Innenarchitektur, Möbel und Stil
No Result
View All Result
Innenarchitektur, Möbel und Stil
No Result
View All Result
Advertisement Banner
Home Die Architektur

Architekten reflektieren zehn Jahre später über Erdbeben-Gemeindezentren in Tōhoku

admin by admin
August 22, 2021
in Die Architektur
0 0
0
Architekten reflektieren zehn Jahre später über Erdbeben-Gemeindezentren in Tōhoku

Die Architekten von 16 Notunterkünften, die nach dem Erdbeben von Tōhoku im Rahmen des Projekts „Home-for-All“ von Toyo Ito gebaut wurden, haben ihre Gedanken zu den Gebäuden geteilt, die noch immer als Gemeindezentren genutzt werden.

Home-for-All wurden in Japan Projekte realisiert, um den von der Katastrophe betroffenen Menschen Erholung zu verschaffen und den langfristigen Wiederaufbau der Gemeinschaft zu unterstützen.

Im Rahmen des von Freiwilligen geführten Projekts wurden 16 Zentren gebaut, die von Toyo Ito, Kazuyo Sejima, Riken Yamamoto, Astrid Klein, Mark Dytham, Yukinari Hisayama, Michiko Okano, Jun Yanagisawa, Tetsuo Kondo, Maki Onishi und Yuki Hyakuda entworfen wurden.

"Shichigahama Oben: Der Gemeindesaal von Klein Dytham Architecture. Oben: Heita Home-for-All von Reiken Yamamoto und Field Shop

In diesem Monat jährt sich zum zehnten Mal das Erdbeben der Stärke 9,0 vor der Pazifikküste von Tōhoku, das einen verheerenden Tsunami mit über 40 Meter hohen Wellen verursachte.

Das Erdbeben in Tohoku war das stärkste Erdbeben, das jemals in Japan verzeichnet wurde, bei dem 15.000 Menschen getötet und über 200.000 andere vertrieben wurden. Der Tsunami überschwemmte auch ein Kraftwerk und verursachte die Atomkatastrophe von Fukushima Daiichi.

"Heita Das Gemeindezentrum Heita verfügt über eine offene Feuerstelle

Zehn Jahre nach der Katastrophe reflektierten die an der Hilfsaktion beteiligten Architekten, was das Projekt für sie bedeutet.

„Home-for-All hat zwei Ziele“, erklärte der japanische Architekt Toyo Ito, der die gemeinnützige Organisation gründete.

„Erstens ist es ein Ort, an dem sich jeden Tag Menschen versammeln möchten, auch wenn es keinen besonderen Grund dafür gibt“, sagte die Pritzker-Preisträgerin. „Der andere Zweck besteht darin, ein Ort zu sein, an dem wir die von uns geschaffene Architektur überdenken können.“

"Sōma Die Haus-für-Alle-Halle von Klein Dytham Architecture

Als Teil des Projekts baute Klein Dytham Architecture eine Gemeindehalle für die Stadt Sōma, die Kindern in der Präfektur Fukushima einen sicheren Indoor-Spielbereich vor Strahlung bietet.

„Ein Zuhause für alle weckt in schwierigen Zeiten ein Gefühl des Stolzes in der Gemeinde“, sagte der in Tokio ansässige Architekt Mark Dytham, Mitbegründer von Klein Dytham Architecture.

„Sie sind nicht nur einfache vorübergehende Unterkünfte, sondern wurden mit Liebe, Sorgfalt und Stolz gebaut, damit sich die Gemeinschaft wie zu Hause fühlt.“

"Gemeindesaal Die Halle bietet Kindern einen sicheren Platz zum Spielen

Riken Yanamoto und Field Shop trugen bei, indem sie Reihen von provisorischen Unterkünften in Heita entworfen haben, die um ein Gemeindezentrum mit einer offenen Feuerstelle unter einem zentralen Schornstein herum organisiert sind, wo Menschen an kalten Abenden zusammenkommen können.

SANAA baute entlang der Küste von Tsukihama einen Pavillon aus Stahl und Holz mit einem wellenförmigen Dach, damit Fischer im Schatten ausruhen und arbeiten können. Der chinesische Architekt Yang Zhao baute für dieselbe Fischergemeinde in der Nähe einen konkreten Marktplatz.

„Persönlich ist Home-for-All auch ein Ort, an dem mir Dinge beigebracht wurden, an die ich vorher nicht einmal gedacht hatte“, sagte Kazuyo Sejima, Mitbegründer von SANAA.

„Als wir unser erstes Treffen abhielten, fragte ich, was für ein Zuhause schön wäre. Ein Teilnehmer antwortete: ‚Alles wurde weggespült. In Zukunft werden wir unsere neue Stadt bauen. Wir werden sie selbst bauen.‘ “ Sie erklärte.

"Yang Fischerpavillon von Yang Zhao für Toyo Itos Wiederaufbauprojekt nach dem Tsunami

„Als ich bis zu diesem Zeitpunkt Architektur entwarf, wollte jemand, dass ich einen Entwurf erstelle, weil es bestimmte Umstände und bestimmte Probleme gab. Ich dachte, meine Aufgabe sei es, diese Anforderungen zu erfüllen“, fuhr sie fort.

„Mir wurde tiefgreifend beigebracht, dass wir stattdessen darüber nachdenken müssen, was für ein Ort wirklich notwendig ist und dass wir die Zukunft gestalten können und müssen, in der wir selbst leben.“

Alle Gedanken der Architekten wurden in einem Video zusammengefasst, das zum Jubiläum veröffentlicht wurde.

Fotos mit freundlicher Genehmigung von Home-for-All.

Advertisement Banner
admin

admin

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • Gerichtsgebäude in Groningen von architecten|en|en
  • Clubhaus für Tennisclub IJburg mit Sitzplätzen auf dem Dach von MVRDV
  • MVRDV enthüllt reflektierendes schalenförmiges Kunstdepot für Museum Boijmans Van Beuningen
  • Gewinnspiel: Großes Kissen in Hausform von MVRDV zu gewinnen
  • CATable von Hao Ruan bietet eine gemeinsame Arbeitsfläche für Katzen und ihre Besitzer

Neueste Kommentare

    Innenarchitektur, Möbel und Stil

    No Result
    View All Result
    • Diashows
    • Die Architektur
    • Fotografie
    • Wolkenkratzer

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password?

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In