Innenarchitektur, Möbel und Stil
No Result
View All Result
Innenarchitektur, Möbel und Stil
No Result
View All Result
Advertisement Banner
Home Diashows

Das erhöhte Bürogebäude von Jorge Mealha faltet sich um einen abgelegenen Platz im Technologiepark

admin by admin
April 12, 2021
in Diashows
0 0
0
Das erhöhte Bürogebäude von Jorge Mealha faltet sich um einen abgelegenen Platz im Technologiepark

Dieses quadratische Gebäude mit einem hohlen Zentrum scheint sich über eine Hügelgruppe zu balancieren und schafft Büros und einen zentralen Platz für eine Gründerzentrum-Einheit in einem ländlichen portugiesischen Technologiepark (+ Diashow).

"Hauptgebäude

Die Anlage für den Óbidos-Technologiepark befindet sich in der Nähe der historischen Stadt Óbidos in einer ländlichen Region nördlich von Lissabon und wurde vom in Carcavelos ansässigen Architekten Jorge Mealha für kreative Start-up-Unternehmen entworfen.

"Hauptgebäude

Es wurde als Reaktion auf eine Wettbewerbsaufgabe entworfen, in der eine zentrale Piazza gefordert wurde, die den Bewohnern des Zentrums einen Gemeinschaftsraum bietet.

Der Architekt stützte seine Lösung auf informelle öffentliche Plätze, die als Terreiros bekannt sind – ein typisches Merkmal in vielen portugiesischen Städten.

"Hauptgebäude

„Die Entwurfsentscheidung konzentrierte sich auf das Ziel, einen großen öffentlichen Raum mit einer einfachen und flexiblen Beziehung zu den wenigen Gebäuden in der Nähe zu schaffen“, erklärte er, „aber hauptsächlich als Ergänzung der umgebenden Naturlandschaft.“

"Hauptgebäude

Der gepflasterte öffentliche Raum grenzt an einen mit Rasen bedeckten Hügel und wird durch Öffnungen unterbrochen. Diese sollten den Eindruck fördern, dass die Topographie „das Ergebnis eines Erosionsprozesses“ sei.

"Hauptgebäude

Auf den ersten Blick scheint es sich bei der Anlage um einen einstöckigen Block zu handeln, in dem andere Abschnitte unter der Erde liegen. Dies passt zu den niedrigen Wirtschaftsgebäuden in der Nähe. In der Tat gibt es mehr Räume unter den Rasenflächen.

"Hauptgebäude

„Der Entwurf versuchte, ein Gebäude zu zeichnen, das in der Landschaft hauptsächlich als dünne horizontale Linie, als subtile lange und durchgehende Wand erscheint“, sagte Mealha, zu dessen früheren Projekten ein Haus aus rechteckigen Volumen und Innenhöfen gehört.

"Hauptgebäude

Ein weiterer Hinweis auf den Innenhof stammte aus den für öffentliche Plätze typischen Kreuzgängen. Sie forderten den Architekten auf, an zwei Seiten der Piazza Räume mit Glasfront hinzuzufügen, um die Interaktion zwischen den verschiedenen Startups zu fördern.

"Hauptgebäude

Die ehemalige Versorgungsstelle für den Bau der nahe gelegenen Autobahn lieferte das Grundstück, das weiter ausgegraben wurde, um Platz für die Piazza zu schaffen.

"Hauptgebäude

Die während der Ausgrabungen entfernte Erde wurde verwendet, um an einer Ecke einen künstlichen Hügel zu schaffen, der Einrichtungen wie einen Tagungsraum, eine Fablab-Werkstatt, ein Restaurant, Geschäfte und technische Räume beherbergt.

"Hauptgebäude

Über dem teilweise untergetauchten Erdgeschoss bildet der Hauptquadratblock einen weiteren klosterartigen Raum, in dem sich die meisten Büros der Unternehmen und einige zusätzliche Labors befinden.

"Hauptgebäude

Der Raum im ersten Stock wird an nur sechs Stellen gestützt und scheint am Rande des Hügels zu balancieren. Die Innenfläche ist mit strukturellen Fachwerken und Verglasungen versehen, die sich um einen internen Korridor wickeln und den Zugang zu den Büros ermöglichen.

"Hauptgebäude

Eine durchscheinende weiße Maschenmembran bedeckt die Außenwände, während freiliegende Teile des Erdgeschosses mit Rohbeton oder verwittertem Stahl versehen sind, um ihre visuelle Beziehung zur Erde zu verbessern.

"Hauptgebäude

Die Innenräume in den unterirdischen Bereichen des Gebäudes bestehen aus Sichtbeton und schwarz gestrichenen Holzoberflächen an der Rezeption, Zwischendecken und Treppen. Paneele aus orientiertem Litzenbrett mit Reliefmustern ergänzen die ansonsten robuste Materialpalette warm um die Textur.

"Hauptgebäude

Die Fotografie stammt von João Morgado.


Projektguthaben:

Architekt: Arch. Jorge Mealha
Projektteam: Andreia Baptista (Koordinatorin), Carlos Paulo, Diogo Oliveira Rosa, Filipa Ferreira da Silva, Filipa Collot, Gonçalo Freitas Silva, Inês Novais.
Tragwerksplanung: José Ferraz & Associados – Serviços de Engenharias und Consultoria, Lda (Bauprojekt), Eng. José Gomes Ferraz, Eng. Lívio Oliveira, Eng. Bruno Santos;
Elektrik: Eng. António Ferreira, Eng. Pedro Ramos
Klimatisierung: Eng. Luís Graça
Brandberatung: Segurinis, Eng. Jorge Miranda (Gebautes Projekt); Eng. Joaquim Viseu (Basisprojekt)
Hydraulik: S.E. Serviços de Engenharia
Akustik: S.E. Serviços de Engenharia
Thermisch und solar: S.E. Serviços de Engenharia
Landschaftsarchitekt: Arch. Mafalda Lavrador
Bauunternehmen: MRG Engenharia e Construção
Kunde: Parque Tecnológico de Óbidos

"Hauptgebäude Lageplan – Klicken für größeres Bild "Hauptgebäude Grundriss des Erdgeschosses – Klicken für größeres Bild "Hauptgebäude Grundriss auf mittlerer Ebene – Klicken Sie für ein größeres Bild "Hauptgebäude Erster Grundriss – Klicken für größeres Bild "Hauptgebäude Abschnitte – Klicken für größeres Bild

Advertisement Banner
admin

admin

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • Gerichtsgebäude in Groningen von architecten|en|en
  • Clubhaus für Tennisclub IJburg mit Sitzplätzen auf dem Dach von MVRDV
  • MVRDV enthüllt reflektierendes schalenförmiges Kunstdepot für Museum Boijmans Van Beuningen
  • Gewinnspiel: Großes Kissen in Hausform von MVRDV zu gewinnen
  • CATable von Hao Ruan bietet eine gemeinsame Arbeitsfläche für Katzen und ihre Besitzer

Neueste Kommentare

    Innenarchitektur, Möbel und Stil

    No Result
    View All Result
    • Diashows
    • Die Architektur
    • Fotografie
    • Wolkenkratzer

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password?

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In