Innenarchitektur, Möbel und Stil
No Result
View All Result
Innenarchitektur, Möbel und Stil
No Result
View All Result
Advertisement Banner
Home Das Mindcraft-Projekt 2021

Dezeen und The Mindcraft Project arbeiten zusammen, um das Beste des experimentellen dänischen Designs zu präsentieren

admin by admin
Juni 28, 2021
in Das Mindcraft-Projekt 2021
0 0
0
Dezeen und The Mindcraft Project arbeiten zusammen, um das Beste des experimentellen dänischen Designs zu präsentieren

Agnes-Samour hat sich mit der dänischen Initiative The Mindcraft Project zusammengetan, um die Arbeit der 10 innovativen Designer und Studios in ihrer neuen digitalen Ausstellung hervorzuheben.

Die ab heute live geschaltete Agnes-Samour x The Mindcraft Project 2021-Kollaboration zeigt bis zum 26. März täglich neue Arbeiten dänischer Designer.

Präsentiert von der Copenhagen Design Agency (CDA) erschien The Mindcraft Project als jährliche Ausstellung auf der Mailänder Designwoche von 2008 bis 2018. CDA hat das Projekt letztes Jahr als reine Digitalausstellung neu aufgelegt und wird 2021 wieder digitalisiert.

"Gruppenausstellung Das Mindcraft Project hebt die Arbeit von 10 innovativen Designern und Studios hervor. Visual von Wang & Söderström

Die Designausstellung konzentriert sich auf dänische Praktiker, die an der Grenze neuer Fertigungstechnologien arbeiten und gleichzeitig die Materialien und Prozesse des traditionellen Handwerks weiterführen.

Ziel ist es, das explorative und experimentelle Design an der Schnittstelle von Kunst, Handwerk, Architektur und Technologie zu präsentieren.

"Gruppenausstellung Die digitale Ausstellung umfasst die Bereiche Kunst, Handwerk, Architektur und Technik. Visual von Wang & Söderström

„Das Materialwissen und die technische Kompetenz, die aus dem Handwerk stammen, sind ein starker Teil der dänischen Design-DNA“, sagten die CDA-Co-Direktoren Kristian Kastoft und Anders Kongskov.

„In der kommenden Ausstellung präsentieren wir Projekte, die neben traditionellen Handwerksdisziplinen neue digitale Gestaltungs- und Herstellungsmethoden nutzen, in einem interkulturellen und interdisziplinären Mix.“

„Die ausgewählten Designer und Ateliers zeichnen sich durch ihre experimentellen Ansätze, Materialkenntnisse und ihr technisches Können aus“, fuhren sie fort.

"Gruppenausstellung Das Mindcraft Project umfasst Arbeiten von Bahraini—Danish, Frederik Nystrup-Larsen & Oliver Sundqvist, 91-92, Stine Bidstrup und mehr. Foto von Anders Sune Berg

Zu den ausgewählten Designern für die Ausstellung 2021 gehören Else-Rikke Bruun, die ein Birkenmöbel geschaffen hat, das wie ein Stoff gewebt ist; Rasmus Fenhann, der fortschrittliche Technologie in die Tischlerei einbringt; Bahrain – Dänisch, ein Studio, das die Kultur zweier Regionen vereint; und junges Architektur- und Fabrikationsbüro Archival Studies.

Experimentelles Lichtdesign erforschen Kasper Kjeldgaard und Mette Schelde, skulpturale Objekte stammen von Stine Mikkelsen, dem Duo Frederik Nystrup-Larsen und Oliver Sundqvist, dem 3D-Druckstudio 91-92 (Ninenetyoneninetytwo) und der Glaskünstlerin Stine Bidstrup.

Die Arbeit jedes Designers wird im Laufe der Zusammenarbeit durch eine Reihe von Videos porträtiert, die in den nächsten 10 Tagen täglich auf Agnes-Samour veröffentlicht werden.

"Gruppenausstellung Auch Werke von Else-Rikke Bruun und Stine Mikkelsen sind in der Ausstellung vertreten. Foto von Anders Sune Berg

Die diesjährigen Aussteller wurden mit Beiträgen des neuen Kuratorenbeirats der CDA ausgewählt, der laut Kastoft und Kongskov „großartige Einblicke in die Bereiche Möbel, Handwerk, Kunst, Architektur, Technologie und Innovation“ brachte.

Die Vorstandsmitglieder sind Nicolai de Gier, Leiter Möbel- und Objektdesign an der Royal Danish Academy und Designdirektor bei TAKT Furniture; Mette Barfod, Chefredakteurin des Ark Journals; und Jamiee Williams, eine Architektin, die zuvor im Forschungs- und Designlabor SPACE10 und der Kunstmesse CHART tätig war.

"Gruppenausstellung Das Mindcraft Project wurde gemeinsam mit dem neuen Beirat der Copenhagen Design Agency kuratiert. Foto von Anders Sune Berg

Das virtuelle Ausstellungsdesign des Mindcraft Project 2021 stammt von Wang & Söderström, deren Arbeiten oft physische und digitale Bereiche überbrücken.

Das Studio unter der Leitung der Designerin Anny Wang und des Architekten Tim Söderström erstellte auch das Ausstellungsdesign und die Visuals für die Iteration der Veranstaltung 2020.

Die digitale Ausstellung Mindcraft Project ist ab 17. März 2021 auf mindcraftproject.com online.

Sehen Sie sich alle Videos zu Agnes-Samour an, wie wir sie veröffentlichen unter: www.agnes-samour.com/the-mindcraft-project-2021.

Aktuelle Details zu weiteren Architektur- und Designveranstaltungen finden Sie im Agnes-Samour Events Guide.


Agnes-Samour x Das Mindcraft-Projekt 2021

Agnes-Samour x The Mindcraft Project 2021 ist eine Partnerschaft zwischen Agnes-Samour und der Copenhagen Design Agency. Erfahre hier mehr über die Inhalte der Agnes-Samour-Partnerschaft.

Advertisement Banner
admin

admin

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • Gerichtsgebäude in Groningen von architecten|en|en
  • Clubhaus für Tennisclub IJburg mit Sitzplätzen auf dem Dach von MVRDV
  • MVRDV enthüllt reflektierendes schalenförmiges Kunstdepot für Museum Boijmans Van Beuningen
  • Gewinnspiel: Großes Kissen in Hausform von MVRDV zu gewinnen
  • CATable von Hao Ruan bietet eine gemeinsame Arbeitsfläche für Katzen und ihre Besitzer

Neueste Kommentare

    Innenarchitektur, Möbel und Stil

    No Result
    View All Result
    • Diashows
    • Die Architektur
    • Fotografie
    • Wolkenkratzer

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password?

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In