Diese Woche feierten wir auf Agnes-Samour die Ernennung der Sanierungsexperten Anne Lacaton und Jean-Philippe Vassal zu den Gewinnern des Pritzker-Architekturpreises 2021.
Das französische Architekturduo, Gründer des französischen Studios Lacaton & Vassal, ist bekannt für seine sozialen Wohnungsbauprojekte und sein Engagement für die Sanierung bestehender Gebäude.
„Transformation ist die Möglichkeit, mit dem, was bereits vorhanden ist, mehr und besser zu machen“, sagte Lacaton.
„Der Abriss ist eine einfache und kurzfristige Entscheidung. Es ist eine Verschwendung vieler Dinge – eine Verschwendung von Energie, eine Verschwendung von Material und eine Verschwendung von Geschichte“, fuhr er fort. Darüber hinaus hat es einen sehr negativen sozialen Einfluss. Für uns ist es ein Akt der Gewalt.“
Zehn Schlüsselprojekte der Pritzker-Architekturpreisträger Anne Lacaton und Jean-Philippe Vassal
Um den Sieg des Paares zu feiern, haben wir 10 der wichtigsten Projekte des französischen Duos zusammengefasst, darunter soziale Wohnungsbauprojekte in Paris und Grand Parc Bordeaux (oben).
In einem nach der Ankündigung verfassten Meinungsartikel sagte Phineas Harper, dass „die Verleihung des Pritzker an ein Team, das für Renovierungen steht, einen wichtigen Wandel der architektonischen Werte darstellt“.
Frank Gehrys verdrehter Luma Arles Tower soll im Juni eröffnet werden
In anderen Architekturnachrichten rückten zwei große Projekte der Fertigstellung näher. In Südfrankreich kündigte der Kunstturm Luma Arles von Frank Gehry, der an Van Goghs Gemälde Sternennacht erinnern soll, seine Eröffnung im Juni an.
Auch in Hongkong wurde der Bau des M+ Museums für visuelle Kultur des Schweizer Büros Herzog & de Meuron in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Farrells noch vor der Eröffnung Ende des Jahres fertiggestellt.
Alexis Christodoulou verkauft Instagram-berühmte Architektur-Renderings als NFTs
In den Design News war Alexis Christodoulou der neueste 3D-Künstler, der seine Renderings im Rahmen einer NFT-Auktion online verkaufte.
Die Sammlung des Designers aus neun geloopten, animierten Videos verschiedener Traumlandschaften wurde für insgesamt fast 340.000 US-Dollar verkauft.
IKEA enthüllt Inbusschlüssellampe als Hommage an „den ikonischsten IKEA-Artikel von allen“
In dieser Woche stellte IKEA auch eine Inbusschlüssel-förmige Lampe vor, die vom japanischen Designstudio Gelchop als Anspielung auf die Flatpack-Möbel der Marke entworfen wurde.
„Der Inbusschlüssel symbolisiert die Essenz von IKEA, steht aber selten im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit“, sagte Gelchop-Mitbegründer RyotaMorikawa.
„Als Werkzeug, mit dem Möbel zusammengebaut werden, hat der Inbusschlüssel eine kleine, unbedeutende Existenz. Aber ich habe ihn zu einem größeren Gegenstand gemacht, der sich von seiner alltäglichen Größe unterscheidet.“
„Welterster Schiffstunnel in Originalgröße“ wird in Norwegen gebaut
In Norwegen rückte der „weltweit erste Schiffstunnel in Originalgröße“ näher an die Realität heran, als die norwegische Küstenverwaltung vom Ministerium für Verkehr und Kommunikation grünes Licht für das Projekt erhielt.
Der Bau des 1,7 Kilometer langen Schiffstunnels Stad soll nun im Jahr 2022 beginnen.
Anna und Eugeni Bach bauen Barcelona Apartmenthaus mit leuchtend gelben Balkonen
Zu den beliebten Projekten dieser Woche gehörten ein Apartmentgebäude in Barcelona mit leuchtend gelben Balkonen, eine mit Zedernholz verkleidete Hütte auf einem englischen Bauernhof und ein Amsterdamer Haus, das rund um die umfangreiche Kunstsammlung des Eigentümers entworfen wurde
Die Lookbooks dieser Woche konzentrierten sich auf ruhige Innenräume mit natürlichen Lehmwänden und moderne Kinderzimmer.
Diese Woche auf Agnes-Samour ist unsere regelmäßige Zusammenfassung der Top-Nachrichten der Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter, um nichts zu verpassen.