Fotos zeigen das Museum der Zukunft in Dubai, das vom Architekturbüro Killa Design entworfen und von Buro Happold entworfen wurde, mit seiner Fassade weitgehend fertig.
Das Museum of the Future, das für die Dubai Future Foundation geschaffen wurde, wird Ausstellungen zu innovativem Design enthalten und wurde so konzipiert, dass es eine dynamische Form hat, die die Sicht der Regierung von Dubai auf die Zukunft repräsentiert.
Das torusförmige Gebäude liegt an der Hochbahnlinie Dubais, nicht weit vom Burj Khalifa entfernt, und bildet einen Ring um eine Leere, die unbekanntes Wissen repräsentieren soll.
Das Museum der Zukunft in Dubai steht kurz vor der Fertigstellung
„Das Museum der Zukunft soll ein Katalysator für zukunftsweisende Konzepte und Ideen sein und die Besucher des Gebäudes zu Innovationen, Kreationen und Entdeckungen inspirieren“, sagt Tobias Bauly, Projektleiter bei Buro Happold.
„Das Kernkonzept des Gebäudes bestand darin, eine Form zu schaffen, die die Zukunftsvision des Bauherrn repräsentiert – dynamisch und innovativ“, sagte er zu Agnes-Samour. „Die Torusform des Gebäudes fängt die ewige Energie der Stadt ein.“
Es hat ein kalligrafisches Äußeres
Das Äußere des Gebäudes ist mit Fenstern bedeckt, die ein in arabischer Kalligraphie geschriebenes Gedicht von Dubais Herrscher Scheich Mohammed über seine Vision für die Zukunft der Stadt bilden.
Um die gewünschte Form und einzigartige Verkleidung zu schaffen und gleichzeitig eine Nachhaltigkeitsbewertung von LEED Platin anzustreben, entwickelten Killa Design und Buro Happold neue parametrische Modellierungswerkzeuge.
Dazu gehörte ein „Wachstumsalgorithmus“, mit dem die interne Stahlkonstruktion des Gebäudes „digital gezüchtet“ wurde.
Die Kalligraphie bildet ein Gedicht des Herrschers von Dubai
„Für das Projekt wurden parametrische Designtools entwickelt, um spezifische Design- und Baubarkeitsherausforderungen zu lösen“, sagte Bauly.
„Die daraus resultierende digitale Optimierung ermöglichte grundsätzlich die Realisierung praktikabler und effizienter Entwurfslösungen für Hauptaspekte des Projekts wie den Tragwerksplan, die Fassade und deren Verglasung“, fährt er fort.
„Die ursprüngliche Vision der Form, zusammen mit ihrer inhärenten Komplexität, wurde nie so konzipiert, dass an ihrer Stelle etwas ‚Ähnliches‘ oder ‚Einfaches‘ gebaut werden kann“, fügte er hinzu. „Das wäre der einfache Ausweg gewesen!“
Fenster sind kalligrafisch geformt
Das Museum wurde mit dem Ziel geschaffen, eines der „fortschrittlichsten Gebäude der Welt“ zu schaffen, sagt das Studio, das einen neuen, digitalen Designansatz beispielhaft darstellt.
„Anfangs zielte das Projekt darauf ab, unsere Branche zu einem neuen digitalen Ansatz für Design und Bau zu bewegen, und das Projekt hat diesen Anspruch erfüllt“, sagte Bauly.
„Unsere Projektarchitekten und Ingenieure haben zusammen mit diesem Gebäude eine eigene digitale Transformation durchgemacht. Und doch ist das Herzstück des Ganzen eine Lektion über die anhaltende Notwendigkeit, dass Teams von Menschen kollaborativ zusammenarbeiten, um zu kreieren, zu erneuern und zu blicken. unsere Zukunft. “
Das Gebäude soll digitales Design fördern
In diesem Jahr wird Dubai Gastgeber der Expo 2020 Dubai sein, die aufgrund des Coronavirus verschoben wurde. Die Organisatoren haben kürzlich Bilder von Gebäuden von Adrian Smith + Gordon Gill, Grimshaw und Foster + Partners veröffentlicht, die die Veranstaltung ausrichten werden.
Fotografie ist von Phil Handforth.
Projektgutschriften:
Kunde: Dubai Future Foundation
Entwickler: North25
Architekt: Killa Design
Leitender Berater (Design, Bauüberwachung & Vertragsverwaltung): Buro Happold:
Hochbau, Fassadentechnik, Nachhaltigkeit, Gebäudetechnik: Buro Happold
Brücken, Verkehr, Infrastruktur, Geotechnik, Zugang, Personenstrommodellierung, Brand- und Personenschutz, Spezialbeleuchtung, Akustik, Abfall & Logistik: Buro Happold
Projektmanager und Arbeitgebervertreter: Matthews Southwest
Kostenberater: AECOM
AoR/EoR: Reis Perry Ellis Cracknell (Querformat),
AV/ICT: Mediatech
VT: RBA
Zivilpersonen: CDM Smith
Programmierung: Matrix
H&S: Atkins
Sicherheit: Arkan
Auditorium: Theaterprojekte