Eine freistehende Betontreppe windet sich zwischen den Böden dieses Holzrahmen- und Steingebäudes, das von den Gründern von A1 Architects zu einem eigenen Haus und Studio in Prag umgebaut wurde (+ Diashow).
A1 Architects schufen das Wohnstudio in einem zweihundert Jahre alten Arbeiterhaus im Osten von Prag. Lenka Kremenova, Mitbegründerin des Studios, entwarf die Renovierung vor sechs Jahren während ihres Studiums an der Akademie der Künste, Architektur und Design in der Stadt.
Das tschechische Studio kreuzte ein neues Holzgebäude mit der alten Steinstruktur, um einen kreuzförmigen Plan mit genügend Platz für ein 60 Quadratmeter großes Studio und ein 160 Quadratmeter großes Haus für Kremenova und Partner David Ma & scaron; tálka zu erstellen.
„Die Hauptidee, wie alte und neue Teile miteinander verbunden werden können, beruht auf der Berücksichtigung der typischen Mittelachse des alten Hauses. Daher wurde die Queranordnung zweier sich kreuzender Häuser zur überzeugendsten [Lösung]“, sagte Kremenova gegenüber Agnes-Samour.
Ein Flur zwischen den alten und neuen Strukturen trennt den Arbeitsbereich von den Wohnbereichen, wobei sich das Haus hauptsächlich im Steinhaus und das Architekturstudio im neuen Holzgebäude befinden.
Wo sich die beiden Gebäude kreuzen, wurden die ursprünglichen Steinmauern des Hauses freigelegt und die Fugen mit dem neuen holzverkleideten Innenraum sind sichtbar.
In diesem Zwischenraum befindet sich eine offene Küche mit verglasten Schiebetüren, die zu einem Garten führen.
Im hinteren Teil der Küche befindet sich in der Mitte des Flurs eine spiralförmige Betontreppe mit einem schmalen Metallhandlauf. Die Treppe führt durch eine Holzdecke zu einem Loft mit drei Schlafzimmern und einem Badezimmer.
„Die Treppe ist der Knotenpunkt des Hauses. Sie befindet sich genau in der Mitte des Kreuzungspunkts beider Häuser und verbindet sie auch vertikal“, sagte Kremenova, dessen Studio in diesem Jahr auch ein japanisch inspiriertes Teehaus in Prag fertigstellte.
„Wir haben beschlossen, es ohne Behandlung zu behalten, nur die Stufen und einige scharfe Kanten wurden geschnitten und poliert. Wir haben die reine Handwerkskunst der Bauherren genossen“, fügte sie hinzu.
Der neue Gebäudeteil besteht aus Holz mit einem Metallgiebeldach und einer schwarz verkohlten Fassade, die sich von den weiß verputzten Steinmauern des ursprünglichen Gebäudes abhebt.
„Wenn wir an einen Neuzugang in einem alten Haus denken, ziehen wir es immer vor, eine Erklärung abzugeben und die Situation und den wahren Charakter beider zu betonen. Deshalb habe ich den Kontrast und den Dialog zwischen Alt und Neu in unserem Haus ganz natürlich genutzt“, sagte der Architekt .
Das Innere des Steingebäudes hat niedrige Gewölbedecken, die durchgehend weiß gestrichen wurden, um das Licht von nur sechs kleinen Fenstern zu maximieren, die durch die dicken, mit Gips überzogenen Steinmauern des Hauses geleitet wurden.
„Das alte Haus hat ein besonders schweres Gefühl und wir wussten von Anfang an, dass wir es respektieren und der Atmosphäre folgen wollen“, sagten die Architekten.
Im Gegensatz dazu ist das Innere der neuen Struktur mit hellem Holz verkleidet und verfügt über große Glasschiebetüren, die Zugang zu einer Terrasse an der Südseite des Gebäudes bieten.
Durch die klare Trennung von Haus- und Arbeitstätigkeit müssen Kunden und Mitarbeiter den privaten Wohnraum nicht betreten. „Sie müssen lernen, Ihre Privatsphäre und Ihre Arbeit zu teilen“, sagte Kremenova.
„Es mag schwierig erscheinen, aber da Architektur nicht nur ein 8-Stunden-Job ist, haben wir festgestellt, dass es für uns viel komfortabler ist, weil wir tatsächlich mehr Zeit zu Hause verbringen als jemals zuvor, während wir ein Studio in der Schule haben Center.“
„Sie können einfach in den Garten springen oder ein kurzes Nickerchen machen. Wir genießen es, aber wir wissen, dass es nicht für jeden ideal sein kann … Sie müssen Ihre Arbeit wirklich mögen und nette Kollegen haben.“
A1 Architects untersuchten 2009 in einer Ausstellung mit dem Titel The Small House an ihrer ehemaligen Schule, der Akademie der Künste, Architektur und Design in Prag, das Potenzial kompakter Wohnräume.
Die Fotografie stammt von David Ma & scaron; tálka.
Lageplan
Grundriss des Erdgeschosses – Klicken für größeres Bild
Erster Grundriss – Klicken für größeres Bild