Die amerikanischen Architekten Skidmore, Owings & Merrill haben einen Wettbewerb für den Entwurf eines Wolkenkratzers für China mit Vorschlägen für ein 30-stöckiges Fenster gewonnen.
Das 358 Meter hohe Suzhou Center ist das sechste Gebäude, das die Architekten für chinesische Bauträger der Greenland Group entworfen haben. Es befindet sich am Taihu-See in Wuijang.
Büros, Apartments, Geschäfte und ein Hotel werden auf 75 Stockwerken hinter dem geschwungenen und sich verjüngenden Äußeren des Turms untergebracht.
Ein hohes Atrium, das durch die Mitte des Gebäudes geführt wird, trennt die Räume auf der Ostseite von denen im Westen und fungiert als Lüftungskanal.
SOM waren auch die Architekten des Burj Khalifa, der derzeit das höchste Gebäude der Welt ist – siehe Bilder hier.
Hier ist die vollständige Pressemitteilung von SOM:
SOM Chicago gewinnt den Wettbewerb für das Design des Suzhou Center der Greenland Group
Das Chicagoer Büro von Skidmore, Owings & Merrill LLP (SOM) gibt stolz bekannt, dass es einen internationalen Wettbewerb für das Design des Suzhou Center der Greenland Group in Wujiang, China, gewonnen hat. Der 358 Meter hohe Supertall-Turm wird sowohl für die neue Entwicklung des Wujiang-Sees als auch für die gesamte Stadt zum visuellen Wahrzeichen.
Ross Wimer, SOM Design Director, erklärt: „Dieses Design ist das Ergebnis einer ernsthaften interdisziplinären Zusammenarbeit in unserem Büro in Chicago. Wie bei einem Hochleistungsauto war die digitale Modellierung der Aerodynamik entscheidend für die Gestaltung des Gebäudes. Das Designteam bestand von Anfang an aus Bau- und Maschinenbauingenieuren, und ihre Beiträge haben dazu beigetragen, alle Aspekte des Turms zu definieren. “
Das 75-stöckige Gebäude ist für ein komplexes Mischnutzungsprogramm konzipiert, das Büro, Servicewohnungen, Hotel und Einzelhandel auf einem 37.000 m² großen Gelände umfasst. Die geschwungene, sich verjüngende Form des Gebäudes befindet sich prominent am Taihu-See in der chinesischen Provinz Jiangsu und vereint die Büro-, Hotel- und Wohnnutzung in einem einzigen Band. Der Turm verfügt über ein 30-stöckiges, bedienbares Fenster, das den Hotel- und Wohnetagen entspricht und die Umweltverträglichkeit der Entwicklung fördert.
Die Form des Turms ist optimiert, um die Naturkräfte in und um das Gelände zu nutzen und seine Leistung zu maximieren. Hochleistungs-Designtechnik wurde in das Design integriert.
Bill Baker, SOM Structural Engineering Partner, kommentiert: „Dieser einzigartige Turm drückt die Stärke des Gebäudes auf eine Weise aus, die sowohl interessant als auch strukturell funktional ist.“
Das Verbundkern- und Ausleger-Konstruktionssystem des Wujiang Greenland Tower verwendet bewährte kostengünstige Bautechniken, während die einzigartige Split-Core-Konfiguration der oberen Stockwerke die Effizienz der Gebäudestruktur erhöht. Indem die Hälfte des Gebäudekernprogramms auf jeder Seite der Lobby platziert und mit Stahlkonstruktionsstreben verbunden wird, wird der kombinierte Kern effektiver als ein typisches zentrales Kernsystem und schafft gleichzeitig einen dramatisch hohen Lobbyraum im Inneren.
Das Atrium ist ein wesentliches Gestaltungsmerkmal des Gebäudes. Es maximiert das Eindringen von Tageslicht, erleichtert die Belüftung im gemischten Modus in den Lobbys und im öffentlichen Raum und fungiert als Frischluftversorgungsquelle für den Turm. Das Gebäude ist so ausgerichtet, dass sowohl der Stapeleffekt als auch die vorherrschenden Winde über die Ost- und Westfassaden des Atriums genutzt werden.
Zu den wichtigsten Strategien zur Energieeinsparung bei hoher Leistung gehören eine Hochleistungsfassade, bei der kühlere Außenluft auf höheren Ebenen für die natürliche Belüftung des Atriums verwendet wird, die Ernte von natürlichem Licht mithilfe von Tageslichtsteuerungen, die Optimierung der Beleuchtungsenergie mithilfe effizienter Leuchten und Insassensteuerungen, Energierückgewinnungssysteme und bedarfsgesteuerte Lüftung und ein Energiezentrum vor Ort mit Blockheizkraftwerk, um die Gesamtlastvielfalt der Entwicklung zu nutzen.
Luke Leung, SOM-Direktor für Nachhaltiges und MdEP-Engineering, fügt hinzu: „Das Design des Suzhou-Zentrums der Grönland-Gruppe nutzt ein Atrium als„ Lunge “des Gebäudes, um die Belüftung zu gewährleisten, und wird eine Reihe hocheffizienter Maßnahmen beinhalten, um das Ziel zu erreichen Einsparung des Energieverbrauchs um 60% im Vergleich zu einem herkömmlichen Hochhaus in den USA und Reduzierung des Trinkwasserverbrauchs um 60%. “
Jeffrey McCarthy, Managing Partner von SOM, erklärt: „Diese aufregende neue Kommission verkörpert das interdisziplinäre Engagement von SOM für elegantes Hochleistungsdesign. Das Suzhou Center der Greenland Group wurde nicht nur für die Effizienz von Bau und Betrieb konzipiert, sondern auch, um ein starkes Skyline-Statement über Wujiang und seine glänzende Zukunft abzugeben. “
Das Suzhou Center der Greenland Group ist das sechste Projekt von SOM Chicago mit der Greenland Group. Die Arbeit des Unternehmens begann mit dem Zifeng Tower, ehemals Nanjing Greenland Financial Center, in Nanjing, China, und wurde 2009 abgeschlossen. Fünf weitere von Wimer für die Greenland Group entworfene Supertall-Projekte sind das 56-stöckige Zhengzhou Greenland Plaza in Zhengzhou, China, das 59 -Geschichte Jiangxi Nanchang Greenland Central Plaza, Parzelle A in Nanchang, China, der 56-stöckige Nanchang Zifeng Tower in Nanchang, China und das 55-stöckige grönländische Dawangjing Supertall-Projekt in Dawangjing, China.