Innenarchitektur, Möbel und Stil
No Result
View All Result
Innenarchitektur, Möbel und Stil
No Result
View All Result
Advertisement Banner
Home Diashows

Ein Baum wächst durch Hohlräume im Glass + Wood-Gebäude von Hamada Design

admin by admin
April 12, 2021
in Diashows
0 0
0
Ein Baum wächst durch Hohlräume im Glass + Wood-Gebäude von Hamada Design

Rechteckige Hohlräume in den vorspringenden Holzdecks dieses Schönheitssalons und Bürogebäudes in Japan des Osaka-Studios Hamada Design rahmen Laub aus einem Bett im Erdgeschoss (+ Diashow).

"Glas

Das Glass + Wood-Gebäude befindet sich in der Stadt Koga neben einer der Hauptautobahnen Japans, die die Städte Kyoto und Nagoya verbindet.

Hamada Design, das vom Architekten Takeshi Hamada geleitete Unternehmen, wurde gebeten, eine Struktur zu schaffen, die die Aufmerksamkeit vorbeifahrender Fahrzeuge auf sich zieht.

"Glas

Im Erdgeschoss des Gebäudes befindet sich ein Schönheitssalon. Das Obergeschoss dient als Büro für die Immobiliengesellschaft des Eigentümers.

"Glas

Die verglasten Fassaden der beiden Ebenen befinden sich zwischen mit roter Zeder verkleideten Bänden, die sich von der Fassade aus erstrecken, um den Eingang im Erdgeschoss zu schützen und im ersten Stock einen Balkon zu bilden.

"Glas

Öffnungen in diesen Decks schaffen Platz für einen Baum, der bis zur Höhe des ersten Stockwerks wächst und von einem Dachgarten aus betrachtet werden kann.

"Glas

Das Gebäude wurde mit einem einfachen Holzrahmen gebaut, der seine ökologischen Eigenschaften verbessert und ein unverwechselbares Muster erzeugt, insbesondere wenn die Innenbeleuchtung nachts starke Silhouetten erzeugt.

"Glas

„Ich habe die Umwelt und den Energieverbrauch berücksichtigt“, erklärte der Architekt Hironobu Hamada, „und aus diesem Grund habe ich mich für die Holzkonstruktion entschieden.“

"Glas

„Ich hatte auch vor, die Klammer dieses Holzgebäudes freizulegen, die für erdbebensichere Gebäude sehr wichtig ist.“

"Glas

Der warme Rotton und die starke Maserung der Zedernholzverkleidung verleihen der Außenseite der Plattform im Erdgeschoss, des Balkons im ersten Stock und des Daches Farbe und Textur.

"Glas

Verglasungen, die sich um die beiden Ebenen wickeln, bieten einen weiten Blick auf entfernte Berge im Süden.

"Glas

Um die Glasoberflächen können hauchdünne weiße Vorhänge gezogen werden, um bei Bedarf Privatsphäre zu schaffen.

"Glas

Fußböden und Decken bestehen aus Hartholz, das sich auf die Decks und Unterseiten der Balkone erstreckt.

"Glas

Die Verwendung von Zedernholzverkleidungen und -pflanzungen führt zu einem natürlichen Thema, das durch eine mit Pflanzen bedeckte Wand in den Büroräumen verstärkt wird.

"Glas

Der gleiche Belag, der für die Balkone verwendet wird, bedeckt die Oberfläche des Daches, das drei mit Rasen bedeckte Hochbeete aufweist, die mit kleinen Bäumen bepflanzt sind, die eine visuelle Verbindung mit den Feldern und Bergen dahinter herstellen.

Die Fotografie stammt von Yohei Sasakura.

"Glas Grundriss des Erdgeschosses – Klicken für größeres Bild "Glas Erster Grundriss – Klicken für größeres Bild "Glas Dachplan – Klicken für größeres Bild

Advertisement Banner
admin

admin

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • Gerichtsgebäude in Groningen von architecten|en|en
  • Clubhaus für Tennisclub IJburg mit Sitzplätzen auf dem Dach von MVRDV
  • MVRDV enthüllt reflektierendes schalenförmiges Kunstdepot für Museum Boijmans Van Beuningen
  • Gewinnspiel: Großes Kissen in Hausform von MVRDV zu gewinnen
  • CATable von Hao Ruan bietet eine gemeinsame Arbeitsfläche für Katzen und ihre Besitzer

Neueste Kommentare

    Innenarchitektur, Möbel und Stil

    No Result
    View All Result
    • Diashows
    • Die Architektur
    • Fotografie
    • Wolkenkratzer

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password?

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In