Das Haus der Designer Michael Godmer und Mathieu Turgeon in Montreal zeigt zeitgenössische dänische Stücke neben Eiche, Terrakotta und Marmor.
Das Backsteinhaus aus der viktorianischen Zeit befindet sich im Stadtteil Plateau Mont-Royal und wurde von dem Ehepaar renoviert, um ein Designstudio und eine Residenz für sie und ihre beiden Pudel unterzubringen.
Die 1885 fertiggestellte Residenz hat eine schlanke Breite von 3,1 Metern und drei Stockwerke. Es hat einen Eingang fast im Untergeschoss, der die Büros und die Werkstatt des Duos umfasst. Oben befindet sich eine Küche und ein Wohnzimmer, während sich die Schlafzimmer auf der nächsten Ebene befinden.
Das Projekt heißt Maison-Boutique Coloniale und verfügt über reduzierte Innenräume, die von Godmer und Turgeon ausgewählt wurden, mit weißen Wänden und natürlichen und taktilen Oberflächen, die durch zeitgenössisches Design ausgeglichen werden.
Eine bestehende Treppe, die das Duo intakt halten wollte, ist weiß gestrichen mit einem neuen braunen Trettford-Teppich aus Lammwolle.
1980 wurde das Haus renoviert und viele ursprüngliche architektonische Elemente wurden geändert, so dass die Designer versuchten, während ihres Eingriffs so viele Details wie möglich beizubehalten, insbesondere die Formteile und Fußböden.
Auf der Büroebene befindet sich ein Besprechungsraum, der von Muuto und & tradition als schwach beleuchtete Ecke mit einer schwarzen Tischanordnung gestaltet wurde. Plüschige orangefarbene Vorhänge machen die vorhandenen Stein- und Ziegelwände, die freigelegt bleiben, weicher und wärmen sie.
Auf der darüber liegenden Ebene befinden sich die Küche mit Eichenmöbeln von Éco-Ébénisterie Saint-Dominique, die ebenfalls beim Bau behilflich waren, sowie Arbeitsplatten aus weißem Marmor mit abgerundeten Ecken und Messingarmaturen.
Neue Glasschiebetüren führen auf eine Terrasse. Terrakottafliesenböden sind ebenfalls neu, wurden jedoch so ausgewählt, dass sie dem ähneln, was ursprünglich dort war.
Abgerundet wird dieses mittlere Stockwerk durch eine Essecke und ein Wohnzimmer an der Vorderseite des Hauses.
In der Maison-Boutique Coloniale finden Sie eine Mischung aus Antiquitäten aus dem Familienerbe und den Lieblingsstücken des Paares. Über einem verwitterten Esstisch aus Holz hängt ein Kronleuchter aus altem Messing, und im Büro darunter befindet sich eine Lampe aus poliertem Messing – beide vom örtlichen Studio Lambert & Fils.
Weitere Leuchten sind eine weiße Artemide-Pendelleuchte, eine tragbare Carrie-Lampe von Menu und eine Bubble-Lampe von George Nelson.
Es gibt auch Skagerak-Esszimmerstühle, einen weißen Samsung-Fernseher der Brüder Bouroullec, ein Paar Wassily-Stühle von Marcel Breuer, ein Flloyd-Bett und einen metallischen Beistelltisch, graue Barhocker und ein rosa Kissen der dänischen Marke Hay.
Die Maison-Boutique Coloniale misst 167 Quadratmeter. In der obersten Etage befinden sich zwei Schlafzimmer und ein Badezimmer, die in einem kommenden Projekt renoviert werden.
Godmer hat auch ein zweistöckiges viktorianisches Stadthaus in Montreals Stadtteil Outremont für einen Kunden renoviert, nachdem er zuvor das Chalet des Eigentümers etwa eine Autostunde außerhalb der Stadt neu gestaltet hatte.
Die Fotografie stammt von Maxime Brouillett.