Innenarchitektur, Möbel und Stil
No Result
View All Result
Innenarchitektur, Möbel und Stil
No Result
View All Result
Advertisement Banner
Home Die Architektur

Neri&Hu kontrastiert taktiles Backsteinpodium mit minimalistischen Bürogebäuden auf dem Schindler-Campus

admin by admin
Juni 23, 2021
in Die Architektur
0 0
0

Ein Podest aus recycelten grauen Ziegeln verbindet drei schlichte Bürogebäude auf dem Campus, die Neri&Hu für den Aufzugshersteller Schindler in Shanghai, China, geschaffen hat.

Der 32.400 Quadratmeter große Komplex mit dem Namen Schindler City im Stadtteil Jiading vereint alle Abteilungen des Unternehmens an einem Ort, der zuvor über ganz Shanghai verstreut war.

Oben: Neri&Hu hat den Campus Schindler City geschaffen. Bild oben: Ein taktiles Backsteinpodest zieht sich über die Anlage

Der Campus umfasst Büros, Ausstellungsräume, Fabriken, Lagerhallen und eine Forschungseinrichtung, die das lokale Studio Neri&Hu mit den einfarbigen Bürotürmen und ihrem durchgehenden, tief liegenden Ziegelsockel verbunden hat.

Das minimalistische Finish der drei Bürogebäude erinnert an Schindlers Schweizer Herkunft, während der kontrastierende Sockel aus recycelten Ziegeln eine Hommage an die traditionelle chinesische Architektur und die lokale Sprache ist.

Drei monochromatische Türme erstrecken sich von der Basis

„Das resultierende Design ist sowohl fest in der lokalen Kultur als auch in der Bautradition verankert und feiert gleichzeitig die innovative und zukunftsweisende Unternehmenskultur von Schindler“, sagte Neri&Hu gegenüber Agnes-Samour.

„Das Podium aus grauem Ziegelstein, einem in China gebräuchlichen Baumaterial, ist eine Anspielung auf das materielle Erbe des Projektstandorts“, erklärte es.

„Bei den darüber liegenden Glasboxen bilden transluzente Rinnenverglasungen, unterbrochen von weißen, metallgerahmten Fensterschlitzen, eine helle, minimalistische und elegante Gebäudefassade – ein subtiler Hinweis auf den Schweizer Hintergrund des Unternehmens.“

Das minimalistische Design des Turms erinnert an Schindlers Schweizer Herkunft

Der Entwurf von Neri&Hu war der Gewinner eines Wettbewerbs für Schindler City. Das Studio bot Platz für alle Abteilungen des Unternehmens, musste aber auch Bürogebäude in die Gestaltung mit einbeziehen, da diese bereits vor Ort genehmigt wurden.

Das Studio entschied sich jedoch, die typische Typologie von Bürogebäuden in Frage zu stellen, indem es sie mit dem Podium kombinierte, um ein „einheitliches Ganzes“ zu schaffen – ohne eine Reihe isolierter Strukturen zu schaffen.

Grauer Backstein verweist auf traditionelle chinesische Architektur

Das Podium, unterstützt durch die umgebende Landschaft und mehrere Innen- und Außenhöfe, sorgt auch dafür, dass die Blöcke unscheinbar und menschlich sind.

„Die mehreren Bürogebäude waren aufgrund der bei der Projektübernahme bereits vorliegenden Baugenehmigungen ein fester Bestandteil des ursprünglichen Auftrages“, erklärt das Studio.

„Also bestand die Herausforderung aus unserer Sicht darin, einen Weg zu finden, all diese getrennten Einheiten zu einem einheitlichen Ganzen zu integrieren“, heißt es weiter.

„Wir waren der Meinung, dass es ein starkes architektonisches Element braucht, um alles so zu verbinden, wie es Landschaft allein nicht schaffen kann – der Backsteinsockel bringt Kontinuität und Übergänge von Innen- zu Außenräumen, so dass die Menschen nicht spüren, dass sie einen anderen verlassen und wieder betreten haben Gebäude, wenn sie sich zwischen den Blöcken bewegen.“

Der Ziegelsockel trägt auch dazu bei, den Campus menschlich zu machen

Die drei Türme sind an einem Ende des Geländes positioniert und beinhalten offene Büroflächen für 800 Personen, darunter Besprechungsräume, Lounges, einen Showroom und ein Schulungszentrum.

Jedes der drei Gebäude umfasst zudem ein mehrstöckiges Atrium, das die verschiedenen Abteilungen optisch und physisch verbinden soll. In den Atrien verlaufen kreuz und quer verlaufende Fahrtreppen, entworfen von Schindler, die Neri&Hu zur Präsentation der Produkte des Unternehmens eingesetzt hat.

Eine festungsartige Begrenzung an einem Ende enthält eine Forschungseinrichtung. Foto ist von Dirk Weiblen

Zu den weiteren bemerkenswerten Elementen des Campus Schindler City gehört ein hoher, schlanker weißer Turm, der als Aufzugsschacht dient, um die neuen Produkte des Unternehmens zu testen.

Am nordöstlichen Ende des Geländes, gegenüber den Bürotürmen, ragt das Podium in die Höhe und bildet eine „festungsartige“ Begrenzung, die eine Forschungseinrichtung enthält. Seine undurchdringliche Optik soll die dort betriebene private Arbeit widerspiegeln.

Die Backsteinfassaden sind taktil angeordnet. Foto ist von Dirk Weiblen

Neri&Hu wurde 2004 von Lyndon Neri und Rossana Hu gegründet und ist ein in Shanghai ansässiges Architektur- und Designstudio. Andere kürzlich vom Studio fertiggestellte Gebäude sind das Aranya Art Center in Qinhuangdao und das Junshan Cultural Center in der Nähe von Peking mit abgewinkelten Aluminiumlamellen und wiedergewonnenen Ziegelwänden.

Das Büro ist auch für Möbeldesign bekannt, wie zum Beispiel seine Art-déco-inspirierte Kollektion sowie Produkte wie Lampen, die die Morgensonne nachahmen.

Die Fotografie stammt von Annika Feuss, sofern nicht anders angegeben.


Projektgutschriften:

Verantwortliche Partner: Lyndon Neri, Rossana Hu
Leitender leitender Mitarbeiter: Nellie Yang N
Mitarbeiter: Lina Lee
Designteam: Begona Sebastian, Herman Mao, Jinlin Zheng, Davide Signorato, Evan Chen und Kelvin Huang

Advertisement Banner
admin

admin

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • Gerichtsgebäude in Groningen von architecten|en|en
  • Clubhaus für Tennisclub IJburg mit Sitzplätzen auf dem Dach von MVRDV
  • MVRDV enthüllt reflektierendes schalenförmiges Kunstdepot für Museum Boijmans Van Beuningen
  • Gewinnspiel: Großes Kissen in Hausform von MVRDV zu gewinnen
  • CATable von Hao Ruan bietet eine gemeinsame Arbeitsfläche für Katzen und ihre Besitzer

Neueste Kommentare

    Innenarchitektur, Möbel und Stil

    No Result
    View All Result
    • Diashows
    • Die Architektur
    • Fotografie
    • Wolkenkratzer

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password?

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In