Diese neuen Aufnahmen des Londoner Fotografen Rory Gardiner zeigen die sich verjüngende Form des Leadenhall Building von Rogers Stirk Harbor + Partners, das in der City of London kurz vor der Fertigstellung steht (+ Diashow).
Der 224 Meter hohe Büroturm mit dem Spitznamen „Cheesegrater“ wurde von Richard Rogers ‚Firma für einen Standort neben dem berühmten Lloyds Building des Architekten entworfen und verfügt über eine schräge Fassade, um den Blick auf die St. Pauls Kathedrale zu erhalten.
Das Äußere der 50-stöckigen Struktur wird als eine Reihe von Bestandteilen ausgedrückt. Eine verglaste Vorhangfassade befindet sich über dem kreuz und quer verlaufenden Stahlgitter vor den Büroböden, während ein Leiterrahmen die Feuerlöschkerne umgibt und ein Zirkulationsturm die Nordseite des Gebäudes hinaufführt.
Die Fertigstellung des Leadenhall ist für Ende dieses Jahres geplant. In den oberen Etagen werden Büros untergebracht. In der Basis wird jedoch ein siebenstöckiger öffentlicher Raum mit Geschäften und Restaurants untergebracht.
Die Fotografie stammt von Rory Gardiner.
Hier ist eine Beschreibung des Gebäudes von Rogers Stirk Harbor + Partners:
Das Leadenhall-Gebäude
Das Gebäude besteht aus einer Reihe unterschiedlicher architektonischer Elemente, die der Komposition als Ganzes und als lesbaren Ausdruck ihrer Bestandteile Klarheit verleihen. Zu diesen Elementen gehören die primäre Stabilitätsstruktur, der Leiterrahmen, die Bürobodenplatten, der nördliche Stützkern, die Außenhülle und der öffentliche Bereich.
Die Struktur zielt darauf ab, die durch die Entwicklungshülle definierte Geometrie zu verstärken, was wiederum die charakteristische sich verjüngende Form erzeugt und die Form eines umrandeten „Rohrs“ annimmt, das die Ausdehnung der Bodenplatten definiert. Der Leiterrahmen trägt zur vertikalen Betonung des Gebäudes bei und umschließt die Brandbekämpfungskerne, die die Büroetagen bedienen. Der Rahmen verankert das Gebäude auch optisch am Boden.
Die Büroböden bestehen aus einfachen rechteckigen Bodenplatten, deren Tiefe zur Spitze hin um 750 Millimeter abnimmt. Büroböden sind auf jeder Etage mit dem strukturellen „Rohr“ verbunden, ohne dass am Umfang sekundäre vertikale Säulen erforderlich sind.
Der nördliche Stützkern ist als freistehender Turm konzipiert, der alle Personen- und Güteraufzüge, Service-Steigleitungen, Bodenanlagen und WCs enthält. Drei Gruppen von Personenaufzügen bedienen die niedrigen, mittleren und hohen Gebäudeteile und sind durch zwei Transferlobbys auf den Ebenen 10 und 24 verbunden.
Die Position des nördlichen Stützkerns relativ zu den Bürobereichen bedeutet, dass die Struktur nicht mit einem Brandschutz überzogen werden muss, sodass das Ganze als sichtbares Stahlwerk entworfen und ausgedrückt werden kann. Dieser Gelenkstahlrahmen bietet Klarheit für die gesamte Baugruppe.
Das hochtransparente verglaste Gehäuse macht die Struktur und die Bewegungssysteme im Inneren deutlich. Seine physische Präsenz ist eine markante und dynamische Ergänzung der Stadt und ein einzigartiges Spektakel für den Genuss von Passanten.
Das Gebäude ist so konzipiert, dass alle Bestandteile hinter einer einzigen verglasten Hülle zum Ausdruck kommen. Fassaden zu den Bürobereichen erfordern die höchsten Komfortkriterien in Bezug auf Wärmeverlust, Tageslicht, Blendschutz und Sonneneinstrahlung. Hier wird die Fassade durch eine innere Doppelverglasungsschicht ergänzt, die einen Hohlraum bildet, der den Strukturrahmen enthält.
Die Außenverglasung enthält Entlüftungsöffnungen auf Knotenebene, damit Außenluft in den Hohlraum eintreten und aus diesem austreten kann. Kontrollierte Jalousien im Hohlraum passen sich automatisch an, um unerwünschte Sonneneinstrahlung und Blendung zu begrenzen.
Die unteren Ebenen des Gebäudes sind in einer Rechendiagonale vertieft, um einen großen öffentlichen Raum zu schaffen, der sich nach Süden öffnet. Die spektakuläre Größe des halb geschlossenen, kathedralenartigen Raums ist in London beispiellos und wird einen wichtigen neuen Treffpunkt und ein einzigartiges Ziel für sich schaffen.
Mit Blick auf den Raum befinden sich großzügige Terrassenbereiche in einer Bar und einem Restaurant, die Animation und Blick in den öffentlichen Raum und darüber hinaus bieten. Dieses Gehäuse ist ebenerdig geöffnet, um den Zugang aus allen Richtungen zu ermöglichen. Der öffentliche Raum ist über eine große, sanft gehackte Fläche, die den St. Helen’s Square mit der Leadenhall Street verbindet, vollständig zugänglich.