Mailand 2014: Löcher und Tunnel in der Oberseite dieses Holzschreibtisches des in Hongkong ansässigen Designers Hao Ruan von LYCS Architecture wurden als Spielplatz für Katzen entworfen (+ Diashow).
Die Tischplatte besteht aus einem massiven Stück Holz und verfügt über eine Reihe von Öffnungen und Tunneln, die von Hand geschnitzt wurden, um Platz für eine Katze zu schaffen, um ihre Neugier zu befriedigen und es Tierbesitzern zu ermöglichen, ihren Arbeitsplatz mit einer Katzenfreundin zu teilen.
„Menschen, die mit Katzen zusammenleben, machen immer solche Erfahrungen: Die Katze vom Laptop zu entfernen war wie ein sentimentales Ritual des vorübergehenden Abschieds“, erklärt das Designteam von LYCS Architecture in einem Statement. „Ein Loch mit der richtigen Größe könnte für Katzen so unwiderstehlich sein.
„Das Design von CATable war eine Verschmelzung dieser Erfahrungen sowie ein Ort, an dem die Interaktion stattfindet. Es ist ein Tisch für uns und ein Paradies für Katzen.“
Der Tisch hat auch abgewinkelte Holzbeine, die mit einem dunkleren Pigment gebeizt wurden. Es wurde in einer Ausstellung an der Universität Mailand im Rahmen der Mailänder Designwoche gezeigt.
Ruans Kreation ist der neueste Fall eines Designers, der eine Antwort auf eine wahrgenommene Nachfrage nach tierorientierten Möbeln bietet.
Frühere Beispiele sind das Projekt Architecture for Dogs, das von Mujis Kreativdirektor Kenya Hara kuratiert wurde, der eine Reihe bekannter Architekten und Designer damit beauftragte, herunterladbare Vorlagen für Hundehütten zu erstellen. Mitwirkende wie Toyo Ito, MVRDV, Shigeru Ban und Konstantin Grcic wurden damit beauftragt, Lösungen zu entwickeln, die den Umgang der Menschen mit ihren Hunden veränderten.
Update: CaTable ist jetzt in Produktion gegangen und kann gekauft werden.