Innenarchitektur, Möbel und Stil
No Result
View All Result
Innenarchitektur, Möbel und Stil
No Result
View All Result
Advertisement Banner
Home Die Architektur

Architekturhighlights aus Westafrika sind Projekte von Guinea-Bissau bis Nigeria

admin by admin
September 19, 2021
in Die Architektur
0 0
0
Architekturhighlights aus Westafrika sind Projekte von Guinea-Bissau bis Nigeria

Im dritten Teil unserer Zusammenarbeit mit Dom Publishers greifen die Redakteure des Sub-Saharan Africa Architectural Guide ihre architektonischen Highlights aus Ländern entlang der Atlantikküste Westafrikas auf.

Mit Beiträgen von fast 350 Autoren zielt der Sub-Saharan Africa Architectural Guide darauf ab, ein umfassender Leitfaden für die Architektur im südlichen Teil des Kontinents zu sein.

"Architekturführer Sub-Saharan Africa Architectural Guide ist ein siebenbändiges Buch, das sich auf Architektur in Afrika konzentriert

Der dritte Band der siebenbändigen Publikation trägt den Namen Westafrika entlang der Atlantikküste und konzentriert sich auf die Architektur von Guinea-Bissau, Guinea, Sierra Leone, Liberia, Elfenbeinküste, Ghana, Togo, Benin und Nigeria.

Lesen Sie weiter für Picks aus der Region, die von den Herausgebern des Buches Philipp Meuser und Adil Dalbai ausgewählt wurden:


"TAP Foto ist von Adil Dalbai

Guinea-Bissau
TAP Airline Delegation, Bissau by José Pinto da Cunha

Dieses Gebäude befindet sich am Platz der Nationalhelden, südwestlich des Präsidentenpalastes und kann mit den Erfahrungen anderer Revisionisten mit der modernen Bewegung während der Zeit des neuen Brutalismus in Verbindung gebracht werden.

Es wird durch ein einziges Volumen definiert, wobei die Hauptfassade mit einer vertikalen Brise-Sohle bedeckt ist, um den Wärmeüberschuss in den Büros zu kontrollieren. Das gewölbte Dach diente auch der Belüftung und passte das Gebäude an das tropische Klima an.

Eine breite Wendeltreppe prägt die Eingangsebene und stellt den Zugang zu den anderen Ebenen des Gebäudes her.


"Gamal Foto ist von Philipp Meuser

Guinea
Gamal Abdel Nasser University, Conakry, von E V Rybitsky und G N Tsytovich

Wie in vielen anderen afrikanischen Ländern begann auch in Guinea nach der Unabhängigkeit eine groß angelegte Bildungsoffensive, um die Ausbildung einer lokalen Elite zu erleichtern. 1962 wurde das Institut Polytechnique de Conakry (IPC) als erste Hochschule des Landes gegründet.

Guinea wollte sich unter seinem ersten Präsidenten Ahmed Sékou Touré von der ehemaligen Kolonialmacht lösen und sich der Sowjetunion anschließen, und der erste Universitätskomplex des Landes wurde von einem Kollektiv sowjetischer Architekten entworfen.

Die Universität war zunächst für 1.500 Studierende ausgelegt – damals eines der größten Hochschulprojekte in Westafrika. Das 1964 fertiggestellte Hauptgebäude beherbergte die Verwaltung, das Rektorat, die Bibliothek und den Konferenzsaal sowie einige Unterrichtsräume und Büros.

Die meisten Büros und Unterrichtsräume der Fakultäten waren auf mehrere langgestreckte Blöcke verteilt. Mit ihrem Betongewebe ⁄ brise-soleil – ein Element, das häufig in der spätkolonialen und frühen post-unabhängigen modernistischen Architektur zu finden ist – ermöglichten diese Gebäude eine natürliche Belüftung und waren somit eine gute Reaktion auf das lokale tropische Klima. Dominantes Merkmal des Hauptgebäudes ist das große Mosaik an der Nordseite des Haupthörsaals, das einen schwarzen Prometheus zeigt, der sich von seinen Ketten befreit.


