Die Nairobi Design Week, eine Retrospektive der Arbeiten von Yayoi Kusama und eine Tour durch das von E Stewart Williams entworfene Anwesen in Palm Springs von Frank Sinatra gehören zu den Architektur- und Designveranstaltungen, die diesen April im Agnes-Samour Events Guide aufgeführt sind.
Weitere Veranstaltungen in diesem Monat sind eine Online-Version von Furisalone und das allererste Agnes-Samour Club Social, das in einer virtuellen Bar auf dem Dach stattfinden wird.
In diesem Monat finden unter anderem eine Retrospektive der Arbeiten von Yayoi Kusama (oben) und ein virtuelles Agnes-Samour Club Social (oben) statt.
Nairobi-Designwoche
3. bis 10. April
Die diesjährige digitale Ausgabe der Nairobi Design Week wird einheimische kenianische Talente durch eine Reihe von Live-Streaming-Gesprächen und -Diskussionen sowie eine kuratierte virtuelle Präsentation präsentieren.
Die Veranstaltung beginnt mit einer Podiumsdiskussion, in der mehr als 30 Kreative erzählen, wie sie heute sind, und Fragen aus dem Publikum beantworten, um die aktuelle Generation von Designern zu fördern und die nächste zu inspirieren.
Weitere Highlights sind eine Diskussion darüber, was es bedeutet, in der Kreativwirtschaft queer zu sein, sowie eine Präsentation, wie Designer das Plastikproblem überdenken und Abfall reduzieren können.
Metaverse-Meeting zwischen Agnes und Samour Club
7. April
Auf einer Dachterrasse in der virtuellen Welt von Gather veranstaltet der allererste Agnes-Samour Club Social 250 geladene Gäste, um sich in einer digitalen Bar zu vernetzen, die von Maurizio Stocchetto, dem Besitzer der Lieblingskneipe der Design-Community Bar Basso, betrieben wird.
Bei der Hauptveranstaltung werden die Gäste einen virtuellen Hörsaal betreten, um einer Podiumsdiskussion zum Metaversum beizuwohnen – einem entstehenden Paralleluniversum virtueller Welten und rein digitaler Gegenstände wie Kleidung, Kunstwerke und Möbel, die verkauft und gesammelt werden können -fungible Token (NFTs).
Unter den Diskussionsteilnehmern sind das Designduo Space Popular, der auf Instagram bekannte Rendering Artist Andrés Reisinger und Amber Jae Slooten, die „das weltweit erste digitale Modehaus“ The Fabricant gegründet hat.
Die Veranstaltung wird vom Agnes-Samour Club organisiert, einem virtuellen Mitgliederclub, der noch in diesem Jahr starten wird. Wenn Sie daran interessiert sind oder an der Veranstaltung teilnehmen möchten, senden Sie eine E-Mail an [email protected]
Das Anwesen Twin Palms von Frank Sinatra gehört zu den Häusern, die im Rahmen der Modernism Week der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden
Woche der Moderne 2021
8. bis 18. April
Einige der berühmtesten Gebäude aus der Mitte des Jahrhunderts von Palm Springs werden diesen Monat im Rahmen der jährlichen Modernism Week der Stadt im Rahmen einer Reihe von Führungen für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Darunter das Anwesen Twin Palms von Frank Sinatra, das 1947 von E Stewart Williams entworfen wurde, sowie Sunnylands – die weitläufige Winterresidenz des amerikanischen Geschäftsmanns Walter Annenberg, die sich über 11 Seen, einen Golfplatz und ein 25.000 Quadratmeter großes Haus erstreckt.
Besucher können auch an einer Tour durch das erste vollständig modernistische Viertel der Wüstenstadt teilnehmen, auch Twin Palms genannt, das von einem Anwohner veranstaltet wird und Gebäude von William Krisel, Hugh Kaptur, Donald Wexler und mehr.
Fuorisalone Digital 2021
12. bis 18. April
Der diesjährige Furisalone findet in zwei Phasen statt. Traditionell findet ein Teil der Mailänder Designwoche parallel zum Salone del Mobile statt, der aufgrund der anhaltenden Coronavirus-Pandemie auf September verschoben wurde.
Eine frühe Vorschau auf das, was auf den Markt kommt, wird aber auch digital im üblichen April-Zeitfenster von Salone geteilt, in einem Programm, das von Produkteinführungen und Diskussionsrunden bis hin zu virtuellen Veranstaltungen und Webinaren alles umfasst.
Das Thema für 2021 wird Forme dell’Abitare oder Forms of Living sein, mit einem Fokus darauf, wie die Idee von Wohnräumen im Lockdown eine neue Bedeutung bekommen hat und wie sie sich in Zukunft weiterentwickeln wird.
Die Ausstellung in Kusama wird eine Nachbildung ihres allerersten Infinity Mirror Room beinhalten
Yayoi Kusama: Eine Retrospektive
23. April bis 1. August
Der Berliner Gropius Bau wird nach einer pandemiebedingten Pause wiedereröffnet, um eine große Retrospektive der japanischen Künstlerin Yayoi Kusama zu präsentieren, die mehr als 300 Werke umfasst, die in den letzten 80 Jahren entstanden sind. Dazu gehören Skulpturen, Gemälde und Modedesigns sowie neun verschiedene Repliken einiger ihrer großformatigen, immersiven Installationen.
Darunter ist eine Rekonstruktion ihres ersten Infinity Mirror Room, der 1965 in New York präsentiert wurde, sowie eine brandneue Ergänzung der ständig wachsenden Serie, in der Kusama im Laufe ihrer Karriere mehr als 20 verschiedene Spiegelschränke hergestellt hat.
Das historische Atrium des Gropius Bau, entworfen vom Großonkel des Bauhaus-Gründers Walter Gropius, wird in einer neu in Auftrag gegebenen Installation mit dem Titel A Bouquet of Love I Saw in the Universe von einer Menagerie aufblasbarer Tentakel umhüllt.
Über Agnes-Samour Veranstaltungsleitfaden
Agnes-Samour Events Guide ist unser Leitfaden zu den besten Architektur- und Design-Events, die jedes Jahr auf der ganzen Welt stattfinden.
Der Guide wird wöchentlich aktualisiert und enthält virtuelle Veranstaltungen, Konferenzen, Messen, Großausstellungen und Designwochen sowie aktuelle Informationen darüber, welche Veranstaltungen aufgrund der anhaltenden Coronavirus-Pandemie abgesagt oder verschoben wurden.
Die Aufnahme in den Leitfaden ist für grundlegende Einträge kostenlos, wobei die Veranstaltungen nach Ermessen von Agnes-Samour ausgewählt werden. Organisatoren können gegen eine geringe Gebühr erweiterte oder Premium-Einträge für ihre Veranstaltungen erhalten, einschließlich Bildern, zusätzlichem Text und Links.
Darüber hinaus können Veranstaltungen durch eine Partnerschaft mit Agnes-Samour für Inklusion sorgen. Weitere Informationen zur Aufnahme in den Agnes-Samour Events Guide und Medienpartnerschaften mit Agnes-Samour erhalten Sie per E-Mail an [email protected]