Neuigkeiten: MVRDV hat die Baugenehmigung für die Renovierung eines Gebäudekomplexes aus den 1970er Jahren in Paris erhalten, der auch das Hinzufügen einer neuen Fassade aus bunten Stapelboxen zu einem bestehenden Einkaufszentrum umfasst.
Das in Rotterdam ansässige Studio plant, „den verlorenen menschlichen Maßstab wieder einzuführen“ und dem Vandamme Nord-Komplex, der Teil des von Pierre Dufau entworfenen Ilôt Vandamme-Blocks ist – dem französischen Architekten, der am besten für den Tour Europlaza-Turm im Stadtviertel La . bekannt ist, eine neue Identität zu verleihen Verteidigungsbezirk und für seine Arbeit am Wiederaufbau von Amiens nach dem Zweiten Weltkrieg.
Das dreieckige Ilôt Vandamme, das von der Rue Mouchotte, der Avenue du Maine und den Bahngleisen des Gare Montparnasse begrenzt wird, war zu dieser Zeit eines der größten städtebaulichen Projekte in Paris. Den größten Teil des Grundstücks nimmt ein horizontaler Plattenbau ein, an einer Seite erhebt sich das 30-stöckige Pullman-Hotel.
MVRDV plant die Renovierung von Einkaufszentrum, Büros, Hotel, Bibliothek und Tiefgarage – die sie als „introvertierten und in sich geschlossenen Block“ bezeichnet, der sich „nicht an die sich ändernden Bedürfnisse einer Stadtgesellschaft angepasst hat“. Das Unternehmen plant außerdem, Wohnungen, einen Kindergarten und ein Konferenzzentrum hinzuzufügen und die Fußgängerverbindung auf dem gesamten Gelände zu verbessern.
„Dieses Projekt ist eine fantastische Chance, ein bisschen menschlichen Maßstabs in eine größenwahnsinnige Entwicklung der 1970er Jahre im Herzen von Paris einzubringen“, erklärt Winy Maas, einer der drei Gründer von MVRDV. „Wir werden Ordnung in das komplexe Gebäude bringen, es von allen Seiten zugänglich machen und seine Nutzung durch eine höhere Programmdichte intensivieren.“
Die bestehende Fassade des Einkaufszentrums wird durch ein Sortiment an verglasten Boxen ersetzt, die sich in Form, Größe, Farbe und Material unterscheiden. MVRDV glaubt, dass dies dazu beitragen wird, die Masse des Gebäudes aufzulösen.
Eingebettet in den bestehenden Tragwerksrahmen präsentieren diese Boxen die unterschiedlichen Nutzungen des Gebäudes, sind aber auch flexibel auf ein wechselndes Programm abgestimmt.
„Das Gebäude zeigt an seiner Fassade alle Aktivitäten, die sich im Inneren abspielen“, sagt Maas. „Dafür haben wir einen Katalog von austauschbaren Fassadenelementen entwickelt, damit das gesamte Ensemble flexibel auf Nutzungsänderungen in den nächsten Jahren reagieren kann.“
Auch das Einzelhandelsangebot wird durch zusätzliche Eingänge an der Avenue du Maine im Osten und der Rue Mouchotte im Westen erweitert.
Bestehende Büros werden in einen sechsgeschossigen Block mit begrünten Dachterrassen umgezogen, die Bibliothek Bibliothèque Vandamme wird aus dem Untergeschoss auf den Sockel des Gebäudes verlegt.
Außerdem wird MVRDV 62 Sozialwohnungen und einen 500 Quadratmeter großen Kindergarten schaffen.
In der sechsgeschossigen Tiefgarage kommen ca. 150 Rollerstellplätze hinzu.
Projektgutschriften:
Kunde: Unibail-Rodamco
Architekt: MVRDV
Lokaler Architekt SRA
Ingenieure SCYNA4
Installationsberater LAFI + INEXC
Kostenberater Vanguard
Fassadeningenieure RFR
Akustikberater LASA
Brandschutzberater: BATISS