Das Stockholmer Studio Halleroed hat Teppichböden, abgehängte Decken und Holzvertäfelungen für ein New Yorker Büro kombiniert, das an einen David Lynch-Film erinnert.
Das Büro befindet sich in Manhattans Garment District und ist für ein Unternehmen der Kreativbranche gedacht, das fast alle Stockwerke des 17. Stockwerks hat.
Halleroed unter der Leitung des schwedischen Designers Christian Halleröd wurde beauftragt, eine Ebene für die Führungskräfte des Unternehmens im 16. Stock zu entwerfen.
Das ca. 1600 Quadratmeter große Projekt umfasst eine Rezeption, private Büros, einen Sitzungssaal und einen Gemeinschaftsbereich.
Ein Großteil der Wände ist mit Paneelen aus Makore-Holz verkleidet, die in Zentral- und Westafrika beheimatet sind, während die Böden entweder aus Beton oder Teppich in Blau oder Creme bestehen.
In einer Ecke des Bodens wurde ein Executive Office mit Holzvertäfelungen entworfen, die sechs Fenster und cremefarbene Vorhänge hinter den Paneelen einrahmen.
Das Design ist Filmen des amerikanischen Filmemachers David Lynch nachempfunden, sagte Halleroed, dessen kraftvolle Kompositionen fast surreal sind.
Das Büro verfügt über ein eigenes Bad mit einem blau emaillierten Waschbecken und Marmorböden in Braun- und Weißtönen.
Ein anderes Büro hat einen helleren und weicheren Charakter mit blassen Wänden, die mit Leinen und Oregon Pine-Rahmen bedeckt sind.
Der Gemeinschaftsbereich des Büros befindet sich in der Mitte des Grundrisses und wird von einem freistehenden Holzwürfel in einem passenden warmen Ton gebildet. Der Band beherbergt einen Kaffeebereich und Kabinen.
Kleinere Büros und Räume werden rund um den Umfang mit Glaswänden und Metallnähten geschaffen, die mit blauer Hochglanzfarbe lackiert sind.
„Das Konzept besteht darin, das Gefühl des rohen offenen Raums beizubehalten und dem Raum nur Mühlenarbeiten hinzuzufügen, nicht den tatsächlichen Wänden“, sagte Halleroed.
„Der Kontrast zwischen dem rohen Industrieraum und den raffinierten Mühlenstücken verstärkt den Charakter des Gebäudes und die Neuzugänge.“
Ein großer Tisch ist rot emailliert und hat passende rote Stühle mit cremefarbenen Kissen. Der gleiche rote Glanz schmückt eine nahe gelegene Arbeitsplatte.
Ein Großteil der Möbel im Projekt ist Vintage, darunter ein blasses Sofa von Vladimir Kagan im Empfangsbereich, Ledersessel von Mario Bellini, ein Tisch des japanisch-amerikanischen Holzarbeiters George Nakashima und Holzstühle von Pierre Jeanneret.
Ein kobaltblauer Schreibtisch in Hochglanz verankert den Empfangsbereich mit einer passenden Leuchte darüber. Getäfelte Wände umschließen den Raum, und die Decke ist für ein schwebendes Gefühl von den Wänden abgehängt und versetzt.
Halleroed wurde 1998 in Stockholm von Christian und Ruxandra Halleröd gegründet und ist bekannt für minimalistisches Interieur für Modemarken, darunter Geschäfte für Axel Arigato in Kopenhagen, Byredo und Acne Studios.
Die Fotografie stammt von Erik Undehn.