Einfarbige Räume, mit Teppich ausgelegte Wände und runde Türen finden sich in diesem Osloer Büro, das das norwegische Studio Kvistad so gestaltet hat, dass es sich wie ein „skandinavisches Raumschiff“ anfühlt.
Das familiengeführte norwegische Studio Kvistad wurde mit der Schaffung eines neuen Hauptsitzes für Bakken & Bæck beauftragt, ein schnell expandierendes Digitalunternehmen mit Sitz in Oslo.
Das Design für das Büro wurde um die Idee eines Raumschiffs im skandinavischen Stil herum entwickelt, ein Raum, den das Studio als „eine Vereinigung von Weltraumzeitalter, Futurismus und freundlichen skandinavischen Formen“ vorstellt.
Der offene Küchen-, Ess- und Wohnbereich des Büros wurde daher in einem kühlen Blauton gehalten, ergänzt durch marineblaue Teppiche und Möbel.
Sogar Spüle und Arbeitsplatte sind in einem passenden hellblauen Corian-Ton gefertigt.
„Alle Böden, Wände und Decken sind in der gleichen Farbe gestrichen, um das Gefühl zu vermitteln, dass alles aus dem gleichen Material geformt ist“, erklärt das Studio.
Tonale Räume setzen sich im Rest des Büros fort: Die Garderobe verfügt über korallenrosa Wände und Fliesenböden, die zum pfirsichfarbenen Badezimmer passen.
Es gibt auch einen komplett beigefarbenen Sitzungssaal und einen roten Arbeitsbereich, in dem Kissen und eine geschwungene Sitzbank mit terrakottafarbenem Stoff gepolstert sind.
In einigen Büroräumen reicht der Teppich vom Boden bis über die Wände, um die Illusion einer „schwerefreien Umgebung“ zu schaffen, in der die Mitarbeiter über jede Oberfläche gehen können.
„Viele der Details werden von dünnen Linien unterstützt, um Schwerelosigkeit zu ähneln“, fügte das Studio hinzu.
Andere Dekordetails, die der Weltraumästhetik ähneln, sind runde Türen in Arbeitsbereiche und abgerundete Möbel mit geschwungenen Kanten.
Für kontrastierende Farbtupfer sorgen grüne Topfpflanzen und ein geschwungener orangefarbener Bildschirmteiler. Ein paar Teppiche von Kvistad, die verspielte Charaktere darstellen, wurden auch als Wandbehänge montiert.
Der Entwurf von Kvistad für das Büro von Bakken & Bæck wurde in der Kategorie „Small Workspace Interior“ der Agnes-Samour Awards 2019 nominiert.
Dabei treten Projekte wie der in dunklen Tönen gehaltene Co-Working-Space Ya Vsesvit in der Ukraine und ein Immobilienentwicklungsbüro in Kuala Lumpur mit einer facettierten Goldfassade an.