"Swawou Foto ist von Peter Dibdin

Sierra Leone
Swawou School for Girls, Kenema, Ostprovinz, von Orkidstudio

Die neue Mädchenschule von Orkidstudio in Kenema sollte umfangreiche neue Lernmöglichkeiten für bis zu 120 junge Mädchen aus der Umgebung bieten und war die einzige lokale Schule, die keine körperliche Züchtigung zuließ.

Nur vier Wochen nach Fertigstellung wurde der Fortschritt jedoch gestoppt und der Standort geschlossen, als die ersten bestätigten Fälle des Ebola-Virus die Region trafen. Nach zweijähriger Verzögerung wurde die Schule 2016 eröffnet.


"Freimaurertempel, Foto von Philipp Meuser

Liberia
Freimaurertempel, Monrovia, von unbekanntem Architekten

Der Gesamtstil des imposanten, neoklassischen Freimaurertempels am Mamba Point wurde von den Logen der Geheimgesellschaft in den USA beeinflusst.

Das Gebäude hat verschiedene klassische Elemente: hohe dorische marmorierte Säulen, Gesimse an der Spitze der Brüstungen und Giebel. Ursprünglich war es mit Marmor bedeckt, aber aufgrund von Schäden, die es während des Bürgerkriegs erlitt, ist der größte Teil dieser Haut verschwunden.

Der Freimaurertempel, ein historisches Denkmal, das über Monrovia schwebt, war wahrscheinlich der Ort, an dem Entscheidungen, die das ganze Land betreffen, debattiert und abgeschlossen wurden, da Mitglieder der True Whig Party, die die liberianische Politik von den 1870er bis in die 1980er Jahre dominierte, oft Freimaurer waren.


"Hôtel Foto von Ama N’guetta

Elfenbeinküste
Hôtel Président, Yamoussoukro, von Olivier-Clément Cacoub

Ursprünglich ein kleines Dorf, das 1901 seinen Namen erhielt, wurde Yamoussoukro 1983 zur politischen Hauptstadt der Elfenbeinküste, während der Hafen von Abidjan die wirtschaftliche Hauptstadt des Landes blieb.

Der Grund für die Verlegung der Küstenhauptstadt an einen zentraleren, im Landesinneren gelegenen Standort war nicht nur die Betonung des Wohlstands und der nationalen Identität des Landes abseits der ehemaligen Kolonien, sondern auch, dass der Ort der Geburtsort des damaligen Staatsoberhauptes, Präsident Félix Houphouët-Boigny.

Der Masterplan für die neue Stadt wurde in den 1970er und frühen 1980er Jahren vom tunesischen Architekten Olivier-Clément Cacoub entworfen. Es war der Versuch, eine große Stadt und ein Dorf in Form einer Neustadt aus einer Ansammlung moderner Villen zu verbinden.

Olivier-Clément Cacoub entwarf das Hôtel Président 1980, drei Jahre bevor die Stadt zur Hauptstadt der Elfenbeinküste ernannt wurde.


"One Foto von Fernando Guerra

Ghana
One Airport Square, Accra, von Mario Cucinella Architects, Deweger Gruter Brown & Partners

Als erstes Gebäude in Ghana, das vom Green Building Council of South Africa mit vier Sternen ausgezeichnet wurde, greift One Airport Square die Themen Globalisierung, Nachhaltigkeit und Tradition gleichermaßen auf.

Als Hommage an die Muster der Palmenrinde und an den Stil ländlicher Häuser im Nordwesten Ghanas bauten die italienischen und ghanaischen Architekten eine Diagrid-Außenfassade. Der Rahmen ist so strukturiert, dass er die seismische Empfindlichkeit von Accra unterstützt, und die projizierten Terrassen schützen die großen Bürofenster vor starker Sonneneinstrahlung.

Als Mehrzweckgebäude bietet das kürzlich fertiggestellte Gebäude Büros, Cafés und Restaurants sowie eine Skulptur des lokalen Künstlers Kofi Setordji auf seiner Piazza. Der One Airport Square ist zum Wahrzeichen der neuen Architekturlandschaft von Accra geworden.


