Agnes-Samour-Werbung: Die schwedische Möbelmarke Lammhults hat ihren neu gestalteten Flaggschiff-Showroom von Atelier Paul Vaugoyeau in Stockholm eröffnet und markiert damit eine Weiterentwicklung in ihrer kreativen Richtung.
Der neu gestaltete Showroom beherbergt eine Installation mit dem Titel Space Matters, die vom Stockholmer Designstudio Atelier Paul Vaugoyeau entworfen wurde und drei neue Sitzkollektionen präsentiert, die während der Stockholm Design Week vorgestellt wurden.
Space Matters-Installationen im neu aufgelegten Showroom von Lammhults
Space Matters ist auch der neue Slogan von Lammhults, und die Sitzeinführungen symbolisieren „eine neue Evolution und kreative Richtung“ für die Marke.
„Lammhults glaubt, dass Design in unserer sich schnell entwickelnden Zeit eine immer wichtigere Rolle spielt“, so die Möbelhersteller.
„Mit Space Matters möchte das Unternehmen Hoffnung wecken und neue, nachhaltige und inspirierende Wege einführen, den Weltraum zu verstehen und zu nutzen.“
Die neuen Kollektionen sind Sunny, Corso und Trioo. Sunny ist eine Sitzmöbelserie, die von Note Design Studio in Zusammenarbeit mit der schwedischen Designerin Gunilla Allard entworfen wurde.
Der schwedische Designer Peter Andersson hat den Sessel Corso entworfen und Trioo ist eine Stuhlkollektion des dänischen Designerduos Johannes Foersom und Peter Hiort-Lorenzen.
Corso von Peter Andersson im neuen Showroom von Lammhults
Lammhults war motiviert, Möbel zu entwerfen, die für Schwedens aufkeimende Start-up-Kultur geeignet sind, um flexible Stühle für moderne Büros zu schaffen.
Ähnlich flexibel gestaltet sich der neue Showroom auf zwei Etagen. Alle Vignetten dienen gleichzeitig als Besprechungsräume und Kundenlounges.
Corso-Stühle werden in drei Farbvarianten präsentiert, darunter eine schwarze Lederversion
Atelier Paul Vaugoyeau entwarf Raumsets im Container-Stil, die leicht umdekoriert werden können, um zukünftige Kollektionen zu präsentieren.
Im Eingangsbereich wurde ein Set für die Kollektion Corso by Peter Andersson entworfen, das mit Pflanzen, Eichenstämmen und Öllampen an „Hofgärten aus Südeuropa“ erinnert.
Acht Corso-Stühle werden in drei Farbvarianten präsentiert, darunter schwarzes Leder mit schwarzem Gestell.
Vom Eingang aus können Besucher eine mit Lammhults-Stühlen ausgestattete Lounge und drei weitere Ausstellungsräume erkunden.
Sonnenstuhl in einer mit Zedernholz ausgekleideten Installation
Im Erdgeschoss befindet sich ein Raum im Galeriestil mit zwei Installationen. Um Sunny zu präsentieren, schuf das Atelier Paul Vaugoyeau eine „Villa-Atmosphäre“, indem es die Wände mit Zedernholzbrettern verkleidete und einen Lichtvorhang über ein Fenster drapierte, das natürliches Tageslicht genießt.
Zwei mit beigem Leinenstoff bezogene Sunny Sessel sind zu einem Sofa verbunden, auf dem ein dritter Sunny mit Kissen aus leuchtend gelbem Samt sitzt.
Trioo-Stühle um einen Funk-Tisch herum ausgestellt
Gegenüber sind Trioo-Stühle in einem zeitgenössischen Raumset eingerahmt, wobei der Boden und die Wände mit Beton verkleidet sind.
Atelier Paul Vaugoyeau stellte sich den Raum als „Ecke eines modernen, etablierten Architekturbüros“ mit drei Trioo-Sesseln um einen runden Funk-Tisch vor, ebenfalls von Johannes Foersom und Peter Hiort-Lorenzen.
Der Stockholmer Showroom ist das Flaggschiff der Marke
An der Wand steht ein grüner Samtsitz. Im Ausstellungsraum befindet sich auch eine Installation, die die Schwestermarke Abstracta von Lammhults präsentiert, die Akustikplattensysteme herstellt.
Gegründet 1945 und mit Hauptsitz in Lammhult, Schweden, sind die Produkte von Lammhults auf die Bedürfnisse des modernen Lebens und Arbeitens ausgerichtet. Mit einer Geschichte in der Moderne und über 75 Jahren Erfahrung in der Möbelindustrie sind die Produkte von Lammhults weltweit zu finden.
Zu den früheren Designs der Marke gehören das Sofasystem Portus mit hohen Rückenlehnen und Add storage, ein Raumteiler, der gleichzeitig als Zeitschriftenständer und Pflanzenständer dient, entworfen von Anya Sebton.
Weitere Informationen über die Marke und ihren neuen Showroom finden Sie auf der Website.
Partnerschaftsinhalte
Dieser Artikel wurde von Agnes-Samour für Lammhults im Rahmen einer Partnerschaft geschrieben. Erfahre hier mehr über die Inhalte der Agnes-Samour-Partnerschaft.