Das neue Haus des Australian Institute of Architects in Melbourne ist ein 22-stöckiger Turm des Architekturbüros Lyons mit einer skulpturalen Fassade, die in Treppen und Balkone unterteilt ist (+ Diashow).
Das australische Unternehmen Lyons, zu dessen früheren Projekten eine Reihe farbenfroher Universitätsgebäude gehören, gewann einen Wettbewerb, um das Gebäude für das Victoria-Kapitel des Australian Institute of Architects zu entwerfen, nachdem es ein Gebäude vorgeschlagen hatte, das dem Institut helfen soll, mit der Öffentlichkeit in Kontakt zu treten.
Der Turm mit dem Namen 41X befindet sich an einer Kreuzung zwischen der Exhibition Street und der Flinders Lane. Die Fassade ist mit eckigen Betonrippen bedeckt, was auf die „Ästhetik des gemeißelten Mauerwerks“ der öffentlichen Gebäude in Melbourne hinweist. Sie scheinen jedoch weggeschnitten zu sein, um Platz für erhöhte öffentliche Räume zu schaffen, die mit hellgrünen Akzenten hervorgehoben werden.
„Der Entwurf untersucht die Idee, ein öffentliches und ein kommerzielles Gebäude miteinander zu verbinden, indem der Straßenraum der Stadt mit den vom Institut besetzten Ebenen verbunden wird“, sagte Adrian Stanic, Direktor von Lyon. „Eine große Treppe, die von der Flinders Lane aus sichtbar ist, erleichtert dies und macht das öffentliche Engagement zu einem Schwerpunkt des Gebäudes.“
Die AIA war der Kunde für das Projekt und nimmt fünf Stockwerke des Gebäudes ein, wobei der Rest der Stockwerke für bis zu 15 gewerbliche Mieter frei bleibt.
„Dieses Projekt ermöglicht es Eigentümern oder Nutzern, auf ganzen Etagen des Gebäudes ihre eigene Identität zu schaffen und an dieser Ecke der Stadt eine ausgesprochen vertikale Geschäftswelt zu schaffen“, fügte Stanic hinzu.
Die australische Firma Hassell entwarf die Innenräume der fünf Stockwerke der AIA. Dazu gehören eine „Design-Oase“ im ersten Stock mit einem Architektur- und Design-Buchladen namens Architext, ein Café, das als öffentlicher Tagungsraum dient, und ein Seminarraum.
Auf dem Dach befindet sich eine Terrasse, während sich im Keller ein Fahrradkeller und Umkleidekabinen befinden.
Die Fotografie stammt von John Gollings.
Hier ist die vollständige Ankündigung des Australian Institute of Architects:
Neue Höhen und ein neues Zuhause für Architektur, da der Generalgouverneur den Schichtenturm in Melbourne eröffnet
Ihre Exzellenz, der ehrenwerte Quentin Bryce AC CVO, Generalgouverneur des Commonwealth of Australia, hat Victorias neues Architekturhaus in der 41 Exhibition Street offiziell eröffnet.
41X wurde vom Australian Institute of Architects entwickelt und ist ein 22-stöckiger Fünf-Sterne-Turm mit grünem Stern und Schichttitel, der die Büros des Instituts in Melbourne, einschließlich des Victorian Chapter, auf fünf Ebenen beherbergt. 41X ist das erste gewerbliche Bürogebäude in Melbourne, das über seine 30-jährige Betriebsdauer auf CO2-Neutralität abzielt – unter Berücksichtigung von Energie, Betriebsenergie im Basisgebäude, Transport und Abfall.
„41X zeigt erfolgreich, wie private und gemeinnützige Organisationen die Entwicklung unserer Städte positiv beeinflussen können, indem sie erstklassige, hochmoderne, umweltbewusste Geschäftsgebäude schaffen“, sagte Ihre Exzellenz.
‚Diese elegante Ergänzung zu Melbournes CBD macht eine kühne Aussage über den Wert von Design. Mit diesem Gebäude stärkt das Institut nachdrücklich den Wert von Architekten und Architektur für das nachhaltige Wachstum unserer Gemeinschaft – und erfüllt damit konkret seine Mission, „die Welt durch Architektur zu einem besseren Ort zu machen“. “
41X wurde als Drehscheibe für Architektur für Institutsmitglieder und die Öffentlichkeit konzipiert und ist der Ort, an dem sich Designbegeisterte treffen können. Es bietet eine Design-Oase auf Ebene 1 mit einem umfassenden Architektur- und Design-Buchladen (Architext) und einem von Axil betriebenen Café Kaffeeröster. Darüber hinaus entwickelt das Institut derzeit ein Programm öffentlicher Veranstaltungen mit den Schwerpunkten Architektur und Design.
41X befindet sich auf einem kleinen Block an der Ecke der Exhibition Street und der Flinders Lane und beherbergt 15 weitere Käufer und Mieter, die daran interessiert sind, Teil dieses beispielhaften Gebäudes zu sein.
Der Beginn des Projekts geht auf das Jahr 2006 zurück, als eine detaillierte Machbarkeitsstudie für den Standort in Auftrag gegeben wurde, die eine Reihe potenzieller Optionen für die Zukunft umfasst, einschließlich der Renovierung bis hin zum Umzug.
Nach eingehender Konsultation entschied der Nationalrat des Instituts, das Gelände in einen kleinen Büroturm umzuwandeln, der neue Maßstäbe in der Qualität der australischen Handelsarchitektur setzen würde.
Im Jahr 2008 veranstaltete das Institut einen zweistufigen Designwettbewerb. Der Auftrag wurde an Lyons Architects mit einem Konzept vergeben, das Ideen zum hybriden öffentlichen / kommerziellen Gebäude, das Engagement des Instituts für die Öffentlichkeit und das Ziel eines klimaneutralen Ergebnisses untersuchte.
Nach einem strengen Auswahlverfahren wurde Hassell 2012 als Architekt für die Ausstattung der fünf vom Institut besetzten Ebenen ausgewählt.
Paul Berkemeier, Nationaler Präsident des Instituts, sagte: „Wir sind sehr stolz auf unser neues Zuhause in Melbourne. Es ist ein beispielhaftes, kleines Gebäude mit geringem Platzbedarf, das zeigt, wie gutes Design, Nachhaltigkeit und die Arbeit von Architekten herausragende Ergebnisse liefern können.“