Innenarchitektur, Möbel und Stil
No Result
View All Result
Innenarchitektur, Möbel und Stil
No Result
View All Result
Advertisement Banner
Home Mode

DS Automobiles präsentiert auf der Paris Fashion Week eine kohlenstoffbindende Bekleidungskollektion

admin by admin
Juni 16, 2021
in Mode
0 0
0
DS Automobiles präsentiert auf der Paris Fashion Week eine kohlenstoffbindende Bekleidungskollektion

Die französische Automarke DS Automobiles hat eine vierteilige, mit lebenden Algen beschichtete Bekleidungslinie auf den Markt gebracht, die Kohlendioxid aus der Luft bindet und in Sauerstoff umwandelt.

Die Kapselkollektion, die eine Bomberjacke, einen Trenchcoat und zwei T-Shirts umfasst, nutzt den gleichen Photosyntheseprozess wie Pflanzen, der auch von Mikroorganismen wie Algen betrieben wird.

Um zu funktionieren, müssen die Teile eher wie Zimmerpflanzen behandelt werden als normale Kleidungsstücke und erfordern tägliches Besprühen und regelmäßige Sonneneinstrahlung, um die Algen am Leben zu erhalten.

"Grüne Die Bomberjacke verfügt über eine photosynthetische Applikation

Auf der Pariser Fashion Week, bei der DS Automobiles einer der diesjährigen Partner war, wurden die Unisex-Kleidungsstücke vom lokalen Bekleidungslabel EgonLab entworfen und mit Slogans wie „Lead the Charge“ bedruckt.

„Wir lieben, wie jedes Stück geworden ist und wie zugänglich es für Menschen ist, die ein Statement setzen und ihren CO2-Fußabdruck reduzieren möchten“, sagten die Gründer von EgonLab, Florentin Glemarec und Kévin Nompeix.

Während die T-Shirts komplett mit der Algenbeschichtung überzogen waren, sind die beiden Oberbekleidungsstücke ausschließlich mit photosynthetischen Algenapplikationen versehen.

"T-Shirt Jedes der Stücke prangt mit einem Slogan

Die Algenschicht selbst wurde vom Londoner Forschungsstudio Post Carbon Lab (PCL) entwickelt und besteht vollständig aus natürlichen Inhaltsstoffen, darunter Nährstoffe aus Pflanzen und Hefe, Mineralien und Wasser.

„Der Prozess zielt darauf ab, das zu replizieren, was die Natur bereits tut, aber auf Textilien“, sagten die Gründer Dian-Jen Lin und Hannes Hulstaert gegenüber Agnes-Samour.

„Dies ist eine lebende Algenbeschichtung, bestehend aus Schichten photosynthetischer Mikroorganismen, die Kohlendioxid in Sauerstoff umwandeln können – der gesamte Beschichtungsprozess dauerte zwischen sieben und zehn Wochen.“

Nach Angaben des Studios absorbierte die Kollektion in der Zeit, die die Beschichtung benötigte, 1,45 Kilogramm CO2 – eine Menge, von der PCL behauptet, dass eine sechsjährige Eiche etwa ein halbes Jahr benötigt, um sie zu binden.

"Algenbeschichteter Die Kollektion wurde geschlechtsneutral gestaltet

Wie viel Kohlendioxid die Kleidungsstücke ihr Leben lang aufnehmen, hängt davon ab, wie sie gepflegt werden und wie sie Umweltfaktoren wie Licht, Feuchtigkeit und Temperatur ausgesetzt sind.

Beispielsweise nehmen die Algen in wärmeren Klimazonen oder in den Sommermonaten wahrscheinlich mehr Kohlendioxid auf als in kälteren Perioden.

"Grüne Eine grüne Bomberjacke gehört zu den beiden Oberbekleidungsstücken der Kollektion

„Wir testen die Technologie noch immer mit Benutzern und Partnern wie DS, um mehr qualitative und quantitative Erkenntnisse zu gewinnen, bevor wir Schlussfolgerungen ziehen“, erklärte PCL. „Die Lebensdauer der Kleidungsstücke kann sehr unterschiedlich sein, aber mit der richtigen Pflege könnte sie laut unserer laufenden Forschung Jahre dauern.“

Dazu gehört, die Algen durch tägliches Gießen mit Feuchtigkeit zu versorgen, die Kleidungsstücke mit einem pH-neutralen Waschmittel von Hand zu waschen, sie in einem hellen, gut belüfteten Raum zu lagern und keine direkte Hitze anzuwenden.

„Wir hoffen, dass diese Technologie sowohl in die Mode- als auch in die Automobilwelt integriert werden kann, während wir in die Zukunft blicken und ein besseres Verständnis ihrer realen Fähigkeiten erlangen“, fügte das Duo hinzu.

"Carbon Die Zusammenarbeit mit initiiert von DS Automobiles

DS Automobiles hat die Zusammenarbeit initiiert, um auf seine Partnerschaft mit der Paris Fashion Week aufmerksam zu machen und das Engagement des Unternehmens zu zeigen, die Emissionen zu senken und seine gesamte Flotte bis 2025 auf Elektro- oder Plug-in-Hybrid-Basis zu machen.

Der Luxuswagenkonzern begann als Ableger von Citroën, ist heute aber eine eigene Marke.

Die kanadisch-iranische Designerin Roya Aghighi hat zuvor eine photosynthetische Bekleidungskollektion entworfen, bei der einzellige Grünalgen zusammen mit Nanopolymeren gesponnen wurden, anstatt ein vorhandenes Textil zu beschichten.

Das Projekt namens Biogarmentry wurde bei den Agnes-Samour Awards 2019 in der Kategorie nachhaltiges Design in die engere Wahl gezogen.

Advertisement Banner
admin

admin

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • Gerichtsgebäude in Groningen von architecten|en|en
  • Clubhaus für Tennisclub IJburg mit Sitzplätzen auf dem Dach von MVRDV
  • MVRDV enthüllt reflektierendes schalenförmiges Kunstdepot für Museum Boijmans Van Beuningen
  • Gewinnspiel: Großes Kissen in Hausform von MVRDV zu gewinnen
  • CATable von Hao Ruan bietet eine gemeinsame Arbeitsfläche für Katzen und ihre Besitzer

Neueste Kommentare

    Innenarchitektur, Möbel und Stil

    No Result
    View All Result
    • Diashows
    • Die Architektur
    • Fotografie
    • Wolkenkratzer

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password?

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In