Im ersten einer Reihe exklusiver Filme über Gebäude der niederländischen Firma MVRDV blickt Architekt und Studio-Mitbegründer Winy Maas zurück auf Book Mountain – eine Bibliothek in einer Glaspyramide.
Die 2012 in Spijkenisse südlich von Rotterdam fertiggestellte Bibliothek umfasst fünf Etagen mit Bücherregalen, die durch eine Reihe von Treppen, Wegen und Innenterrassen verbunden sind. Diese spiralförmig bis zur Spitze der Pyramide.
Der Hauptkörper des Gebäudes besteht aus transparentem Glas, verfügt aber auch über einen undurchsichtigen Sockel aus rotem Backstein.
In dem drei Jahre später von MVRDV gedrehten Film sagt Maas, das Gebäude sei „wie ein stolzer Bücherberg“ geworden.
„Die Bibliothek besteht aus Büros und Geschäften und Theatern und Mieträumen, und wenn man sie übereinander stapelt, bekommt man diese Zikkurat, diese Art von Berg“, sagt er.
Er erklärt auch, wie das Gebäude entworfen wurde, um Besucher zu ermutigen, durch den gesamten Raum zu gehen.
„Man kann von unten nach oben gehen und wird so zu einer öffentlichen Straße, die einen vom Platz zum Gipfel des Berges führt“, sagt er. „Am Abend, wenn tausende Lichter diesen Berg erleuchten, sieht man es als Werbung für das Buch und man ist begierig darauf einzusteigen.“
Bibliotheksdirektor Victor Thissen beschreibt die Struktur als „ein ikonisches Gebäude“, das soziale Interaktionen einrahmt.
„Das Gebäude ist extrem multifunktional und genau das ist der Zweck einer modernen Bibliothek“, sagt Thissen im Film.
„Es ist eine Freude, hier zu arbeiten“, fährt er fort. „Das höre ich von Besuchern, dass es eine Freude ist, herumzuschlendern und von der Umgebung und den Möglichkeiten zu staunen.“
Book Mountain ist die erste und einzige fertiggestellte Bibliothek von MVRDV, die 1993 von Maas zusammen mit Jacob van Rijs und Nathalie de Vries gegründet wurde.
Weitere bekannte Projekte des Rotterdamer Studios sind der Laden- und Bürokomplex Glass Farm und die Markthal in Rotterdam.
Fotografie ist von Daria Scagliola.