Agnes-Samour-Aktion: Enscape hat die neueste Version seines Virtual-Reality- und Echtzeit-Rendering-Plugins Enscape 3.0 für die schnelle Erstellung hochwertiger Architekturvisualisierungen mit „wenigen Mausklicks“ veröffentlicht.
Das Enscape-Plugin wurde entwickelt, um visuelle Erkundungen direkt in Computermodellierungstools zu integrieren, sodass sich Benutzer auf das Erstellen, Entwerfen und Bauen konzentrieren können. Das Plugin, das mit mehreren Architekturdesignprogrammen kompatibel ist, wurde kürzlich aktualisiert, um seine Leistung zu verbessern und gleichzeitig eine intuitivere Benutzeroberfläche zu bieten.
Das Ziel von Enscape ist, dass es Architekten, Planern und Innenarchitekten zugänglich ist, um mit wenig Schulung schnell 3D-Visualisierungen zu erstellen und die Verwendung während des gesamten Entwurfsprozesses zu fördern.
Enscape hat sein Plugin mit einer intuitiveren Benutzeroberfläche aktualisiert
„Mit Enscape 3.0 das Gebäude und seine Umgebung inklusive der Einrichtung erlebbar zu machen, bevor sie Realität werden“, sagt Christian Lang, CEO von Enscape.
„Unsere weltweiten Kunden sind besonders von der einfachen und intuitiven Bedienbarkeit begeistert. Mit Enscape können Architekten und Designer Architekturvisualisierungen in ihren Planungsprozess einbinden, um den Entwurfsprozess zu optimieren.“
Enscape 3.0 ermöglicht die schnelle Erstellung von Architekturvisualisierungen
Das Enscape-Plugin wurde entwickelt, um die Erstellung hochwertiger 3D-Visualisierungen in Echtzeit sowie von Videos, Panoramabildern und Virtual-Reality-Simulationen zu erleichtern.
Enscape 3.0 ist mit CAD-Programmen wie Autodesk Revit, Rhino, ArchiCAD, Vectorworks und SketchUp kompatibel und in sechs Sprachen verfügbar. Es hat eine niedrige Lizenzgebühr, um sicherzustellen, dass es sowohl kleinen als auch großen Studios zugänglich ist.
Die Software ist mit mehreren CAD-Programmen kompatibel
Zu den neuen Funktionen des Enscape 3.0-Plugins gehören eine überarbeitete Benutzeroberfläche, die „Benutzer durch das Produkt führt“ und ein verbessertes Upload-Management mit „besseren Möglichkeiten zum Teilen, Verwalten und Organisieren von Uploads“.
Darüber hinaus können Benutzer ganze Bildgruppen gleichzeitig rendern, während Änderungen in der Draufsicht automatisch in der Visualisierung erscheinen.
Enscape 3.0 kann auch für die Innenausstattung verwendet werden
Die Asset-Bibliothek von Enscape 3.0 wird kontinuierlich mit Materialien und Einrichtungsgegenständen aktualisiert, die bestimmte Regionen und Kulturen widerspiegeln, während die visuelle Qualität der reflektierenden Oberflächen verbessert wurde.
Das Plugin kann auch verwendet werden, um orthografische Projektionen wie Grundrisse oder Schnitte direkt neben einer 3D-Illustration anzuzeigen, sodass Benutzer ihre Entwürfe besser an einen Kunden kommunizieren können.
Die Asset-Bibliothek wurde mit neuen Möbeln und Materialien aktualisiert
Enscape wurde in Deutschland gegründet und hat heute seinen Hauptsitz in Karlsruhe und New York. Mehr als 130.000 Unique User nutzen nach eigenen Angaben monatlich Enscape-Plugins von Unternehmen aus über 150 Ländern – 85 Prozent davon sind in international renommierten Studios beschäftigt.
Erfahren Sie mehr unter www.enscape3d.com.
Partnerschaftsinhalte
Dieser Artikel wurde von Agnes-Samour für Enscape im Rahmen einer Partnerschaft geschrieben. Erfahre hier mehr über die Inhalte der Agnes-Samour-Partnerschaft.