Innenarchitektur, Möbel und Stil
No Result
View All Result
Innenarchitektur, Möbel und Stil
No Result
View All Result
Advertisement Banner
Home Innenräume

Fosbury & Sons richtet Amsterdamer Co-Working-Space im Krankenhaus aus dem 19. Jahrhundert ein

admin by admin
Juni 3, 2021
in Innenräume
0 0
0
Fosbury & Sons richtet Amsterdamer Co-Working-Space im Krankenhaus aus dem 19. Jahrhundert ein

Ein niederländisches Krankenhaus aus dem Jahr 1845 bildet den unkonventionellen Rahmen für die erste internationale Filiale des Co-Working-Unternehmens Fosbury & Sons mit Innenräumen von Going East.

Auf einer Fläche von 6.000 Quadratmetern grenzt Fosbury & Sons in Amsterdam an die Gewässer des Prinsengracht-Kanals der Stadt. Bisher hatte das Coworking-Unternehmen ausschließlich von Belgien aus mit bestehenden Niederlassungen in Antwerpen und Brüssel operiert.

"Fosbury

Der neueste Standort übernimmt ein Krankenhaus aus dem 19. Jahrhundert namens Prinsengrachtziekenhuis, das erst 2014 für Patienten geschlossen wurde.

Das örtliche Büro MVSA Architects hat das Gebäude in den letzten fünf Jahren renoviert, aber das belgische Studio Going East wurde an Bord geholt, um seine Innenräume für Coworking vorzubereiten.

"Fosbury

Mit der Behauptung, es sei „zu einfach“, sich der klassischen Büroästhetik anzuschließen, machte sich das Studio daran, den Firmen und jungen Berufstätigen, die die Räume nutzen, ein gehobeneres Ambiente zu schaffen.

„Es war eines unserer ersten Gefühle, als wir das Gebäude betraten – die Verbindung zum Krankenhaus zu trennen und ihm einen neuen, erhabenen Luxus zu verleihen“, sagten die Going East-Gründer Anais Torfs und Michiel Mertens gegenüber Agnes-Samour.

""

Im Erdgeschoss befindet sich nun eine weitläufige Lobby, in der sich die Mitglieder den ganzen Tag über entspannen und austauschen können.

Plüschige Sofas, die mit dickem Boucle-Stoff bezogen sind, wurden verwendet, um den Raum zu kleiden, sowie eine Auswahl zeitgenössischer Kunstwerke, die speziell von lokalen Galerien kuratiert wurden.

Treppen mit den originalen Buntglas-Oberlichtern des Krankenhauses führen in die oberen Stockwerke, die eine Reihe von Arbeitsplätzen bieten.

"Fosbury

Neben einer Reihe von Gemeinschaftsbereichen, in denen die Gäste im allgemeinen Trubel sitzen und arbeiten können, gibt es auch mehrere Tagungsräume, die durch raumhohe Leinenvorhänge und intimere Kabinen mit hoher Rückenlehne abgeschlossen werden können.

Lederstühle und Holzschreibtische mit gesprenkelten Steingestellen erscheinen überall, ein taktiler Kontrast zu den Stahlrahmentüren und den schlanken Metallschränken, die in den Küchen zu finden sind.

"Fosbury

„Für uns als Designstudio ist das eine wichtige Mischung: Maßanfertigungen, Handarbeit versus Klassiker und unbekannte Designer“, erklärte das Studio, „das Wichtigste war der Kontrast.“

„Ich liebe es, wenn ich das schönste Stück mit einem kleinen Fleck auf der Rückseite finde. Es erfüllt mich mit großer Freude, ihnen eine zentrale Rolle zu geben“, so Torfs weiter.

"Fosbury

Einer der ehemaligen Operationssäle des Gebäudes wurde in einen dramatischen Sitzungssaal umgewandelt, in dessen Mitte sich ein Tisch mit Marmorplatte befindet, der von geschwollenen, hellbraunen Stühlen umgeben ist.

Das Fenster des Zimmers wurde ebenfalls erweitert, um einen weiten Blick über die Dächer der Amsterdamer Stadthäuser zu bieten.

Ein ruhiger Korridor, der einst die Schlafräume der Schwestern beherbergte, beherbergt heute eine Reihe von Privatbüros. Jedes verfügt über neue Fischgrätparkettböden, ein Dekordetail, das das Studio wieder herstellte, nachdem es den gleichen Bodenbelag auf Vintage-Fotos des Krankenhauses gesehen hatte.

Es gibt auch ein gesundes Café, eine Getränkebar und einen Raum im Stil einer Bibliothek mit Blick auf den zentralen Garten des Gebäudes.

"Fosbury

Die Amsterdamer Räumlichkeiten von Fosbury & Son sollen sich im Stil leicht von den belgischen Niederlassungen des Unternehmens unterscheiden, die ebenfalls von Going East entworfen wurden.

Der Standort Antwerpen hat ein entspanntes Layout, inspiriert von The High Line in New York, wo die Gäste ermutigt werden, durch die Arbeitsräume zu schlendern und „jedes Mal etwas Neues zu entdecken“.

Das Brüsseler Büro beherbergt unterdessen eine Reihe von wohnlichen Arbeitsbereichen, die der Betonhülle des Host-Gebäudes gegenüberstehen.

"Fosbury

„Das Tolle an der mehrfachen Zusammenarbeit mit einem Kunden ist, dass er einem immer mehr vertraut“, erklärten Torfs und Mertens.

„Der Spaß liegt im Unterschied und natürlich zu versuchen, Neues zu entwickeln – sonst gäbe es für uns als Designer kein Abenteuer mehr.“

Die Fotografie stammt von Francisco Noguiera.

Advertisement Banner
admin

admin

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • Gerichtsgebäude in Groningen von architecten|en|en
  • Clubhaus für Tennisclub IJburg mit Sitzplätzen auf dem Dach von MVRDV
  • MVRDV enthüllt reflektierendes schalenförmiges Kunstdepot für Museum Boijmans Van Beuningen
  • Gewinnspiel: Großes Kissen in Hausform von MVRDV zu gewinnen
  • CATable von Hao Ruan bietet eine gemeinsame Arbeitsfläche für Katzen und ihre Besitzer

Neueste Kommentare

    Innenarchitektur, Möbel und Stil

    No Result
    View All Result
    • Diashows
    • Die Architektur
    • Fotografie
    • Wolkenkratzer

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password?

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In