Innenarchitektur, Möbel und Stil
No Result
View All Result
Innenarchitektur, Möbel und Stil
No Result
View All Result
Advertisement Banner
Home Installationen

Mario García Torres kuratiert Designausstellung im Haus in Mexiko-Stadt

admin by admin
August 22, 2021
in Installationen
0 0
0

Der Künstler Mario García Torres hat in einem Haus in Mexiko-Stadt eine neue Ausstellung mit mehrdeutigen Objekten von Designern wie Hector Esrawe kuratiert.

Die Ausstellung wird von der Galerie Masa präsentiert. Es trägt den Namen The Last Tenant und zeigt in Palmas 1145 ein kleines weißes Haus, über das nur wenige historische Informationen bekannt sind.

"Kleines Oben: Collar de Oaxaca von Ana Pellicer. Oben: Palmas 1145

„Das Haus fühlte sich an wie eine Ruine“, sagte García Torres zu Agnes-Samour.

„Ein bisschen verspätet, aber nicht aufgegeben. Gleichzeitig war es wie ein sauberer Schiefer, wie eine weiße Seite, auf der die Dinge passieren konnten.“

Laut dem Künstler wurde die Kuration von The Last Tenant von der traditionellen mexikanischen Wohnung geleitet. „Alle Details wurden vom Haus selbst gezündet. Von da an tauchten die Materialien und Referenzen auf.“

"Brian Designs von Brian Thoreen im Haus ausgestellt

Die Ausstellung ist eine Zusammenstellung von Arbeiten verschiedener Künstler und Designer, die die undefinierten Grenzen zwischen dem, was ein Kunstwerk ausmacht, und dem, was funktionales Design ist, ausloten will.

Der große Untitled Couchtisch des Designers Brian Thoreen aus gehämmertem Kupfer wird in einem leeren Raum neben seiner passenden Untitled Console und Untitled Screen ausgestellt.

"Die Jose Dávila eignet sich Holzmöbel an

Alte Möbelstücke des mexikanischen Künstlers Jose Dávila werden zu unheimlich balancierenden Skulpturen.

Auf einer Betonplatte neben der Treppe des Hauses thront eine Holztruhe von Dávila, die durch einen gespannten schwarzen Ratschenriemen mit einem darunter liegenden großen Felsen verbunden ist.

"Ein Ein unheimlich unzusammenhängender Holzschrank

Ein alter Schrank wird in zwei Teile gebrochen und zu einer neuen, undurchsichtigen Form neu arrangiert, während im Obergeschoss ein Tisch horizontal an die Wand geschraubt und mit einem weiteren roten Ratschengurt befestigt wird, der zu einem Bündel auf dem Holzboden aufgewickelt ist.

An anderen Stellen sind erdfarbene Jade- und Obsidianskulpturen von Jorge Yázpik auf Sockeln verteilt, die großen abstrakten Fäusten ähneln.

"kunstvolle Eine der Skulpturen von Jorge Yázpik

Edelstahlstühle mit augenförmigen Rückenlehnen des georgischen Designduos Rooms kontrastieren mit skulpturaleren Sitzmöbeln von García Torres selbst, die aus mexikanischem Marmor aus den Regionen Oaxaca und Puebla gefertigt wurden.

"Edelstahlstühle Stühle nach Zimmern

„Es gibt viele Kunstwerke, die aussehen, als könnten sie utilitaristisch sein, und utilitaristische Objekte, die mehr mit der Idee des Skulpturalen flirten. Ich mag diesen unbequemen Status, in dem man verwirrt wird“, erklärt García Torres.

Kleine Altäre von EWE, dem von Hector Esrawe gegründeten Studio, verwenden ebenfalls lokale Materialien, während eine Ansammlung von klobigen Stahl-, Messing- und Aluminiumlampen von Esrawe mit dem Titel Solstice Lighting Fixtures in einem Korridor wie kleine außerirdische Kreaturen leuchtet.

"Der Ein Marmorstuhl von Mario García Torres

Dieses immersive Erlebnis kommt besonders im Badezimmer des Hauses zum Tragen, wo sich der Raum für das darin befindliche Kunstwerk eignet.

Das Badezimmer mit dunkelbraunen Marmorwänden und hellgrünen Sanitärgeräten beherbergt ein farbenfrohes Gemälde der Künstlerin Milena Muzquiz.

"Das Die Räume des Weißen Hauses werden Teil der Ausstellung

„Ich sehe The Last Tenant als experimentelle Show, als Theaterstück, bei dem das Haus eine Bühne ist und jedes der darin enthaltenen Objekte zu einer Figur wird“, erklärt García Torres.

Mario García Torres ist ein Künstler aus Monclova, Mexiko, der mit verschiedenen Medien arbeitet. Masa Gallery ist eine reisende Galerie mit Sitz in Mexiko-Stadt.

Frühere Ausstellungen in Mexiko umfassen eine Wanderausstellung in aufblasbaren Strukturen, die wie massive Bohnen aussehen sollen, von Norberto Miranda, und eine weitere Ausstellung der Masa Gallery in Mexiko-Stadt mit Objekten wie einem bauchigen Kronleuchter.

Die Fotografie stammt von Tom de Peyret.

The Last Tenant läuft vom 18. März bis 9. Mai. Im Agnes-Samour Events Guide finden Sie eine aktuelle Liste von Architektur- und Designveranstaltungen, die auf der ganzen Welt stattfinden.

Advertisement Banner
admin

admin

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • Gerichtsgebäude in Groningen von architecten|en|en
  • Clubhaus für Tennisclub IJburg mit Sitzplätzen auf dem Dach von MVRDV
  • MVRDV enthüllt reflektierendes schalenförmiges Kunstdepot für Museum Boijmans Van Beuningen
  • Gewinnspiel: Großes Kissen in Hausform von MVRDV zu gewinnen
  • CATable von Hao Ruan bietet eine gemeinsame Arbeitsfläche für Katzen und ihre Besitzer

Neueste Kommentare

    Innenarchitektur, Möbel und Stil

    No Result
    View All Result
    • Diashows
    • Die Architektur
    • Fotografie
    • Wolkenkratzer

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password?

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In