Neuigkeiten: Das niederländische Büro MVRDV hat als jüngster Architekt eine Penthouse-Wohnung mit Autoaufzug entworfen, die den Bewohnern den ultimativen Luxus bietet: die Möglichkeit, direkt in ihr Haus zu fahren.
Der vorgestellte Vorschlag bezieht sich auf die 12. und 13. Etage eines exklusiven Wohnblocks im New Yorker Stadtteil Chelsea – ein Gebäude, das bis vor kurzem das Zuhause des Modedesigners L’Wren Scott war.
„Der Autoaufzug ist ein Service, den dieser Turm bietet“, sagte Jan Knikker von MVRDV gegenüber Agnes-Samour. „Es ist praktisch für Prominente, die bis zum Betreten ihrer Wohnung absolute Privatsphäre wünschen – keine Chance für Paparazzi.“
Der Personenaufzug bringt das Auto in weniger als einer Minute zu seinem Penthouse-Parkhaus, das innen mit hochglänzendem Edelstahl verspiegelt ist.
Die 334 Quadratmeter große Residenz mit dem Titel PH1 wird auch das enthalten, was Entwickler Young Woo & Associates als „Himmelsgewölbe“ bezeichnet. Um eine Treppe herum gebaut, wird dies ein versteckter Safe und Ausstellungsraum sein, in dem die Bewohner ihre „höchsten Besitztümer“ unter einer gläsernen Decke aufbewahren können.
Zu den weiteren Merkmalen des Apartments gehören eine „verschwindende Küche“, sechs Meter hohe Decken und ein Trio von Schlafzimmern mit eigenem Bad sowie ein Panoramablick auf den Hudson River und die Skyline von Manhattan.
Die Wohnung wird die 12. und 13. Etage des Gebäudes 200 11th Avenue einnehmen, das 2010 von der New Yorker Architektin Annabelle Selldorf fertiggestellt wurde.
Lesen Sie weiter für weitere Informationen von MVDRV:
MVRDV präsentiert New York Penthouse mit Autoaufzug und ‚Himmelsgewölbe‘
MVRDV wurde von Young Woo & Associates mit der Neugestaltung von PH1 beauftragt, einem 3598 Quadratmeter großen Penthouse in einem exklusiven Gebäude im New Yorker Stadtteil West Chelsea. Die Maisonette mit 3 Schlafzimmern verfügt über eine 80-Fuß-Fassade über dem Hudson River, einen 668 Quadratmeter großen Außenraum und ein „Himmelsgewölbe“, das die Treppe in eine Galerie und einen Safe verwandelt. Das Penthouse im 12. und 13. Stock ist mit dem Auto über einen Personenaufzug zu erreichen, der das Auto zur Wohnung bringt. Es steht jetzt über Nestseekers.com zum Verkauf
PH1 von Young Woo & Associates in Zusammenarbeit mit MVRDV ist nun erstmals seit seiner Förderung auf dem Markt. Diese 3.598 Quadratmeter große Maisonette mit 3 Schlafzimmern und 3 1/2 Badezimmern wurde komplett neu gestaltet und behält eine 80-Fuß-Fassade über dem Hudson River mit geschütztem Panoramablick von der 12. und 13. Etage. Mit 22 Fuß Deckenhöhe und verglasten Fenstern – mit 668 Quadratmeter Außenfläche verteilt auf zwei Loggien und Zugang zur en Suite „Sky Garage“.
Mit der Sky Garage hat Young Woo das Konzept des urbanen Lebens verändert und einen neuen Präzedenzfall für die architektonische Entwicklung geschaffen. Jetzt holt sein Unternehmen das MVRDV-Designteam hinzu, um seine Vision der Sky-Garage zu erweitern und sich erneut dem allgegenwärtigen Thema von Raum, Fluss und Bewegung zu widmen. PH1 beherbergt jetzt Woos neueste und exklusivste Kreation: das Himmelsgewölbe. Bereits über einen Aufzug verbunden, werden die untere und obere Ebene von PH1 nun durch das Himmelsgewölbe verbunden – eine verschwindende, verglaste Treppe und eine vertikale Kammer. Das Himmelsgewölbe, das die Effizienz maximiert und Charakter schafft, ist das Herzstück von PH1 und eine Ausstellung für die wertvollsten Besitztümer seiner Bewohner. Mit einer gläsernen Decke, einer Cumaru-Treppe, einem ausziehbaren Glasgeländer und einer bedienbaren Luke für den Zugang verwandelt das Himmelsgewölbe das Treppenhaus in einen Safe und eine Galerie.
Neu interpretiert wird das neue Layout des Hauses in exquisiten High-End-Ausführungen gekleidet. Zu den Renovierungsarbeiten für PH1 gehört auch die Sky-Garage, die über einen persönlichen Aufzug erreichbar ist, der das Auto in weniger als 60 Sekunden zum Parkplatz neben der Wohnung bringt. Der nun komplett mit raumhohen, hochglänzendem Edelstahl verkleidete, spiegelnde Garagenplatz mit großen Fenstern nach Osten hebt das geparkte Fahrzeug ebenso wie den Stadtblick hervor.
Die untere Ebene wurde renoviert, um die nutzbare Quadratmeterzahl zu erhöhen, und besteht aus einem Hauptschlafzimmer mit eigenem Hauptbadezimmer und begehbarem Kleiderschrank, einem Familienzimmer / Arbeitszimmer und einem zweiten Schlafzimmer mit eigenem Bad. Im Obergeschoss befindet sich der vergrößerte Wohn- und Essbereich, ermöglicht durch die durch die Verlegung des Treppenhauses in das „Himmelgewölbe“ gewonnene Nutzfläche. Die obere Ebene verfügt außerdem über eine Gästetoilette, eine versenkbare Küche, ein Gästezimmer mit eigenem Gäste-WC, eine Garage en suite und zwei große Loggia-ähnliche Terrassen mit weitem Blick auf die Stadt und das Wasser nach Norden, Osten und Süden.
Grundriss – für größeres Bild anklicken
Annabelle Selldorfs 200 11th Avenue liegt im Epizentrum von West Chelsea – New Yorks stetig wachsendem „Stararchitecture District“ und Heimat des Highline Parks. Selldorf Architects stellten das Projekt 2010 mit dem New Yorker Entwickler Young Woo & Associates und der A. Zahner Company vor.
Die 200 11th Avenue liegt passend in der Fülle der Galerien für zeitgenössische Kunst in New York City und war eines der ersten Projekte, das von der Umwidmung des Viertels profitierte. Das 19 Stockwerke umfassende 200 11th besteht aus einem 16-stöckigen Turm auf einem 3-stöckigen Sockel. Unter Beibehaltung der ästhetischen Integrität der umliegenden Gebäude und gleichzeitiger Prägung seines ikonischen Stils in West Chelseas wechselndem Teint bietet das 200 11th auch einen Panoramablick auf den Hudson River und die Skyline von Manhattan. Mit nur 14 einzigartigen Apartments können die Bewohner alle Annehmlichkeiten genießen, die Luxus zu bieten hat: rund um die Uhr besetzte Lobby, Zugang zum Aufzug mit Schlüsselschloss, voll ausgestattete Fitnesseinrichtung mit Blick auf den Hudson und sogar Nachbarn auf der A-Liste.