Die Architekturbüros Hawkins\Brown und Schmidt Hammer Lassen haben die Baugenehmigung für ein blockiges Bibliotheksgebäude an der University of Bristol erhalten.
Das 14.355 Quadratmeter große Gebäude, das auf dem zentralen Campus der Universität Bristol errichtet werden soll, wird als New University Library bekannt sein.
Die blockige Bibliothek sollte sich von den benachbarten Wohnhäusern zum Senatsgebäude der Universität erheben. Da das siebenstöckige Gebäude in ganz Bristol sichtbar sein wird, wurde es als Wahrzeichen für die Universität und die Stadt konzipiert.
Hawkins/Brown und Schmidt Hammer Lassen haben die Bibliothek als Wahrzeichen entworfen
„Dieses inspirierende neue Wahrzeichen für Bristol wird erstklassige Einrichtungen in einer integrativen und einladenden Umgebung bieten“, sagte Adam Cossey, Partner bei Hawkins\Brown.
„Das neue Bibliotheksgebäude hat das Potenzial, die Beziehung zwischen der University of Bristol und der Großstadt zu verändern, die Öffentlichkeit willkommen zu heißen und als Tor zum revitalisierten Campus von Clifton zu fungieren.“
Die neue Bibliothek entsteht neben ehemaligen Wohnvillen
Als Ersatz für das Studentenwohnheim Hawthorns an der Ecke Elton Road und Woodland Road wird die New University Library 2.000 Studienplätze und 420.000 Bücher umfassen.
Das Gebäude wird ein öffentlich zugängliches Erdgeschoss mit Veranstaltungs- und Ausstellungsräumen sowie einem Café und dem Zentrum für kulturelle Sammlungen der Universität erhalten.
Darüber hinaus wird die Bibliothek über verschiedene Lernräume verfügen, die sich um ein zentrales Atrium gruppieren.
Das Erdgeschoss der Bibliothek wird öffentlich zugänglich sein
Die Bibliothek wird mit Kalkstein verkleidet sein, mit länglichen Fenstern, die auf Bristols neugotische Architektur verweisen, zu der auch das nahegelegene Wills Memorial Building gehört.
„Obwohl wir uns zum Ziel gesetzt haben, ein zeitgenössisches Design zu schaffen, das ein Gefühl von bürgerlicher Würde widerspiegelt, das von zeitlosen skulpturalen Qualitäten durchdrungen ist, ist die neue Bibliothek auch zutiefst kontextbezogen und reagiert bewusst auf die historische Umgebung von Bristol“, sagte Kasper Frandsen, Partner bei Schmidt Hammer Lassen .
„In enger Zusammenarbeit mit den Interessenvertretern der Universität bietet die Bibliothek Archivraum für unbezahlbare physische Sammlungen und bietet gleichzeitig eine soziale Plattform für Studium, Gedankenaustausch und Begegnungen zwischen Menschen.“
Vor dem Gebäude würde ein Platz entstehen
Im Zuge der Entwicklung plant die Universität eine Neugestaltung der Straßenführung, um einen neuen Platz zwischen der Neuen Universitätsbibliothek und dem Senatsgebäude zu schaffen. Die Bibliothek soll 2026 eröffnet werden.
Weitere Bibliotheken von Schmidt Hammer Lassen sind die Zentralbibliothek von Christchurch und Skandinaviens größte Bibliothek in Aarhus, während derzeit Shanghais neue Stadtbibliothek entworfen wird.