News: Die dänische Firma 3XN hat die ersten Bilder ihres Entwurfs für den neuen Hauptsitz des Internationalen Olympischen Komitees in Lausanne, Schweiz, gezeigt.
Laut 3XN wird das neue Verwaltungsgebäude der Organisation, die die Olympischen Spiele regelt, eine „dynamische, wellige Fassade“ und ein „offenes und flexibles“ Interieur aufweisen.
Das Olympic Unity House wird die bestehenden Aktivitäten des IOC rund um Lausanne konsolidieren und Büros für bis zu 600 Mitarbeiter am Rande des Genfersees einrichten.
„In Anerkennung der Symbolik der Olympischen Spiele und der Bedürfnisse der Organisation haben wir das neue IOC-Hauptquartier nach drei Schlüsselelementen gestaltet: Bewegung, Flexibilität und Nachhaltigkeit“, sagte Jan Ammundsen, Senior Partner bei 3XN, zu dessen früheren Projekten das Hauptquartier in Kopenhagen gehört der Vereinten Nationen.
3XN wurde im April ausgewählt, um seinen Entwurf für das Olympic Unity House zu entwickeln, vor elf Architekten, die in die engere Wahl kamen, darunter OMA, Toyo Ito und Amanda Levete.
„Mit seiner dynamischen, welligen Fassade wird das Gebäude aus allen Blickwinkeln unterschiedlich aussehen und die Energie eines bewegten Athleten vermitteln“, fügte Ammundsen hinzu und erklärte, dass das Design des Gebäudes „so wenig strukturelle Einschränkungen wie möglich“ aufweisen wird.
„Diese offene und flexible Umgebung wird sich jetzt und in Zukunft an verschiedene Arbeitsstile anpassen. Unser Design soll auch die Interaktion, Kommunikation und den Wissensaustausch zwischen den Mitarbeitern fördern.“
Das neue Hauptquartier wird sich auf einer Fläche von 24.000 Quadratmetern gegenüber dem Château de Vidy, der historischen Heimat des IOC, befinden. Das Designteam sagt, dass die Struktur das Erbe des alten Gebäudes und die Parklandschaft respektieren wird.
Energieeffiziente Systeme werden ein wesentlicher Bestandteil des Entwurfs sein, einschließlich Seewasserpumpen, Photovoltaikmodulen und Tageslichtoptimierung.
Projektguthaben:
Architekt: 3xn
Tragwerksplaner: Ingeni SA