"Bank Foto von Willem Stom

Togo
Bank für Investitionen und Entwicklung, Lomé, von Pierre Goudiaby Atepa

Die Bank für Investitionen und Entwicklung (EBID) ist ein Wahrzeichen der togoischen Hauptstadt Lomé. Es besteht aus zwei Elementen, die durch eine Brücke verbunden sind, die die Verbindung zwischen den fünfzehn Mitgliedsländern der Wirtschaftsgemeinschaft Westafrikanischer Staaten (ECOWAS) symbolisiert.

Das dreizehnstöckige Gebäude ruht auf einer Grundstruktur aus fünfzehn Elementen, die auch für die Mitgliedsländer stehen. Es ist afrikanischen Frauen gewidmet, dargestellt durch eine drei Meter breite Skulptur mit drei Figuren, einer Mutter, einer Schwester und einer Tochter.

Die gemusterte Konferenzraumrotunde suggeriert einen umgedrehten Kürbis und ein Springbrunnen prägt das wesentliche Element Wasser. Das Projekt ist einer von Atepas persönlichen Favoriten und er hat später die gleiche architektonische und symbolische Geste in seinem Entwurf für den Yundum International Airport in Banjul, Gambia, angewendet.


"Marina Foto von Giampiero Peia

Benin
Marina Residence, Cotonou, von Peia Associati und Atelier(s) Alfonso Femia

Ziel dieser Wohnanlage, so die Architekten, war es, nicht nur eine luxuriöse Anlage in der immer größer werdenden Stadt Cotonou zu schaffen, sondern auch die afrikanische Identität durch die Neuinterpretation des lokalen zeitgenössischen Stils neu zu interpretieren.

Das italienische Architektenteam hat sein Ziel erreicht, obwohl die Inspiration hinter den Straßenrandmauern aus Nordafrika zu stammen scheint.

Die geschlossen und massiv wirkenden Außenwände sind in einem intensiven Rotton gehalten und bilden so einen starken Kontrast zu den strahlend weißen Gebäuden innerhalb des Komplexes. Diese inneren Strukturen werden von ungleichmäßig verteilten quadratischen Fenstern mit Zedernholzrahmen durchbrochen, die den Wohngebäuden ein ausgesprochen einzigartiges, abwechslungsreiches und malerisches Erscheinungsbild verleihen.


"Dominikanerkapelle, Foto von Andrew Moore

Nigeria
Dominikanerkapelle, Ibadan, von Demas Nwoko

Demas Nwokos Zugang zur Architektur basiert auf der Kunst und kombiniert moderne Elemente mit einer nigerianischen Architektursprache. Obwohl er nicht offiziell als Architekt ausgebildet wurde, verkörpern seine Werke sein tiefes Verständnis der nationalen Architektur und ihres Erbes. Dies ist in der Kapelle zu sehen, die er für das Dominikanerinstitut schuf.

Die Dominikanerkapelle umfasst auch skulpturale Elemente wie geschnitzte Holzsäulen und aufwendige Metallarbeiten an den Balustraden und Toren. Das Gotteshaus liegt am höchsten Punkt der Stätte und ist über eine steile Straße abseits der Hauptstraße Ibadan-Oyo erreichbar. Das Gotteshaus ist ein markantes Wahrzeichen.

Die Kapelle wurde 1973 geweiht und vier Jahre später sagte der Architekturkritiker Noel Moffat in der Zeitschrift des Royal Institute of British Architects: „Hier, unter tropischer Sonne, verbinden sich Architektur und Skulptur auf eine Weise, die vielleicht nur Antoni Gaudí unter Architekten Das ist ihm überzeugend gelungen.“

Advertisement Banner
admin

admin

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • Gerichtsgebäude in Groningen von architecten|en|en
  • Clubhaus für Tennisclub IJburg mit Sitzplätzen auf dem Dach von MVRDV
  • MVRDV enthüllt reflektierendes schalenförmiges Kunstdepot für Museum Boijmans Van Beuningen
  • Gewinnspiel: Großes Kissen in Hausform von MVRDV zu gewinnen
  • CATable von Hao Ruan bietet eine gemeinsame Arbeitsfläche für Katzen und ihre Besitzer

Neueste Kommentare

    Innenarchitektur, Möbel und Stil

    No Result
    View All Result
    • Diashows
    • Die Architektur
    • Fotografie
    • Wolkenkratzer

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password?

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In