Die Architektin Daniele Durante von studiobv36 in Italien hat in Rom ein neues Hauptquartier für die italienische Post entworfen.
Lange Bände werden gestaffelt gestapelt und bilden freitragende Abschnitte, um große Teile der Fassade zu beschatten.
Das Licht wird von weißen Polycarbonatplatten mit dreieckigen Perforationen reflektiert, die zwischen Glasschichten in der Fassade eingelegt werden.
Es wird vier verschiedene Muster mit unterschiedlichen Dichten auf der Gebäudehülle geben.
Das achtstöckige Projekt mit dem Namen IPost Building wird 600 Mitarbeiter beschäftigen.
Der Baubeginn ist für Januar 2011 geplant.
Der folgende Text stammt vom Architekten:
IPOST-HAUPTSITZ GEBÄUDE
Der Hauptstartpunkt des Projekts ist seine enge Beziehung zur Urbanisierung des Gebiets und seine Nähe zu einem Block mit hoher Dichte, einschließlich des Telekommunikationsgebäudes.
Diese Beziehungen haben die Projektidee zu einem Dialog mit der städtischen Ebene geführt und das Gebäude zu einem „perspektivischen Block“ mit einer starken plastischen Wirkung gemacht.
Die Wahl des Blocks wird durch die exakten städtischen Ausrichtungen definiert, die sich zur Stadt hin öffnen und verlängern. Wir haben versucht, den städtischen Block von einem geschlossenen Objekt in eine andere vertikale Folge von Elementen mit variabler Ebene umzuwandeln.
Das Gebäude besteht aus 8 Bänden in linearer Entwicklung, die einzeln angeordnet sind.
Die Hauptfassade der Via Semeria ist von hervorstehenden Volumen beschattet.
Die Sonneneinstrahlung wird durch ein bestimmtes technologisches System überprüft.
Jede Glasfassade besteht aus drei Glasschichten. In der Schicht zwischen den beiden Glasscheiben befindet sich eine weiße Polycarbonatplatte aus einer speziellen dreieckigen Matrix.
Dadurch kann das Licht reflektiert werden, wodurch die Blendung überprüft und Wärme gespeichert wird.
Es gibt 4 Paneele mit unterschiedlicher Durchlässigkeit, die dem Gebäude vom Erdgeschoss bis zur letzten Ebene eine strukturelle Homogenität und Volumendichte mit nuancierter Wirkung verleihen.
GEWINNENDER WETTBEWERBSEINGANG 2008
ERWARTETER ABSCHLUSS 2013
Kunde: Istituto Postelegrafonici – IPOST
Ort: Rom
Programm: Neubau für die IPOST-Zentrale
Status: Internationaler Designwettbewerb in zwei Schritten – First Classified
Bruttogeschossfläche: 7156 mq
Baufläche: 15.894 mq
Baukosten: 30.000.000 Euro
Design: Daniele Durante_studiobv36
Berater: Ai Engineering, Ai Studio
Design-Mitarbeiter: Federico Pitzalis, Fabrizio Arrigoni, Claudio Cortese, Stefano Jacopini und Martina Telò.