Nachrichten: Das dänische Studio COBE hat seine Entwürfe für eine Erweiterung des Hauptquartiers des Roten Kreuzes in Kopenhagen vorgestellt, die aus einer großen dreieckigen Struktur besteht, die sich schräg aus dem Boden erhebt, um dem bestehenden Gebäude zu entsprechen.
COBE hat im Frühjahr letzten Jahres einen Wettbewerb für den Entwurf einer Erweiterung des bestehenden Gebäudes für das Dänische Rote Kreuz gewonnen.
In Zusammenarbeit mit PK3-Landschaftsarchitekten und Søren Jensen-Ingenieuren hat das Unternehmen nun detaillierte Entwürfe für das Projekt namens Volunteer House erstellt.
Das 750 Quadratmeter große Gebäude befindet sich im Zentrum von Kopenhagen, der Stadt, in der das Unternehmen kürzlich einen gemauerten Kindergarten und eine goldene Bibliothek fertiggestellt hat. Es wirkt wie eine Seite eines riesigen Schrägdachs. Es ist in gestaffelten Stufen angeordnet, die als öffentliche Sitzplätze dienen sollen.
Eine in die Struktur eingeschnittene Öffnung verbindet sich mit dem ursprünglichen Eingang des bestehenden Gebäudes, schafft einen zentralen Gemeinschaftsraum und bietet neue Einrichtungen für die Organisation.
„Derzeit in einer zentralen und geschäftigen Gegend von Kopenhagen gelegen, kommen täglich viele Menschen am Gebäude vorbei. Aus diesem Grund wurde das Freiwilligenhaus mit dem Ziel entworfen, Menschen einzuladen und Passanten zum Betreten und Erkunden zu ermutigen“, erklärte COBE in einem Aussage.
Im Inneren haben Gelegenheitsbesucher Zugang zu einem Café und einem Ausstellungsbereich. Links vom Eingang führt eine große Treppe zu einem Konferenz- und Ausstellungsraum.
„Das Gebäude verfügt über eine offene und flexible Innenausstattung mit der Möglichkeit, verschiedene Anforderungen wie Workshops, Tagungen, Ausstellungen, Veranstaltungen, Vorträge, Filmvorführungen und vieles mehr zu erfüllen“, fügte das Unternehmen hinzu.
Die Stufen auf der Oberseite der scharfkantigen Struktur werden durch bepflanzte Abschnitte mit Gräsern und Bäumen unterbrochen.
„Das Dach wird ein unverwechselbarer Ort sein, der Menschen anzieht und zum Verweilen einlädt. Ein Treffpunkt nicht nur für die derzeitigen Mitarbeiter und Freiwilligen des Roten Kreuzes, sondern für alle Bürger in Kopenhagen und darüber hinaus“, sagte Dan Stubbergaard, Gründer von COBE.
Das Freiwilligenhaus wird mit einer Spende von 25 Millionen DDK (2,6 Millionen Pfund) von der A P Møller Foundation gebaut.
COBE hat kürzlich einen Wettbewerb für den Entwurf eines neuen Verkehrszentrums für Tampere, Finnlands zweitgrößte Stadt, gewonnen und im vergangenen Jahr in Norwegen ein mit Aluminium verkleidetes Museum für Seegeschichte fertiggestellt.
Diagramm mit einem Klick für ein größeres Bild
Diagramm zwei – Klicken für größeres Bild
Diagramm drei – Klicken für größeres Bild
Lageplan – Klicken für größeres Bild
Grundriss der unteren Ebene – Klicken für größeres Bild
Grundriss des Erdgeschosses – Klicken für größeres Bild
Abschnitt – Klicken für größeres Bild
Ansicht mit einem Klick für ein größeres Bild
Höhe zwei – Klicken Sie für ein größeres Bild