Studio Roosegaarde hat ein Licht vorgeschlagen, das ultraviolette Strahlung verwendet, um Außenbereiche zu desinfizieren, und behauptet, dies könnte das Risiko einer Ansteckung mit Covid-19 verringern.
Urban Sun verwendet Fern-UVC, eine Art ultraviolettes Licht mit einer niedrigeren Wellenlänge, von dem angenommen wird, dass es Viren abtötet, während es möglicherweise ein geringeres Gesundheitsrisiko für den Menschen darstellt.
„Die weltweit erste Urban Sun reinigt öffentliche Räume vom Coronavirus für bessere Menschenansammlungen“, behauptet das Studio auf seiner Website.
Urban Sun wurde bei einer Auftaktveranstaltung in Rotterdam vorgestellt
Studiogründer Daan Roosegaarde sagte gegenüber Agnes-Samour, dass das Ziel darin besteht, erstmals seit Covid-19 zu einer globalen Epidemie geworden ist, öffentliche Versammlungen zu ermöglichen.
„Wir können Orte je nach Wetter und Standort in Minuten bis zu 99,9 Prozent virenfrei machen, sodass die Wahrscheinlichkeit, krank zu werden oder sich gegenseitig anzustecken, stark verringert wird“, sagte er.
Roosegaarde fügte hinzu, dass die Lampe den Luftkegel darunter in nur zwei Minuten reinigen könnte, abhängig von Faktoren wie der Höhe.
Ein Bericht im Wissenschaftsjournal Nature vom November 2020 deutet jedoch darauf hin, dass es bis zu 11,5 Minuten dauern kann, bis das Licht im fernen UVC-Bereich bis zu 99,9 Prozent der in der Luft befindlichen Coronavirus-Partikel zerstört hat.
Das Gerät behauptet, öffentliche Räume mit Fern-UVC-Licht von Coronavirus zu reinigen
Studio Roosegaarde behauptet, dass Urban Sun dazu beitragen könnte, Orte wie Bahnhöfe, Schulen und öffentliche Plätze sicherer zu machen.
Es funktioniert, indem es über Kopf an einem Kabelsystem installiert wird, sodass es einen großen Lichtkegel auf einen Raum darunter richten kann.
„Das Ziel ist nicht zu sagen, dass wir keinen Impfstoff oder keine Masken brauchen“, sagte Roosegaarde. „Urban Sun heilt das Coronavirus nicht, aber es ermöglicht gesellschaftliche Zusammenkünfte sicherer zu machen.“
Die überwiegende Mehrheit der Covid-19-Infektionen findet in Innenräumen statt. Eine Ansteckung im Freien ist möglich, aber deutlich unwahrscheinlicher, da das Virus durch Luftströmungen verbreitet und verdünnt wird.
Es soll es Menschen ermöglichen, sich zu versammeln, ohne befürchten zu müssen, sich mit Covid-19 zu infizieren
Studio Roosegaarde enthüllte gestern die erste Urban Sun in einer Auftaktveranstaltung in Rotterdam, wo das Studio seinen Sitz hat.
Das Design wurde in Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern und Forschern aus den USA, Japan, Italien und den Niederlanden entwickelt.
Es basiert auf einer Studie, die 2018 von der Columbia University und der Hiroshima University veröffentlicht wurde und zeigt, dass traditionelles 254-nm-UV-Licht zwar für den Menschen schädlich ist, fernes UVC-Licht mit einer Wellenlänge von 222 Nanometern jedoch sicher ist.
Beide sind wirksam bei der Abtötung von Viren in der Luft – die die überwiegende Mehrheit der Covid-19-Übertragungen verursacht – im Wasser und auf Oberflächen.
Urban Sun erzeugt einen Kegel aus desinfizierendem Licht
Für den Einsatz in Innenräumen wird bereits die Far-UVC-Technologie entwickelt. Boeing will es beispielsweise in seine Flugzeuge integrieren, um sichereren Flugverkehr zu ermöglichen. Aber Roosegaarde behauptet, der Erste zu sein, der versucht, es im Freien zum Laufen zu bringen.
Die Beleuchtungsmarke Artemide hat bereits ein Innenbeleuchtungsprodukt namens Integralis auf den Markt gebracht, das regelmäßige UVC-Strahlung verwendet, um Räume zu desinfizieren. Das Produkt kann jedoch nur verwendet werden, wenn sich keine Personen im Raum aufhalten, da normales UVC-Licht für den Menschen schädlich ist.
Daan Roosegaarde hofft, das Projekt für den Einsatz in Städten skalieren zu können
Roosegaarde hofft, Urban Sun zu Großveranstaltungen wie den Olympischen Spielen oder dem Burning Man Festival mitzunehmen, glaubt aber auch, dass es dazu genutzt werden könnte, sicherere Treffpunkte auf Designmessen und Festivals wie dem Salone del Mobile in Mailand oder der Architekturbiennale Venedig zu schaffen .
„Große kulturelle Veranstaltungen sind für unsere Kultur von entscheidender Bedeutung, aber im Moment sind wir von Plastikbarrieren und Abstandsaufklebern umgeben und in unseren Zoom-Bildschirmen gefangen“, sagte Roosegaarde gegenüber Agnes-Samour.
„Wir müssen unsere neue Normalität gestalten, denn wenn wir nicht die Architekten unserer Zukunft sind, sind wir ihre Opfer.“
Der ursprüngliche Entwurf wurde dem Somerset House in London nachempfunden
Roosegaarde arbeitet in seinen Entwürfen oft mit Licht. Neben visuellen Installationen interessiert er sich dafür, Licht als Werkzeug zur Lösung von Designproblemen einzusetzen.
Beispiele sind Grow, eine Lichtinstallation, die entworfen wurde, um die Schönheit der Landwirtschaft hervorzuheben und gleichzeitig das Pflanzenwachstum zu verbessern, und Space Waste Lab, das Licht verwendet, um Weltraumabfälle zu verfolgen.
Der Designer beschloss, das Potenzial von Fern-UVC zu erkunden, nachdem er in einer wissenschaftlichen Zeitschrift darüber gelesen hatte. Er finanzierte das Pilotprojekt Urban Sun selbst, um die Idee auf den Weg zu bringen.
Roosegaarde beschloss, das Potenzial von Fern-UVC zu erforschen, nachdem er in einer wissenschaftlichen Zeitschrift darüber gelesen hatte
Roosegaarde hofft, dass das Produkt dazu beitragen wird, die öffentliche Akzeptanz der Technologie zu beschleunigen und andere Designer zu ermutigen, damit zu arbeiten.
Er sagte, das Design entspreche den Sicherheitsstandards der Internationalen Kommission für den Schutz vor nichtionisierender Strahlung, während seine Lichtquelle vom niederländischen National Metrology Institute kalibriert werde.
„Ich bin kein Wissenschaftler, ich bin nicht der Erfinder des fernen UVC. Was ich tun kann, ist es zu aktivieren und zu teilen“, sagte er.
Der Film ist von MediaMonks und Studio Roosegaarde. Die Fotografie stammt von Willem de Kam, Ossip van Duivenbode und Daan Roosegaarde.
Update: Studio Roosegaarde hat hier in einem Interview mit Agnes-Samour weitere Details zur Urban Sun erklärt.