Sie basieren auf Kapital und nicht auf Schwerkraft. Im Fall von Shenzhens fast virtuellem Aktienmarkt übersteigt die Rolle der Symbolik die des Programms – es ist ein Gebäude, das die Börse repräsentieren muss, mehr als physisch aufnehmen muss… Es ist keine Handelsarena mit Büros, sondern ein Büro mit virtuellen Organen, die den Prozess des Marktes suggerieren und veranschaulichen.

All diese Gründe deuten auf eine architektonische Erfindung hin: Unser Projekt ist ein Gebäude mit einer schwimmenden Basis. Als ob es von der gleichen spekulativen Euphorie angehoben würde, die den Markt antreibt, hat sich die ehemalige Basis auf den Turm geschlichen, um eine schwimmende Plattform zu werden – wie eine Plattform unterstützt und startet sie den Bereich, den sie am Boden freisetzt.

Das Anheben der Basis in der Luft erhöht die Exposition erheblich. In seiner erhöhten Position kann es die Aktivitäten der Börse in die gesamte Stadt „übertragen“.

Der auf dem Boden freigesetzte Raum wird als überdachter städtischer Platz genutzt, der groß genug ist, um öffentliche Feste aufzunehmen, und einen imposanten Vorplatz für das Gebäude schafft.

Finanzinformationen strömen über digitale Banner, die von der erhöhten Plattform hängen. Die Leistung des Marktes wird kontinuierlich durch computergesteuerte Brunnen grafisch dargestellt.

Der Turm wird von zwei Vorhöfen flankiert – einer Leere, die den Boden direkt mit dem Handelsraum verbindet. Die Mitarbeiter treten im Westen ein, die Öffentlichkeit im Osten.

Innerhalb der Plattform orchestriert eine Mischung aus Information und (wirtschaftlicher) Unterhaltung die Darstellung der Gesellschaft, hebt besondere Ereignisse hervor und erweitert ihr tägliches Leben.

Advertisement Banner
admin

admin

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • Gerichtsgebäude in Groningen von architecten|en|en
  • Clubhaus für Tennisclub IJburg mit Sitzplätzen auf dem Dach von MVRDV
  • MVRDV enthüllt reflektierendes schalenförmiges Kunstdepot für Museum Boijmans Van Beuningen
  • Gewinnspiel: Großes Kissen in Hausform von MVRDV zu gewinnen
  • CATable von Hao Ruan bietet eine gemeinsame Arbeitsfläche für Katzen und ihre Besitzer

Neueste Kommentare

    Innenarchitektur, Möbel und Stil

    No Result
    View All Result
    • Diashows
    • Die Architektur
    • Fotografie
    • Wolkenkratzer

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password?

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In