Das japanische Designstudio Gelchop hat für IKEA eine Lampe entworfen, die die Form eines übergroßen Inbusschlüssels in Anlehnung an das Erbe der Mitnahmemöbel des Unternehmens annimmt.
Die Lampe ist Teil einer 10-teiligen Haushaltswarenkollektion, die von IKEA in Zusammenarbeit mit fünf verschiedenen Künstlern und Designern, darunter Sabine Marcelis und Snarkitecture-Mitbegründer Daniel Arsham, kreiert wurde.
Gelchop hat die Leuchte so gestaltet, dass sie einem Inbusschlüssel ähnelt
Von einer Uhr, die die Relativität der Zeit in Frage stellt, bis hin zu Drohnen, die wie Schmetterlinge dargestellt werden, zeigt sie Stücke, die die Grenze zwischen Kunst und funktionalem Design verwischen
„Die traditionelle Vorstellung von Kunst als High-End und Design als Teil der Massenkultur ist einfach nicht mehr relevant“, sagt Henrik Most, Creative Leader bei IKEA. „Die beiden passen fantastisch zusammen – da passiert die Magie.“
Die Lampe ist Teil einer 10-teiligen Kollektion, die von IKEA in Zusammenarbeit mit verschiedenen Künstlern und Designern kreiert wurde
Als Studio, das häufig Alltagsgegenstände rekontextualisiert, konzentrierte sich Gelchop auf den bescheidenen Inbusschlüssel und entlehnte seine markante, eckige Form, um eine Schreibtischleuchte zu bilden.
Ziel war es, „dem wohl ikonischsten IKEA-Artikel von allen“ zu helfen, seine Zeit im Rampenlicht zu stehen.
Das Design ist leicht und leicht zu transportieren
„Der Inbusschlüssel symbolisiert die Essenz von IKEA, steht aber selten im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit“, sagte Gelchop-Mitbegründer RyotaMorikawa.
„Als Werkzeug, mit dem Möbel zusammengebaut werden, hat der Inbusschlüssel eine kleine, unbedeutende Existenz. Aber ich habe ihn zu einem größeren Gegenstand gemacht, der sich von seiner alltäglichen Größe unterscheidet.“
Durch das Supersizing betont das Design seine grafischen Linien, während LEDs, die hinter einem Diffusor an der Unterseite verborgen sind, ein weiches, indirektes Licht abgeben. Sein Rahmen aus eloxiertem Aluminium kann je nach Bedarf des Benutzers an eine Wand gelehnt, auf die Seite gelegt oder verschoben werden.
Eine passende Taschenlampe ist in glänzendem blauem Chrom gehalten
Gelchop hat auch eine passende LED-Taschenlampe in der gleichen Form entworfen, die in glänzendem Blau oder Silberchrom gehalten ist.
„Wir wollten etwas schaffen, das auch für diejenigen Spaß macht, die normalerweise nicht viel Spaß beim Zusammenbauen von Möbeln haben“, fügte Morikawa hinzu.
Daniel Arsham hat seine Interpretation einer klassischen Wanduhr beigesteuert
Zu den anderen Stücken der Kollektion gehört eine klassische, runde Wanduhr, die von Arsham neu interpretiert wurde, um so auszusehen, als würde sie durch den Weltraum fliegen, eingehüllt in ein weißes Laken.
In Plastik gerendert, sind seine Falten und Wellen in der Zeit eingefroren, als ob die Uhr mitten in der Bewegung gefangen wurde.
„Es basiert auf der Idee, dass die Zeit nicht stillsteht. Wenn es eine Sache im Leben gibt, die man nicht aufhalten kann, dann ist es die Zeit“, sagte IKEAs Most zu Agnes-Samour.
Die Wandleuchte von Sabine Marcelis ist eine Hommage an Lucio Fontana
Marcelis steuerte eine Metallwandleuchte mit einem langen Schnitt im Schirm bei, die von den berühmten geschlitzten Leinwänden des argentinisch-italienischen Künstlers Lucio Fontana inspiriert wurde.
Bei Nichtgebrauch wirkt die Wandleuchte fast wie eine Skulptur. Aber wenn es angestrahlt wird, kann das Licht aus den Rändern austreten und den Raum in einer von fünf sorgfältig abgestimmten Farben färben, die von einem warmen, gedeckten Gelb bis hin zu Neonrosa reichen.
Menschen seit 1982 präsentierten Miniatur-Drohnenmodelle in einer Vitrine, als wären sie Schmetterlinge
„Für Sabine, die so gezielt mit Farben arbeitet, war es super wichtig, dass wir tatsächlich genau die Tonalität und Lichtleistung finden, die sie gesucht hat“, erklärt Most.
„Das sind wirklich spezifische Farben, die sie entworfen hat. Wir haben sogar Muster hin und her geschickt, weil Farben so subjektiv sind.“
Stefan Marx prangte seinen Wurf mit einem Slogan
Die Sammlung umfasst auch eine Reihe von Kunstwerken des Stockholmer Studios Humans seit 1982, die Miniatur-Drohnenmodelle in einer Vitrine wie Schmetterlinge präsentieren, sowie eine Decke und eine Vase mit grafischen Slogans des deutschen Künstlers Stefan Marx.
Die ab April 2021 erhältliche Limited Edition wurde im Rahmen des sechsten jährlichen Art Events von IKEA kreiert, bei dem das Unternehmen mit hochkarätigen Künstlern zusammenarbeitet, um den Zugang zu ihren Werken zu demokratisieren.
Die zunehmende Konvergenz verschiedener kreativer Disziplinen hat in den letzten Jahren eine Fülle von seltsamen und wunderbaren Kooperationen hervorgebracht, von den Bygglek-Aufbewahrungsboxen von IKEA und Lego bis hin zu Arsham, der ein Paar Turnschuhe für Adidas designt.