Innenarchitektur, Möbel und Stil
No Result
View All Result
Innenarchitektur, Möbel und Stil
No Result
View All Result
Advertisement Banner
Home Verkauf

Alchemy ist eine Cannabis-Apotheke in Toronto, die von Paolo Ferrari entworfen wurde

admin by admin
August 20, 2021
in Verkauf
0 0
0
Alchemy ist eine Cannabis-Apotheke in Toronto, die von Paolo Ferrari entworfen wurde

Der Torontoer Designer Paolo Ferrari hat die Innenräume für Alchemy entworfen, eine Marihuana-Apotheke, die „stämmige Cannabis-Klischees ablehnt“ mit verspiegelten Decken und maßgefertigten Schnüffelgläsern, die mit digitalen Bildschirmen verbunden sind.

Der Shop in Downtown Toronto ist das lizenzierte Flaggschiff der in Kanada angebauten Cannabismarke Alchemy.

"Mit Alchemy ist ein Marihuana-Laden in Downtown Toronto

Ferrari hat die Verkaufsfläche als immersives und interaktives Erlebnis konzipiert, das auch mit den Einschränkungen von Covid-19 zurechtkommt.

Die Besucher werden in einem mit einem Baum geschmückten Ankunftsbereich und einem kleinen Landschaftsgarten begrüßt, der von überbackenen Bodenfliesen eingerahmt und von oben beleuchtet wird wie „ein Labormuster“.

„Für uns ist der Laden irgendwo zwischen Labor und Tempel“, sagte Ferrari. „Es geht auch um Eskapismus und darum, etwas auf einer anderen Ebene zu erleben.“

"Wartebereich Der Wartebereich enthält einen kleinen Innengarten

Käufer müssen aufgrund der Regeln zur sozialen Distanzierung oft warten, bevor sie eintreten. Daher zeigen kleine Bildschirme, die in die Wände des Wartebereichs eingelassen sind, kaleidoskopische Bilder, um sie zu unterhalten und abzulenken.

Kunden können auch online vorbestellen und ihre Einkäufe an einer beschleunigten Kasse abholen.

"Produktraum Ein weiß getünchter Eschentisch ist mit Bildschirmen eingelassen

Nach der Warteschlange betreten die Browser den ersten Raum, der mit Cannabisprodukten der Marke Alchemy gefüllt ist, die auf weißen Corian-Regalen an den geschwungenen Wänden ausgestellt sind.

Aus schlanken Säulen ragen bunte freistehende Regaldisplays aus leuchtend gelb gefärbtem Harz heraus.

"Gelbe Gelbe Regale werden aus farbigem Harz hergestellt

In der Mitte des Raumes steht ein weiß getünchter Eschentisch unter einer Decke aus ineinandergreifenden Aluminiumquadraten.

Digitale Bildschirme, die in den Schreibtisch eingelassen sind, sind mit einer Wand verbunden, die mit maßgeschneiderten Sniff-Gläsern gesäumt ist – luftdichten Glasbehältern, die Düfte einschließen, wie eine Glocke über einer Duftkerze. Wenn ein Kunde mit einem Glas interagiert, zeigt der Bildschirm die Produktinformationen an.

"Schnüffelgläser Die Schnüffelgläser sind mit Bildschirmen verbunden

Neben diesem Raum befindet sich eine Vorkammer, in der Cannabiszubehör ausgestellt ist. Ferrari beschreibt den Raum als eine „David Lynchian Ästhetik“ nach dem unverwechselbaren filmischen Stil des Twin Peaks-Regisseurs.

Wogende Wände aus tieforangefarbenem Harz und ein passender Teppich spiegeln sich in der verspiegelten Edelstahldecke.

„Produkte werden wie in einem Museum vor einem einzelnen hinterleuchteten Regal präsentiert“, sagte Ferrari.

"Orangefarbene Der Zubehörraum hat geschwungene orangefarbene Wände

Der letzte Raum in Alchemy ist der Kassenraum, in dem der Kundenschreibtisch und die Säulen mit vertikalen, schlanken Terrakottafliesen in natürlichen Tontönen verkleidet sind.

Ähnliche Fliesen werden horizontal verlegt, um einen Hintergrund gegen die gegenüberliegende Wand zu schaffen und ein mit Aluminium ausgekleidetes Portalfenster zu umrahmen, in dem Kunden das Personal beim Packen von Bestellungen beobachten können.

"Bongs Accessoires werden in von unten beleuchteten Regalen präsentiert

Die gesamte Decke erleuchtet und taucht den gesamten Raum in diffuses Licht, zwei gelbe Lampen werfen farbige Streifen über die Fliesen.

An den Wänden sind große digitale Bildschirme angebracht, die Kunstfotografie zum Thema Cannabis zeigen.

"Verspiegelte Die Decke im Zubehörraum ist verspiegelt

Sandfarbene Terrazzo-Bodenfliesen sind mit eingelegten Metallschienen versehen, die aus dem anderen Raum führen, die es ermöglichen, einen SB-Kassentisch aus Aluminium auf maßgefertigten Rädern fortzurollen.

Paolo Ferrari ist der Gründer des in Toronto ansässigen multidisziplinären Büros Studio Paolo Ferrari. Zu seinen Projekten gehören ein Showroom mit einem baumbestandenen, verglasten Innenhof in Ottowa und eine Möbelkollektion für Editions.

"Terrakottafliesen Der letzte Raum verfügt über Terrakottafliesen und Terrazzoböden

Kanada war das zweite Land der Welt, das Marihuana für den Freizeitgebrauch legalisierte, und inspirierte lokale Designer dazu, alles von einer minimalistischen Cannabis-Apotheke bis hin zu einer Reihe von Accessoires für ältere Cannabisraucher zu kreieren.

Fotografie ist von Joel Esposito.

Advertisement Banner
admin

admin

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • Gerichtsgebäude in Groningen von architecten|en|en
  • Clubhaus für Tennisclub IJburg mit Sitzplätzen auf dem Dach von MVRDV
  • MVRDV enthüllt reflektierendes schalenförmiges Kunstdepot für Museum Boijmans Van Beuningen
  • Gewinnspiel: Großes Kissen in Hausform von MVRDV zu gewinnen
  • CATable von Hao Ruan bietet eine gemeinsame Arbeitsfläche für Katzen und ihre Besitzer

Neueste Kommentare

    Innenarchitektur, Möbel und Stil

    No Result
    View All Result
    • Diashows
    • Die Architektur
    • Fotografie
    • Wolkenkratzer

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password?

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In