Die Gärten auf den Terrassendächern dieses Backsteingebäudegebäudes in Nordindien wurden von SPA Design entworfen, um auf einen alten indischen Brunnen und die legendären Hängenden Gärten von Babylon (+ Diashow) zu verweisen.
Der Hauptsitz des Bekleidungsunternehmens Triburg wurde von der indischen Firma SPA Design für einen Standort in einem Industriepark in Gurgaon, etwas außerhalb von Neu-Delhi, entworfen.
Die mehrschichtige Anordnung des siebenstöckigen Komplexes wurde durch den Adalaj-Brunnen aus dem 14. Jahrhundert in Ahmedabad beeinflusst, der eine Reihe von Stufenteichen umfasst.
„Das Projekt zielt darauf ab, die Transparenz des Adalaj-Stufenbrunnens und die Terrassen der mythischen Hängenden Gärten von Babylon auf zeitgemäße Weise für ein Bürogebäude wiederherzustellen“, sagten die Architekten in einer Erklärung.
Von einer Eingangshalle im Erdgeschoss über dem Tiefgaragenparkplatz aus sieht der Gebäudeplan eine Reihe von vier Innenhöfen vor, durch die indirektes Sonnenlicht in die Innenräume eindringen kann.
Jeder der aufeinanderfolgenden Blöcke, die vom Eingang zurücktreten, ist höher als der vorherige und bietet den Mitarbeitern in den verschiedenen Büros, Arbeitsbereichen, Konferenzräumen und Klassenzimmern einen Blick auf die Gärten, die unerwünschte Sichtlinien zu benachbarten Gebäuden blockieren.
Die Gärten und Innenhöfe bieten eine Vielzahl von Merkmalen und Pflanzen, von Teichen bis zu Wüsten- und Dschungellaub. Diese helfen auch, die Innenräume zu beschatten.
Auf Anfrage des Kunden, ein handwerkliches Niveau in die Konstruktion des Gebäudes zu integrieren, das die Fähigkeiten der Bekleidungsherstellung widerspiegelt, entschieden sich die Architekten, eine Stahlbetonkonstruktion mit unverputztem Mauerwerk zu kombinieren.
„Das Projekt entfernt sich vom alltäglichen, hautnahen Erscheinungsbild von Unternehmensgebäuden und zielt auf eine zeitgenössische indische Ästhetik ab“, so die Architekten. „Traditionelles Material wie Ziegel wird mit einem hochqualifizierten, sich wiederholenden Strukturrahmen aus Sichtbeton kombiniert.“
Betonsäulen in den Ecken des modularen Rahmens tragen durchgehende Gewölbedecken, die mit Ziegeln ausgekleidet sind und die Büroräume überspannen.
Mauerwerk wird auch für Außenpflaster und Wände verwendet, einschließlich struktureller Bögen, die Lücken zwischen den Betonsäulen überqueren und ein sich wiederholendes Element über die Fassaden des Gebäudes bilden.
Oberlichter in den oberen Etagen sorgen für zusätzliches Tageslicht, während freiliegende Verglasungen durch Terrakotta-Lamellen vor unerwünschten Sonneneinstrahlung geschützt sind.
Die Fotografie stammt von Amit Pasrichha.
Projektguthaben:
Kunde: Uchit Holding Pvt. GmbH.
Architekt: SPA Design, New Delhi
Designteam: Stephane Paumier (Designleiter), Krishnachandra Balakrishnan, Reena Mahajan, Shashank Jain, Cibi Balakrishnan, Priyanka Singh und Chinmay Kumar Mohanta
Struktur: Mahendra Raj Consultants
MdEP: ESCON-Berater
Grundriss des Erdgeschosses – Klicken für größeres Bild
Dritter Grundriss – Klicken für größeres Bild
Langer Abschnitt – Klicken für größeres Bild
Querschnitt – Klicken für größeres Bild