Die in Toronto lebende Künstlerin Krista Kim hat das erste NFT-gestützte digitale Zuhause für über eine halbe Million Dollar verkauft, da das Interesse an virtuellem Design weiter wächst.
Das von Kim entworfene digitale Zuhause namens Mars House wurde auf dem nicht fungiblen Token (NFT)-Marktplatz SuperRare für 288 Ether (512.000 US-Dollar) verkauft, eine Kryptowährung ähnlich wie Bitcoin.
Basierend auf der Blockchain-Technologie fungieren NFTs als digitale Eigentumszertifikate und ermöglichen das Kaufen, Verkaufen und Sammeln von digitalen Kunstwerken oder Designs.
Von SuperRare als „das erste digitale NFT-Haus der Welt“ beschrieben, ist Mars House eine digitale 3D-Datei, die in der virtuellen Realität erlebt werden kann.
Mars House als „Lichtskulptur“ konzipiert
Kim entwarf das Haus im Jahr 2020 als einen Raum, der ihre Philosophie des meditativen Designs verkörperte, und arbeitete mit einem Architekten zusammen, um das Haus mit der Unreal Engine zu rendern, einer Software, die häufig zum Erstellen von Videospielen verwendet wird.
Als „Lichtskulptur“ bezeichnet sie das Haus mit Blick auf eine stimmungsvolle Bergkette, mit offenem Grundriss und raumhohen Glaswänden.
Farbige Farbverläufe des Künstlers bedecken Boden und Decke. Begleitet von einem von Jeff Schroeder produzierten Song der Band The Smashing Pumpkins wird die digitale Umgebung erlebbar.
Das digitale Zuhause ist in der virtuellen Realität erlebbar und könnte laut Kim auch über die reale Welt gelegt werden, um künftig in Apps wie SuperWorld eine Augmented Reality (AR)-Umgebung zu schaffen.
Mars House wurde in einer NFT-Auktion verkauft
„Bald werden wir alle in AR durch unsere realen Umgebungen mit SuperWorld leben, einer neuen App, die die gesamte Welt für AR-Schnittstellen abgebildet hat“, sagte Kim nach dem Verkauf zu Agnes-Samour.
„Virtuelle Immobilien, die auf der realen Welt basieren, können auf SuperWorld gekauft werden, und in naher Zukunft wird diese App es uns ermöglichen, 3D-NFTs zu prägen und einen Marktplatz für digitale AR-Assets zu schaffen.“
„Mars House ist bereit für diese Zukunft, in der es auf unsere reale Umgebung übertragen und mit anderen genossen werden kann“, fuhr sie fort.
„Wir können es irgendwann auf der Marsoberfläche haben. Es stellt einen Paradigmenwechsel unserer Definition von Kunst in einer Augmented-Reality-Welt dar.“
Dies ist eine „Krypto-Revolution“
Dem Käufer von Mars House wird eine digitale 3D-Datei davon zugesandt. Dies ist jedoch nicht selbst der NFT.
Der NFT existiert als Authentifizierungszertifikat, das auf einer Blockchain gespeichert ist, was einer Eigentumsurkunde für ein echtes Haus entspricht, die bestätigt, dass der Käufer es besitzt.
NFTs haben digitalen Künstlern eine Welt eröffnet, die es ermöglicht, ihre Werke über digitale Marktplätze zu kaufen, zu besitzen, zu handeln und zu sammeln.
Eine Reihe von Designern und Künstlern haben ihre Arbeiten kürzlich als Krypto-Kunst verkauft, wobei Christie’s ein vom Künstler Beeple erstelltes JPEG für einen Weltrekord von 69 Millionen US-Dollar verkauft.
Der in Barcelona ansässige Andrés Reisinger hat letzten Monat zehn virtuelle Möbelstücke unter den Hammer gebracht, die insgesamt für fast 450.000 US-Dollar verkauft wurden, während Alexis Christodoulou seine Architektur-Renderings für 340.000 US-Dollar verkaufte.
„Ich glaube, dass der NFT-Markt durch die Krypto-Revolution positive Veränderungen unterstützt“, sagte Kim. „Es ist die Krypto-Revolution, die echte politische Maßnahmen zur Unterstützung grüner Energie und Nachhaltigkeit hervorbringen wird.“
„Mit einer gerechteren Vermögensverteilung haben Demokratien auch Machtverschiebungen weg von der Unternehmenshegemonie hin zur politischen Repräsentation des Volkes – und das Volk will nachhaltig und ändern“, fügte sie hinzu.
„NFTs sind ein Teil der Lösung. Es gibt endlose Möglichkeiten und es wird die größte kreative Renaissance in der Geschichte der Menschheit.“