Das kanadische Studio DesignAgency hat „sanfte und anmutige Schnörkel“ in den neuesten Co-Working-Standort von NeueHouse integriert, der eine volle Etage in einem Gebäude aus den 1890er Jahren in Downtown Los Angeles einnimmt.
Das NeueHouse wurde 2011 gegründet und bezeichnet sich selbst als „kulturelles Zuhause für Schöpfer, Innovatoren und Vordenker“. Der neue Arbeitsbereich des Unternehmens in Los Angeles verbindet zwei weitere Standorte in New York City und im Hollywood-Viertel von LA.
DesignAgency, ein Studio mit Sitz in Toronto, war für das Design des neuen Außenpostens verantwortlich.
„Das NeueHouse Bradbury ist ein anspruchsvolles und komfortables Arbeitsumfeld mit Annehmlichkeiten, die über alles hinausgehen, was in einem herkömmlichen Büro zu finden ist“, heißt es in der Praxis.
Der Raum umfasst 2.323 Quadratmeter und bietet gemeinschaftliche Arbeitsbereiche, private Studios, Konferenzräume, Telefonzellen, Lounges, einen Wellnessraum sowie ein Café und eine Bar.
Der Außenposten befindet sich im gesamten zweiten Stock des Bradbury Building, einem fünfstöckigen Gebäude aus dem Jahr 1893.
Das vom Bergbau-Tycoon Lewis L Bradbury in Auftrag gegebene Gebäude wurde vom Zeichner George Wyman entworfen, der sich auf einen ersten Plan des Architekten Sumner Hunt stützte.
Das Gebäude wurde in Filmen, Fernsehshows und Musikvideos gezeigt, darunter Ridley Scotts Blade Runner. Es wurde 1977 als nationales historisches Wahrzeichen ausgewiesen.
Außenwände bestehen aus Ziegeln, Sandstein und Terrakotta. Eine schmale Lobby führt zu einem großen, lichtdurchfluteten Atrium mit kunstvollen Eisenarbeiten und Vogelkäfigaufzügen.
Arbeitsbereiche und Ausstattungsbereiche sind um diesen zentralen Hohlraum herum angeordnet.
„Es war ein echtes Privileg für uns, mit solch einem ikonischen amerikanischen Gebäude zu arbeiten, und dies gab uns einen guten Ausgangspunkt“, sagte Anwar Mekhayech, Gründungspartner bei DesignAgency.
„Als Reaktion auf seine reiche visuelle Geschichte und seinen kühnen Charakter haben wir beschlossen, eine neue Schicht hinzuzufügen, die modern und frisch ist und weiche und anmutige Schnörkel aufweist.“
Eine Reihe von Originalelementen wurden erhalten, wie freiliegende Holzdeckenbalken und Fenster mit Eichenrahmen, die sich über 3,4 Meter erheben. Das Team behielt auch 20 historische Kamine, die mit verwitterten und glasierten Ziegeln verkleidet sind.
Bestehende Merkmale wurden mit modernen Ergänzungen wie Versailler Parkett und Leinenvorhängen kombiniert. Durchgehend sind bequeme Möbel mit abgerundeten Kanten eingebaut, die vom irischen Hersteller Orior nach Maß gefertigt wurden.
Die Arbeitsbereiche sind mit Kupferbeleuchtung, Topfpflanzen und natürlichem Licht ausgestattet. Die Lounges sind mit weichen blauen Sofas und einer Vielzahl von Tischen und Sesseln ausgestattet. Die Zimmer sind mit rotierenden Kunstwerken aus lokalen Galerien geschmückt.
An der Bar können die mitarbeitenden Mitglieder von NeueHouse einen Kaffee oder Cocktail genießen, während sie in rosafarbenen Hockern an einer Bar mit Marmorplatte sitzen. Über ihm hängen kugelförmige Anhänger von Lee Broom.
Der neue Standort hat bereits mehrere Mieter unter Vertrag genommen, darunter das Architekturbüro Woods Bagot und das Talent Management-Unternehmen Society.
„Wir freuen uns sehr, unser drittes NeuesHouse in einem architektonisch bedeutsamen und ikonischen Gebäude wie Bradbury zu eröffnen“, sagte Josh Wyatt, CEO von NeueHouse.
„Unsere Expansion nach Downtown LA erfolgt zu einer Zeit, in der die Gegend boomt und die lokale Kreativgemeinschaft auf der Suche nach einem kulturellen und kommerziellen Zentrum ist.“
Weitere neue Projekte in der Innenstadt von Los Angeles sind ein Soho House-Standort mit einem Pool auf dem Dach, ein Ausstellungsraum für die dänische Marke Hem und ein Gerichtsgebäude aus Glas von Skidmore, Owings & Merrill.
Das NeueHouse hat die Eröffnung seines neuen Standorts mit einer Reihe von Gesprächen im Salonstil mit prominenten Kreativen aus LA, darunter dem Architekten Kulapat Yantrasast und dem Futuristen Liam Young, markiert.
Die Fotografie stammt von Nikolas Koenig.