Innenarchitektur, Möbel und Stil
No Result
View All Result
Innenarchitektur, Möbel und Stil
No Result
View All Result
Advertisement Banner
Home Mode

Die öffentliche Schule stellt aus Kombucha-Abfällen einen „hinterhofkompostierbaren“ Sneaker her

admin by admin
Mai 24, 2021
in Mode
0 0
0
Die öffentliche Schule stellt aus Kombucha-Abfällen einen „hinterhofkompostierbaren“ Sneaker her

Das New Yorker Streetwear-Label Public School hat in Zusammenarbeit mit der Materialwissenschaftlerin Theanne Schiros ein Paar biofabrizierte Turnschuhe entwickelt, die eine von Mikroben gezüchtete Lederalternative verwenden.

Fast der gesamte Trainer, einschließlich Obermaterial, Zwischensohle und Schnürsenkel, wurde aus einer symbiotischen Kultur aus Bakterien und Hefen (SCOBY) hergestellt, die eine Schlüsselzutat für die Herstellung von Kombucha-Tee ist.

Durch die Fermentation schafft der SCOBY einen Lederersatz, der laut Schiros einen um bis zu 97 Prozent geringeren CO2-Fußabdruck als synthetisches Polyurethan (PU) -Leder aufweist.

"Turnschuhe Die Turnschuhe bestehen aus mikrobiellem Bioleder

Der Materialwissenschaftler fand auch heraus, dass das Bioleder zwar eine Lebensdauer von mehreren Jahren hat, aber „im Hinterhof kompostierbar“ bleibt und über ein paar Monate in einem heimischen Komposthaufen zusammenbricht.

„Nach 60 Tagen im Freien im Boden verloren die Biolederproben über 70 Prozent ihrer Masse, die von natürlich vorkommenden Mikroorganismen abgebaut wurden, um als Nährstoffe für ein gesundes Ökosystem zurückzukehren“, sagte Schiros gegenüber Agnes-Samour.

„Enzyme, die von Bodenmikroben produziert werden, bauen die Nanocellulose ab. Wenn das Bioleder nicht in einer mikrobenreichen Umgebung vergraben wird, behält es seine Haltbarkeit und Leistung bei, abgesehen von normalem Verschleiß, vergleichbar mit Leinwand und Leder.“

"Animation Dies umfasst alles von den Schnürsenkeln bis zu den Zwischensohlen

Schiros schuf den Lederersatz ursprünglich in wissenschaftlicher Partnerschaft mit Forschern des Materials Research Science and Engineering Center der Columbia University.

Als Teil des One X One-Inkubators der Slow Factory Foundation wurde sie mit den Gründern der Public School, Dao-Yi Chow und Maxwell Osborne, zusammengebracht, um das experimentelle Material in ein echtes, begehrenswertes Produkt zu verwandeln.

„Das Ziel war es, etwas zu schaffen, das großartig aussieht und das kommuniziert, dass wir durch die Zusammenarbeit – mit der Natur und untereinander – leistungsstarke, abbaubare Produkte mit einem kreisförmigen Lebenszyklus schaffen können“, erklärte Schiros.

„Wir haben uns für Turnschuhe entschieden, weil sie so universell sind und aufgrund der erforderlichen Haltbarkeit und der Anzahl der verschiedenen Komponenten eine große Herausforderung darstellen, biologisch abbaubar zu sein.“

Das Leder des Trainers wurde biofabriziert, was bedeutet, dass es durch natürliche Prozesse gewachsen ist. In diesem Fall verwendete Schiros SCOBY-Abfälle aus der örtlichen Kombucha-Brauerei Om Champagne Tea im Westchester County, New York.

Der SCOBY wird in eine Basis aus gesüßtem Tee gegeben, wo er den Zucker im Rahmen des Fermentationsprozesses in bakterielle Nanocellulose (BNC) umwandelt.

BNC hat eine höhere Elastizität und Festigkeit als die Zellulose, die üblicherweise aus Zellstoff oder Baumwolle gewonnen wird, und wird unter Verwendung eines pflanzlichen Bräunungs- und Färbeverfahrens weiterverarbeitet, um die gewünschten lederartigen ästhetischen und mechanischen Eigenschaften zu erzielen.

"Anatomie Jedes Element, aus dem der Trainer besteht, wird einzeln in eine Form gegossen

Die Public School wollte, dass ein Teil des Schuhs ein tiefes, undurchsichtiges Schwarz aufweist. Dies wird erreicht, indem Indigopigmente, die aus den Blättern des Titelstrauchs stammen, mit einem Bindemittel aus frischer Sojamilch kombiniert werden.

Alternativ kann es auch mit Myrobalan – einem alten Farbstoff aus den Samen des Myrobalanbaums – in einem aus der Rinde des Akazienbaums hergestellten Blockholz-Farbbad überfärbt werden.

Das Material wird in einer Form getrocknet, wobei der Textilabfall entfernt wird, der beim herkömmlichen Schneiden von Mustern anfällt. Von hier aus montiert die in Brooklyn ansässige Schuhmacherin Anne Marika Verploegh Chassé den Trainer mit traditionellen Lederformtechniken.

Für die Sohle wurde ein Korkblatt verwendet.

"Nahaufnahme Die Außensohle besteht aus einem Korkblatt

„Mikroben haben das Material gesponnen, Pflanzen und Mineralien gefärbt und gegerbt, und Menschen haben daraus Turnschuhe entworfen und gebaut“, sagte Schiros.

„Indem wir die Strategie der Natur nutzen, Mikroben zum Aufbau und Abbau schnell nachwachsender Hochleistungsmaterialien zu verwenden und Strategien zur Abfallverwertung zu integrieren, können wir Biotextilien entwickeln, die extraktive Textilien auf Erdölbasis sowie das Färben und Verarbeiten von Giftstoffen verdrängen können.“

Laut dem Materialwissenschaftler könnte derselbe Prozess für die kommerzielle Produktion skaliert werden.

„Die industrielle Fermentation ist bereits die Grundlage vieler unserer hochwertigen Produkte, von Pharmazeutika über Bier, Wein, Sauerteig bis hin zu Kombucha“, erklärte sie.

Der One X One Inkubator ist ein interdisziplinäres Programm, das hochkarätige Designer mit Nachhaltigkeitsinnovatoren zusammenbringt, um Wege zu finden, um die Umweltauswirkungen der Modebranche zu mindern.

Bisher hat Phillip Lim in Zusammenarbeit mit der Industriedesignerin Charlotte McCurdy ein erdölfreies Kleid entworfen, das mit bioplastischen Algen-Pailletten überzogen ist.

Die Fotografie wurde freundlicherweise von Jon Brown zur Verfügung gestellt.

Advertisement Banner
admin

admin

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • Gerichtsgebäude in Groningen von architecten|en|en
  • Clubhaus für Tennisclub IJburg mit Sitzplätzen auf dem Dach von MVRDV
  • MVRDV enthüllt reflektierendes schalenförmiges Kunstdepot für Museum Boijmans Van Beuningen
  • Gewinnspiel: Großes Kissen in Hausform von MVRDV zu gewinnen
  • CATable von Hao Ruan bietet eine gemeinsame Arbeitsfläche für Katzen und ihre Besitzer

Neueste Kommentare

    Innenarchitektur, Möbel und Stil

    No Result
    View All Result
    • Diashows
    • Die Architektur
    • Fotografie
    • Wolkenkratzer

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password?

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In